.
arrow_back

Filter

Honorarermittlung von Planungsleistungen

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Honorarermittlung von Planungsleistungen ist ein zentraler Bestandteil der Architektur- und Ingenieurtätigkeit. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du die Honorare für Deine Planungsleistungen präzise und transparent kalkulieren kannst. Wir tauchen tief in die verschiedenen Honorarordnungen ein und erarbeiten gemeinsam, wie Du diese in der Praxis anwenden kannst. Der Kurs bietet eine umfassende Übersicht über die Honorarkalkulation, einschließlich der relevanten Leitfäden und deren Anwendung bei konkreten Berechnungsbeispielen. Dabei wirst Du auch die Bedeutung von Stundenaufzeichnungen und Nachkalkulationen verstehen, um Deine Honorare optimal zu gestalten.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst. Du wirst lernen, wie Du die ermittelten Werte sinnvoll einordnen und deren Plausibilität überprüfen kannst. Durch den Austausch von Erfahrungen und Feedback mit anderen Kursteilnehmern erhältst Du wertvolle Einblicke und kannst Deine eigenen Kalkulationen optimieren.

Unsere Trainerin, eine erfahrene Expertin im Bereich der Honorarermittlung, wird Dich durch den Kurs begleiten. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis mit und hat maßgeblich an der Entwicklung des Leitfadens zur Honorarermittlung mitgewirkt. Du profitierst von ihrem Wissen und ihren Tipps, die Dir helfen, die Honorarkalkulation effizient zu meistern.

Ein zusätzliches Highlight des Kurses ist die Möglichkeit, Förderungen für Deine Weiterbildung zu beantragen. Du kannst die Kurskosten über Deine Einkommensteuererklärung zurückholen und so bares Geld sparen.

Der Kurs ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch als Inhouse-Training für Unternehmen gebucht werden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Schulung, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine Honorare selbstbewusst zu kalkulieren und die verschiedenen Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Du wirst verstehen, wie Du Deine Leistungen optimal bewerten und kommunizieren kannst, um sowohl für Dich als auch für Deine Kunden eine faire Lösung zu finden. Sei bereit, Deine Kenntnisse in der Honorarermittlung auf das nächste Level zu heben und Deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten!

Tags
#Weiterbildung #Förderungen #Projektmanagement #Bauwesen #Ingenieurwesen #Architektur #Kalkulation #Bauwirtschaft #Kostenkalkulation #Kostenarten
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-18
2025-02-18
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 135.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 135.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Architekten, Ingenieure, Planer und Fachkräfte aus der Bauwirtschaft, die ihre Kenntnisse in der Honorarermittlung vertiefen möchten. Er ist ideal für alle, die selbstständig oder in einem Unternehmen tätig sind und ihre Honorare präzise kalkulieren wollen. Auch für Geschäftsführer und Projektleiter, die ein besseres Verständnis für die finanziellen Aspekte von Planungsleistungen entwickeln möchten, ist dieser Kurs sehr empfehlenswert.

Kurs Inhalt

Die Honorarermittlung von Planungsleistungen umfasst die Methoden und Verfahren zur Berechnung von Honoraren, die Architekten und Ingenieuren für ihre Dienstleistungen in Rechnung stellen können. Es ist wichtig, die verschiedenen Honorartypen und -ordnungen zu verstehen, um eine faire und transparente Preisgestaltung zu gewährleisten. Der Kurs behandelt die relevanten gesetzlichen Grundlagen, die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Honorarkalkulation und bietet praktische Beispiele zur Anwendung dieser Kenntnisse in der täglichen Praxis.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Honorarermittlung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen verschiedenen Vertragsarten in der Honorarermittlung.
  • Wie wird ein Stundensatz kalkuliert?
  • Was ist der Projektklassenfaktor und wie beeinflusst er die Honorarermittlung?
  • Welche Bedeutung haben Stundenaufzeichnungen für die Nachkalkulation?
  • Nenne ein Beispiel für eine Plausibilitätsprüfung und erläutere deren Wichtigkeit.
  • Wie kannst Du Förderungen für Deine Weiterbildung beantragen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen den aktuellen und früheren Honorarordnungen?
  • Wie kannst Du die ermittelten Werte sinnvoll einordnen?
  • Welche Rolle spielt das Feedback von Kollegen bei der Honorarermittlung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11355 - letztes Update: 2025-02-01 14:23:25 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler