Administering Relational Databases on Microsoft Azure
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die Verwaltung von relationalen Datenbanken eine entscheidende Fähigkeit, die in vielen Branchen gefragt ist. Der Kurs "Administering Relational Databases on Microsoft Azure" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der Datenbankadministration einzutauchen und dir das notwendige Wissen anzueignen, um SQL-Server-Datenbanken auf Azure effizient zu verwalten. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Datenbankverwaltung hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs ist darauf ausgelegt, dir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Herausforderungen der Datenbankadministration erfolgreich zu meistern. Du wirst lernen, wie du eine SQL-Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, On-Premise- und hybride Umgebungen administrierst. Der Kurs behandelt die verschiedenen Rollen eines Azure-Datenbankadministrators sowie die spezifischen Azure-Datenplattformrollen und -optionen. Zudem wirst du mit den SQL-Server-Kompatibilitätsebenen vertraut gemacht, was dir hilft, die verschiedenen Versionen und deren Funktionen zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Planung und Implementierung von Datenplattformressourcen. Du wirst lernen, wie man SQL Server sowohl mithilfe von Infrastructure as a Service (IaaS) als auch Platform as a Service (PaaS) bereitstellt. Darüber hinaus wirst du auch Open-Source-Datenbanklösungen auf Azure implementieren können. Sicherheit ist ein zentrales Thema in der Datenbankverwaltung. Daher wirst du lernen, wie du eine sichere Umgebung implementierst, die Datenbankauthentifizierung und -autorisierung konfigurierst und die Sicherheit für ruhende sowie für Daten im Übergang gewährleistest. Compliancekontrollen für sensible Daten sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Performanceüberwachung und -optimierung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Datenbank effizient arbeitet. Du wirst die Hauptursachen von Performanceproblemen identifizieren und lernen, wie man Ressourcen für eine optimale Performance konfiguriert. Zudem wirst du dich mit der Optimierung der Abfrageleistung und dem Datenbankdesign auseinandersetzen. Automatisierung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Datenbankadministration. Du wirst lernen, wie du Aufgaben automatisierst, die automatische Bereitstellung einrichtest und geplante Aufgaben definierst. Schließlich wirst du auch Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Strategien kennenlernen, um sicherzustellen, dass deine Datenbank jederzeit verfügbar ist und Datenverluste minimiert werden. Die Verwaltung von Azure-PaaS-Ressourcen mithilfe automatisierter Methoden und die Durchführung von Datenbankbackups und -wiederherstellungen sind ebenfalls Teil dieses Kurses. Am Ende des Kurses bist du bestens auf die Prüfung DP-300 vorbereitet, die dir die Zertifizierung als Azure-Datenbankadministrator ermöglicht. Nutze diese Gelegenheit, um deine Karriere im Bereich der Datenbankverwaltung auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Sicherheit #Automatisierung #Compliance #Cloud-Computing #Microsoft-Azure #Azure #Datenbankmanagement #Datenbankadministration #Datenbankverwaltung #DatenbankdesignTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die in der Datenbankadministration tätig sind oder es werden möchten. Er ist ideal für Datenbankadministratoren, Systemadministratoren und Entwickler, die Anwendungen entwickeln, die auf SQL-basierten relationalen Datenbanken basieren. Auch Personen, die sich auf die Prüfung DP-300 vorbereiten wollen, finden in diesem Kurs wertvolle Inhalte.
Die Verwaltung relationaler Datenbanken umfasst die Planung, Implementierung, Überwachung und Optimierung von Datenbankinfrastrukturen. Relationale Datenbanken speichern Daten in Tabellen, die durch Beziehungen miteinander verknüpft sind. Microsoft Azure bietet eine Vielzahl von Tools und Diensten, um diese Datenbanken effizient zu verwalten, sei es in der Cloud, vor Ort oder in hybriden Umgebungen. Die Verwaltung dieser Datenbanken erfordert spezifische Kenntnisse in Bezug auf Sicherheit, Performance und Backup-Strategien, die in diesem Kurs behandelt werden.
- Was sind die Hauptrollen eines Azure-Datenbankadministrators?
- Wie implementierst du eine sichere Umgebung für SQL-Server-Datenbanken?
- Welche Vorteile bietet die Verwendung von PaaS im Vergleich zu IaaS?
- Was sind die Hauptursachen für Performanceprobleme in Datenbanken?
- Wie konfigurierst du die Datenbankauthentifizierung und -autorisierung?
- Welche Strategien gibt es für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery?
- Wie automatisierst du Aufgaben in Azure?
- Was sind SQL-Server-Kompatibilitätsebenen?
- Wie optimierst du die Abfrageleistung in SQL-Server?
- Welche Compliancekontrollen sind für sensible Daten erforderlich?