Beschreibung
In diesem umfassenden Kurs "EXIN Agile Scrum Foundation und Master Bundle" tauchst Du tief in die Welt des agilen Projektmanagements ein. Scrum ist eine bewährte Methode, die es Teams ermöglicht, große Projekte in kleinere, überschaubare Teile zu zerlegen. Dadurch können Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und behoben werden, was den Projekterfolg erheblich steigert. Der Scrum Master spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess, indem er das Team anleitet, die Scrum-Prinzipien vermittelt und als neutraler Dienstleister fungiert. In dieser Ausbildung wirst Du nicht nur die Grundlagen von Scrum kennenlernen, sondern auch die vielfältigen Methoden und Ansätze, die hinter dieser agilen Denkweise stehen. Der Kurs ist in zwei Hauptmodule unterteilt. Im ersten Teil, der EXIN Agile Scrum Foundation, erfährst Du alles über die Denkweise agiler Methoden, das Agile Manifest und die verschiedenen Rollen innerhalb eines Scrum-Teams, wie den Scrum Master, den Product Owner und das Entwicklungsteam. Du wirst lernen, wie Scrum-Events wie Sprints, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Retrospektiven organisiert und durchgeführt werden. Darüber hinaus wirst Du die Bedeutung von Backlogs, User Stories und der Definition of Done verstehen. Im zweiten Teil, dem EXIN Agile Scrum Master, vertiefst Du Deine Kenntnisse über agile Konzepte und die kontinuierliche Prozessverbesserung. Du wirst die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten eines Scrum Masters kennenlernen, Team-Coaching-Techniken erlernen und erfahren, wie Du Konflikte im Team managen kannst. Außerdem wirst Du agile Schätzmethoden und Planungsstrategien erarbeiten, um den Fortschritt Deines Projektes effektiv zu verfolgen und zu kommunizieren. Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, sowohl die Agile Scrum Foundation als auch die Agile Scrum Master Prüfung abzulegen. Diese Zertifikate bescheinigen Deine Fähigkeiten, erfolgreich und effizient im Rahmen des Scrum Frameworks zu arbeiten. Der Kurs bietet Dir nicht nur einen erheblichen Preisvorteil im Vergleich zu Einzeltrainings, sondern auch eine praxisnahe Ausbildung, die Dich optimal auf die Herausforderungen als Scrum Master vorbereitet. Du wirst in der Lage sein, agile Praktiken im IT-Service-Management, in der Softwareentwicklung und im Business Management anzuwenden und damit einen wesentlichen Beitrag zum Projekterfolg zu leisten. Lass Dich von der agilen Denkweise begeistern und starte Deine Reise in die Welt von Scrum, um Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern und Deine Projekte erfolgreich zu gestalten.
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Teamarbeit #Softwareentwicklung #Agile-Methoden #Scrum #Agiles-Projektmanagement #Lean-Management #IT-Service-Management #Scrum-MasterTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für agiles Projektmanagement interessieren, insbesondere an angehende Scrum Master, Projektmanager, Teamleiter und Mitglieder von Entwicklungsteams. Auch Fachkräfte aus den Bereichen IT-Service-Management und Business Management werden von den Inhalten profitieren. Vorkenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz, der Flexibilität, Zusammenarbeit und iterative Fortschritte in der Projektumsetzung fördert. Scrum ist ein beliebtes Framework innerhalb des agilen Projektmanagements, das Teams hilft, ihre Arbeit zu organisieren und effektiv zu kommunizieren. Durch die Aufteilung von Projekten in kleinere, handhabbare Sprints ermöglicht Scrum eine schnelle Anpassung an Veränderungen und die frühzeitige Erkennung von Problemen. Die Rolle des Scrum Masters ist entscheidend, da er das Team unterstützt, Hindernisse beseitigt und sicherstellt, dass die Scrum-Prinzipien eingehalten werden.
- Was sind die Hauptrollen im Scrum-Framework?
- Welche Scrum-Events gibt es und welche Bedeutung haben sie?
- Was versteht man unter der Definition of Done?
- Wie funktioniert die agile Schätzung im Scrum?
- Welche Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung kennst Du?
- Was sind die Aufgaben eines Scrum Masters?
- Wie wird ein Sprint Planning Meeting durchgeführt?
- Welche Herausforderungen können bei der Arbeit mit mehreren Scrum-Teams auftreten?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Product Owner und einem Scrum Master?
- Wie kann man den Fortschritt eines Scrum-Projekts messen?