.
arrow_back

Filter

Schulung zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der Schulung zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten tauchst Du tief in die Welt dieser vielseitigen chemischen Verbindungen ein. Diisocyanate sind in der Industrie weit verbreitet und finden Anwendung in der Herstellung von Polyurethan-Schäumen, Klebstoffen, Lacken und Abdichtmassen. Doch trotz ihrer nützlichen Eigenschaften bergen sie auch Risiken: Sie sind hochgradig atemwegs- und hautsensibilisierend und können allergische Reaktionen hervorrufen. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, wurden in Europa strenge Regulierungen eingeführt, die eine verpflichtende Schulung für alle Personen vorschreiben, die mit diisocyanathaltigen Produkten arbeiten. Diese Schulung ist alle fünf Jahre zu wiederholen. \ Die Schulung bereitet Dich intensiv darauf vor, die Risiken im Umgang mit Diisocyanaten zu erkennen und zu minimieren. Du wirst lernen, wie Du sicher mit verschiedenen Anwendungsmethoden umgehst, sei es beim Sprühen, Rollen, Tauchen oder Gießen. Besonders wichtig ist das Verständnis der Arbeitsplatzgrenzwerte und der neuesten Sicherheitsvorschriften. Du erhältst wertvolle Informationen über Chemische Eigenschaften und Toxizität von Diisocyanaten, die Exposition am Arbeitsplatz sowie die notwendigen Schutzmaßnahmen und Sicherheitspraktiken. Zudem behandeln wir Notfallmanagement und Entsorgungspraktiken, um auch in kritischen Situationen gut vorbereitet zu sein. \ Ein zentraler Aspekt dieser Schulung ist die Minimierung der Exposition am Arbeitsplatz. Du lernst, wie Du direkten Hautkontakt und die Inhalation von Dämpfen vermeidest. Der Kurs wird durch praxisnahe Beispiele und Übungen ergänzt, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Am Ende der Schulung bist Du nicht nur gut informiert, sondern auch in der Lage, die Sicherheit am Arbeitsplatz aktiv zu fördern. \ Die Schulung entspricht der Fortgeschrittenenschulung gemäß der REACH-Verordnung und ist auf die Bedürfnisse von Herstellern und Anwendern von Polyurethan-Produkten zugeschnitten. Du wirst die Möglichkeit haben, Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen im Umgang mit Diisocyanaten zu meistern und die Sicherheit in Deinem Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Umweltschutz #Arbeitssicherheit #Sicherheitsvorschriften #Gesundheitsschutz #Notfallmanagement #Sicherheitsmaßnahmen #Arbeitsschutz #Chemikalien
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-11
2025-02-11
Ende
2025-02-11
2025-02-11
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Hersteller und Anwender von Polyurethan-Produkten, die regelmäßig mit diisocyanathaltigen Materialien arbeiten. Dazu gehören Fachkräfte aus der Industrie, Sicherheitsbeauftragte, Chemiker, Ingenieure sowie alle, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind.

Kurs Inhalt

Diisocyanate sind chemische Verbindungen, die in der Industrie eine zentrale Rolle spielen, insbesondere bei der Herstellung von Polyurethanen. Diese Verbindungen sind bekannt für ihre Vielseitigkeit, finden jedoch aufgrund ihrer sensibilisierenden Eigenschaften auch immer mehr Beachtung im Hinblick auf Gesundheit und Sicherheit. Die REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) regelt den Umgang mit chemischen Stoffen in der EU und fordert, dass Personen, die mit gefährlichen Stoffen arbeiten, regelmäßig geschult werden. Ziel dieser Schulung ist es, die Teilnehmer über die Risiken und Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Diisocyanaten aufzuklären und ihnen die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, um sicher und verantwortungsvoll zu arbeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Diisocyanate und in welchen Produkten kommen sie vor?
  • Welche Risiken sind mit der Verwendung von Diisocyanaten verbunden?
  • Nenne mindestens drei Schutzmaßnahmen, die beim Arbeiten mit Diisocyanaten zu beachten sind.
  • Was sind Arbeitsplatzgrenzwerte, und warum sind sie wichtig?
  • Beschreibe die Vorgehensweise im Notfallmanagement bei einem Unfall mit Diisocyanaten.
  • Wie kann die Exposition gegenüber Diisocyanaten am Arbeitsplatz minimiert werden?
  • Welche rechtlichen Vorgaben gibt es bezüglich der Schulung im Umgang mit Diisocyanaten?
  • Welche Entsorgungspraktiken sind für diisocyanathaltige Produkte empfohlen?
  • Erkläre die Bedeutung von Sicherheitsdatenblättern im Umgang mit Chemikalien.
  • Wie oft muss die Schulung zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten wiederholt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Auf der sicheren Seite
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Der Weg zur sicheren Maschine
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
St. Pölten
euro
ab 380.00
Schulung zur sicheren Verwendung von Diiso...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 750.00
Auf der sicheren Seite
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Der Weg zur sicheren Maschine
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
St. Pölten
euro
ab 380.00
Schulung zur sicheren Verwendung von Diiso...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11382 - letztes Update: 2025-02-01 14:23:51 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler