Restaurantlehrlinge / Gastrononomiefachfrau:mann Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung ist ein entscheidender Schritt in deiner Karriere als Restaurantfachkraft. In diesem Kurs "Restaurantlehrlinge Gastronomiefachmann/-frau: Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung" wirst du optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet. Der Kurs bietet sowohl theoretische als auch praktische Einheiten, die dir helfen, alle relevanten Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen, die du für deine Prüfung benötigst. Du wirst die Prüfungsküche kennenlernen, in der deine Lehrabschlussprüfung stattfinden wird, und bekommst die Gelegenheit, dich mit anderen angehenden Restaurantfachkräften auszutauschen. Unser Kursinhalt ist breit gefächert und umfasst unter anderem Menükunde, verschiedene Deckübungen, Tranchieren, Flambieren, Filetieren sowie die Zubereitung von Beef Tartar und Spezialkaffees. Du wirst auch lernen, Cocktails zu mixen und alle Prüfungsfragen zu besprechen, die dir während der Prüfung begegnen könnten. Dieser praktische Ansatz stellt sicher, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch in der Lage bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das praktische Training für die Lehrabschlussprüfung im Bereich der Prüfarbeit und des Fachgesprächs. Dieser Kurs dient auch als wertvolle Ergänzung zur überbetrieblichen Ausbildung und hilft dir, dich auf die spezifischen Anforderungen deines Berufsbildes vorzubereiten. Damit du optimal vorbereitet in die Prüfung gehst, ist es wichtig, dass du während des Kurses angemessene Berufsbekleidung trägst. Bitte beachte, dass dieser Kurs sich ausschließlich auf den Restaurantfachbereich konzentriert. Für den Küchenfachbereich bieten wir einen separaten Kurs an, der speziell auf die Bedürfnisse von Kochlehrlingen zugeschnitten ist. Die Seminarleitung liegt in den Händen von Christopher Angerer, der dir mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen zur Seite steht. Lass diese Chance nicht entgehen und bereite dich bestmöglich auf deine Lehrabschlussprüfung vor. Mit der richtigen Vorbereitung wirst du nicht nur deine Prüfung bestehen, sondern auch ein selbstbewusster und kompetenter Gastronom werden, der in der Branche geschätzt wird.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Gastronomie #Kochkurs #Fachgespräch #Kochtechniken #Küchenpraxis #Küchentechniken #Praktisches-Training #CocktailsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Restaurantfachkräfte, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Insbesondere Lehrlinge im Bereich Gastronomie, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern wollen, sind die Zielgruppe dieses Kurses. Wenn du also gerade in der Ausbildung bist und deine Prüfung ansteht, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Die Lehrabschlussprüfung im Bereich Gastronomie ist ein wichtiger Schritt, um die Qualifikation als Restaurantfachkraft zu erlangen. Diese Prüfung testet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die für den Beruf erforderlich sind. Der Kurs bereitet dich gezielt auf diese Prüfung vor, indem er alle relevanten Themen behandelt und dir die Möglichkeit gibt, praktische Fertigkeiten zu erlernen, die du in deinem zukünftigen Beruf anwenden wirst.
- Was sind die wichtigsten Punkte der Menükunde?
- Wie führst du das Tranchieren von Fleisch durch?
- Was sind die Schritte beim Flambieren von Speisen?
- Wie bereitest du ein Beef Tartar zu?
- Welche Zutaten benötigst du für einen klassischen Cocktail?
- Was sind die häufigsten Prüfungsfragen in der Lehrabschlussprüfung?
- Wie führst du ein Fachgespräch während der Prüfung?
- Welche Bedeutung hat die Berufsbekleidung im Gastronomiebereich?
- Welche speziellen Techniken sind beim Filetieren wichtig?
- Wie bereitest du Spezialkaffees zu?