Beschreibung
In unserem umfassenden Lehrgang "Projektmanagement IPMA Level CD" wirst Du in die spannende Welt des Projektmanagements eingeführt. Die Nachfrage nach qualifizierten Projektmanagerinnen und -managern wächst stetig, und dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Du wirst nicht nur die grundlegenden und speziellen Methoden und Tools des Projektmanagements kennenlernen, sondern auch deren Anwendung in der Praxis erlernen. Ziel des Kurses ist es, Dich optimal auf die Zertifizierung nach IPMA Level C und D vorzubereiten. Der Lehrgang deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für den Erfolg eines Projektes entscheidend sind. Du wirst lernen, wie man Projektziele definiert, die Projektumwelt analysiert und ein effektives Projektorganigramm erstellt. Außerdem wirst Du mit verschiedenen Projektarten und deren Abgrenzung zu Routineaufgaben vertraut gemacht. Durch praxisnahe Beispiele und Gruppenübungen wirst Du die notwendigen Kompetenzen erwerben, um typische Problemstellungen im Projektmanagement erfolgreich zu bewältigen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vertiefung der Projektmanagement-Grundlagen. Hierbei werden Themen wie Teamentwicklung, Moderation und Präsentation in Projekten behandelt. Du wirst lernen, wie Du Kreativitätstechniken wie Brainstorming und Mindmapping effektiv einsetzen kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln. Zudem wirst Du in die Grundlagen des Multiprojekt- und Programm-Managements eingeführt, was Dir helfen wird, Priorisierungen zwischen Projekten sowie zwischen Projekt- und Routineaufgaben vorzunehmen. Ein zentrales Element des Kurses ist die Vorbereitung auf die International Competence Baseline (ICB) Version 4.0 und die pm-baseline. Du wirst die Kompetenzelemente der ICB kennenlernen und Dich gezielt auf die Inhalte am Prüfungstag vorbereiten. Die Simulation des Prüfungstags, das Durchgehen typischer Prüfungsfragen und die Reflexion zu den Kompetenzelementen werden Dir helfen, sicher und selbstbewusst in die Prüfung zu gehen. Dieser Lehrgang ist nicht nur eine ideale Vorbereitung auf die Zertifizierung, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft im Bereich Projektmanagement. Du wirst nicht nur die notwendigen Kenntnisse erwerben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und Dich mit Gleichgesinnten austauschen können. Lass uns gemeinsam Deine Karriere im Projektmanagement vorantreiben und die Herausforderungen der Zukunft meistern!
Tags
#Kommunikation #Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Projektmanagement #Risikomanagement #Teamführung #Teamentwicklung #Projektplanung #Ressourcenmanagement #ProjektcontrollingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere im Projektmanagement anstreben oder ihre bestehenden Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Lehrgang für Berufstätige, die Verantwortung in Projekten übernehmen wollen, sowie für Studierende, die sich auf den Einstieg in die Berufswelt vorbereiten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Projektmanagement hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Werkzeuge und das Wissen, um erfolgreich zu sein.
Projektmanagement ist der Prozess der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten, um spezifische Ziele innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens und Budgets zu erreichen. Es umfasst verschiedene Methoden und Techniken, die angewendet werden, um sicherzustellen, dass Projekte effizient und erfolgreich abgeschlossen werden. Der Kurs konzentriert sich auf die International Competence Baseline (ICB), die als Standard für die Kompetenzen im Projektmanagement dient, sowie auf die pm-baseline, die als Grundlage für die Planung und Durchführung von Projekten dient. Durch den Lehrgang wirst Du in der Lage sein, Projekte effizient zu steuern und die Herausforderungen, die sich dabei ergeben, erfolgreich zu meistern.
- Was sind die Hauptziele des Projektmanagements?
- Nenne und erkläre die Phasen des Projektmanagements.
- Wie unterscheidet sich ein Projekt von Routineaufgaben?
- Was sind die wichtigsten Elemente eines Projektorganigramms?
- Erkläre die Bedeutung der Projektumweltanalyse.
- Was sind typische Risiken in Projekten und wie können sie gemanagt werden?
- Welche Methoden zur Teamentwicklung kennst Du?
- Wie erstellst Du einen effektiven Projektkostenplan?
- Was sind die Unterschiede zwischen IPMA Level C und D?
- Nenne einige Kreativitätstechniken, die im Projektmanagement eingesetzt werden können.