Beschreibung
Der ITIL 4 Strategic Leader Lehrgang ist die perfekte Wahl für alle, die die Rolle der IT in der modernen Geschäftswelt verstehen und strategisch nutzen möchten. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie IT nicht nur den Betrieb unterstützt, sondern auch als treibende Kraft hinter der gesamten Geschäftsstrategie fungiert. Der Lehrgang ist in zwei Hauptmodule unterteilt: ITIL 4 Strategist Direct Plan and Improve sowie ITIL 4 Leader Digital and IT Strategy. Diese Module bereiten Dich optimal auf die entsprechenden Zertifizierungsprüfungen vor, damit Du die angesehene ITIL 4 Strategic Leader-Zertifizierung erlangen kannst. Im Modul 'Direct Plan and Improve' (DPI) tauchst Du tief in die Schlüsselkonzepte der strategischen Planung und Verbesserung ein. Du wirst lernen, wie man eine effektive Strategie entwickelt, die nicht nur die IT, sondern das gesamte Unternehmen voranbringt. Hierbei stehen Themen wie Bewertung und Planung, kontinuierliche Verbesserung, Kommunikationsstrategien sowie das Management organisatorischer Veränderungen im Fokus. Das Modul vermittelt Dir auch die relevanten Managementpraktiken, die notwendig sind, um ein effektives Service Value System zu entwickeln. Das zweite Modul, 'Digital and IT Strategy' (DITS), konzentriert sich darauf, wie Du digitale Innovationen und aufstrebende Technologien managen kannst. Du wirst lernen, wie strategische Risiken in einem digitalen Umfeld gehandhabt werden und wie Du Dein Unternehmen für zukünftige digitale Herausforderungen strukturieren kannst. Die Module sind so gestaltet, dass sie Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Der Lehrgang beinhaltet auch eine All-In-Ausbildungspaket, das Dir zusätzliche Sicherheit bietet. Solltest Du bei einer der Prüfungen nicht bestehen, hast Du die Möglichkeit, die Prüfung einmal kostenlos zu wiederholen. Diese Option gibt Dir die Freiheit, Dich auf das Lernen zu konzentrieren, ohne den Druck, beim ersten Mal bestehen zu müssen. Die Prüfungen sind Multiple-Choice-Tests, die aus 40 Fragen bestehen und in einer Zeit von 90 Minuten zu beantworten sind. Für Teilnehmer, die die Prüfung nicht in ihrer Muttersprache ablegen, stehen 113 Minuten zur Verfügung. Um zu bestehen, musst Du mindestens 28 von 40 Punkten erreichen, was 70 % entspricht. Wenn Du bereit bist, Deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben und die strategischen Vorteile der IT für Dein Unternehmen zu nutzen, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Dich. Melde Dich jetzt an und beginne Deine Reise zum ITIL 4 Strategic Leader.
Tags
#Zertifizierung #Risikomanagement #IT-Management #Digitale-Transformation #Change-Management #Innovation #Kontinuierliche-Verbesserung #IT-Profis #Strategisches-Management #ITILTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus dem IT-Bereich, Führungskräfte, IT-Manager und alle, die ein tieferes Verständnis für die strategische Rolle der IT im Unternehmen entwickeln möchten. Er ist ideal für diejenigen, die ihre Karriere im IT-Service-Management vorantreiben und sich auf eine Führungsposition vorbereiten wollen.
Der ITIL 4 Strategic Leader Lehrgang behandelt die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte des IT-Service-Managements, insbesondere wie IT-Strategien mit den übergeordneten Geschäftsstrategien verknüpft werden können. ITIL (Information Technology Infrastructure Library) ist ein Rahmenwerk, das Best Practices für das Management von IT-Dienstleistungen bereitstellt. Der Kurs vermittelt Dir das Wissen, wie IT als strategisches Werkzeug eingesetzt werden kann, um den Wert für das Unternehmen zu maximieren und digitale Transformationen erfolgreich zu gestalten.
- Was sind die Schlüsselkonzepte von Direct Plan and Improve?
- Wie wird kontinuierliche Verbesserung in einem Service Value System integriert?
- Welche Rolle spielt digitales Leadership im Kontext der IT-Strategie?
- Was sind die Herausforderungen beim Management strategischer Risiken?
- Wie kannst Du organisatorische Veränderungen effektiv kommunizieren?
- Welche Managementpraktiken sind relevant für das Portfolio Management?
- Wie misst man den Erfolg von Innovationsstrategien?
- Was sind die Schritte zur Entwicklung einer effektiven IT-Strategie?
- Welche Bedeutung hat das Relationship Management in der ITIL-Umsetzung?
- Wie kann Talent Management die Leistung der IT-Abteilung verbessern?