OWASP Top 10 – Open Web Application Security Project
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
Der Kurs "OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project" ist deine Eintrittskarte in die Welt der Webanwendungssicherheit. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es unerlässlich, die häufigsten Schwachstellen zu kennen, die Angreifer ausnutzen, um Daten zu stehlen oder Systeme zu kompromittieren. Mit dem OWASP Top 10-Projekt erhältst du einen umfassenden Überblick über die zehn gefährlichsten Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Webapplikationen. Durch praxisnahe Beispiele und detaillierte Erklärungen von erfahrenen Experten wirst du in der Lage sein, diese Risiken zu erkennen und zu beheben. Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter SQL-Injection, Command-Injection, Fehler in der Authentifizierung, Session-Management und viele mehr. Du wirst lernen, wie du Sicherheitsrisiken minimieren kannst, indem du effektive Lösungsszenarien entwickelst und anwendest. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Theorie, sondern auch auf praktischen Anwendungen, die dir helfen, das Gelernte direkt in deinem Arbeitsumfeld umzusetzen. Ein weiteres zentrales Element des Kurses ist die Sensibilisierung für die Bedeutung von Logging und Monitoring. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheitsereignisse zu protokollieren und zu überwachen, um potenzielle Angriffe frühzeitig zu erkennen. Der Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Webanwendungssicherheit haben, egal ob du ein Entwickler, ein IT-Sicherheitsbeauftragter oder ein IT-Manager bist. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich sind. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die OWASP Top 10 kennen, sondern auch wissen, wie du diese Risiken in der Praxis bewältigen kannst. Du wirst in der Lage sein, Sicherheitslücken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um deine Webanwendungen zu schützen. Dieser Kurs ist nicht nur eine wertvolle Investition in deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Welt.
Tags
#IT-Sicherheit #Softwareentwicklung #Firmenschulung #Praxisbeispiele #Webentwicklung #Cybersecurity #Cybersicherheit #Monitoring #Sicherheitslösungen #WebapplikationenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler, IT-Sicherheitsbeauftragte, Systemadministratoren, IT-Manager und alle, die ein Interesse an der Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen haben. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Das OWASP Top 10-Projekt ist eine Initiative, die die zehn kritischsten Sicherheitsrisiken für Webanwendungen identifiziert. Diese Risiken sind häufige Angriffsvektoren, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden, um in Systeme einzudringen oder sensible Daten zu stehlen. Der Kurs behandelt diese Risiken im Detail und bietet Lösungen, um sie zu vermeiden oder zu beheben. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Sicherheitsanforderungen von Webanwendungen zu entwickeln und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, effektive Sicherheitsstrategien zu implementieren.
- Was ist eine SQL-Injection und wie kann sie verhindert werden?
- Nenne die häufigsten Fehler im Session-Management.
- Was sind die Risiken von Cross-Site Scripting (XSS)?
- Erkläre den Begriff 'Remote Code Execution'.
- Welche Rolle spielt Logging in der Webanwendungssicherheit?
- Was sind die Hauptursachen für Sicherheitsrelevante Fehlkonfigurationen?
- Wie kann man die Vertraulichkeit sensibler Daten gewährleisten?
- Was sind XML External Entities (XXE) und wie können sie ausgenutzt werden?
- Welche Best Practices gibt es für die Authentifizierung in Webanwendungen?
- Warum ist es wichtig, Komponenten mit bekannten Schwachstellen zu vermeiden?