Beschreibung
Der Microsoft Azure IoT Developer Kurs ist die perfekte Gelegenheit für alle, die in die spannende Welt des Internet der Dinge (IoT) eintauchen möchten. In diesem umfassenden Kurs wirst Du lernen, wie man Cloud- und Edge-Teile einer Azure IoT-Lösung erfolgreich erstellt und verwaltet. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Bereich IT hast oder neu in diesem Feld bist, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um Dich in der IoT-Landschaft zurechtzufinden. Der Kurs deckt die wichtigsten Azure IoT-Dienste ab, darunter IoT Hub, Gerätebereitstellungsdienste, Azure Stream Analytics und Time Series Insights. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Anwendungen und Best Practices kennenlernen, die Dir helfen, Deine eigenen IoT-Projekte zu realisieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in IoT und die verschiedenen Azure-IoT-Dienste, gefolgt von der Erkundung geschäftlicher Möglichkeiten für IoT. Du wirst in die IoT-Lösungsarchitektur eingeführt und lernst die verschiedenen Hardware- und Clouddienste kennen, die für den Aufbau einer IoT-Lösung erforderlich sind. Das Azure-Portal wird Dir ebenfalls vorgestellt, damit Du mit der Gerätekommunikation und den Kernfeatures der IoT-Hubdienste vertraut wirst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Management des Lebenszyklus eines Azure-IoT-Geräts. Du wirst lernen, wie man Geräteidentitäten verwaltet und Sicherheitsfeatures mit IoT Hub implementiert. Hierbei werden auch die IoT-Entwicklertools und die Gerätekonfiguration behandelt, um sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet bist, um IoT-Geräte zu verwalten und bereitzustellen. Nachrichtenverarbeitung und Analysen sind ebenfalls zentrale Themen des Kurses. Du wirst erfahren, wie man Daten über Azure Stream Analytics verarbeitet und welche Möglichkeiten es zur Datenvisualisierung gibt, beispielsweise mit Power BI und Time Series Insights. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Edge-Bereitstellung, bei der Du den Unterschied zwischen IoT-Geräten und IoT-Edge-Geräten kennenlernen wirst. Du wirst in der Lage sein, Edge-Gateway-Geräte zu konfigurieren und benutzerdefinierte Edge-Module zu entwickeln, die offline und lokal gespeichert werden können. Darüber hinaus behandelt der Kurs auch die Geräteverwaltung, einschließlich der bedarfsgerechten Geräteverwaltung und der Diagnosetools, die Dir helfen, Lösungen zu testen und zu überwachen. Sicherheit ist ein weiteres wichtiges Thema, und Du wirst die Grundlagen der IoT-Sicherheit kennenlernen, einschließlich der Verwendung von Azure Security Center. Abschließend wirst Du lernen, wie man eine IoT-Lösung mit IoT Central aufbaut, Gerätevorlagen erstellt und Geräte in Azure IoT Central verwaltet. Nach Abschluss dieses Kurses bist Du bestens vorbereitet, um das Examen AZ-220 abzulegen und Dich als Microsoft Certified Azure IoT Developer Specialty zu zertifizieren.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Zertifizierung #Datenanalyse #Cloud-Computing #Datenvisualisierung #Microsoft-Azure #Entwickler #IoT #GeräteverwaltungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, Softwareentwickler, Systemadministratoren und alle, die ein Interesse an der Entwicklung und Verwaltung von IoT-Lösungen in der Microsoft Azure Umgebung haben. Wenn Du Deine Karriere im Bereich IoT vorantreiben oder Deine Kenntnisse in Azure IoT vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs behandelt das Internet der Dinge (IoT), eine Technologie, die es Geräten ermöglicht, über das Internet miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Microsoft Azure IoT ist eine Plattform, die Entwicklern hilft, IoT-Lösungen zu erstellen, die sowohl Cloud- als auch Edge-Computing nutzen. Die Teilnehmer lernen, wie man IoT-Geräte verwaltet, Daten analysiert und Sicherheitsaspekte berücksichtigt, um robuste und skalierbare IoT-Anwendungen zu entwickeln.
- Was sind die Hauptfunktionen des Azure IoT Hub?
- Wie verwaltest Du Geräteidentitäten in IoT Hub?
- Was ist der Unterschied zwischen einem IoT-Gerät und einem IoT-Edge-Gerät?
- Welche Rolle spielt Azure Stream Analytics in einer IoT-Lösung?
- Wie konfigurierst Du die Gerätebereitstellung in Azure?
- Was sind die Sicherheitsüberlegungen, die bei der Entwicklung von IoT-Lösungen berücksichtigt werden müssen?
- Wie kannst Du Datenvisualisierung mit Power BI in IoT-Projekten nutzen?
- Was ist Azure IoT Central und welche Funktionen bietet es?
- Wie funktioniert die Nachrichtenverarbeitung in Azure IoT?
- Welche Tools stehen zur Verfügung, um IoT-Lösungen zu testen und zu überwachen?