.
arrow_back

Filter

Performance managen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Performance Management ist ein entscheidender Bestandteil eines jeden erfolgreichen Unternehmens, der es ermöglicht, die Effizienz und Effektivität der internen Prozesse zu steigern. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt des Performance Managements ein. Am ersten Tag beginnen wir mit einem spannenden Einstieg in das Thema, bei dem wir verschiedene Ansätze und Methoden vorstellen, die Dir helfen, die Leistungsfähigkeit Deines Unternehmens zu steigern. Du lernst Methoden wie 5S, das Spaghetti-Diagramm und Six Sigma kennen, die Dir helfen, Verschwendungen zu identifizieren und zu eliminieren. Darüber hinaus wirst Du die Wertstromanalyse und verschiedene Prozessanalysemethoden kennenlernen, die Dir helfen, Deine Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Anhand von praktischen Beispielen und realen Fallstudien wirst Du lernen, wie Du Verbesserungsprojekte hinsichtlich ihres Nutzens und Aufwands beurteilen und klassifizieren kannst. Zwischen dem ersten und zweiten Trainingstag hast Du die Möglichkeit, die erlernten Methoden anzuwenden, indem Du eine reale Aufgabenstellung in Deinem Unternehmen bearbeitest. Diese individuelle Ausarbeitung wird Dir helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und konkrete Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Der zweite Tag ist dem Austausch und der Präsentation Deiner Ergebnisse gewidmet. Hier hast Du die Gelegenheit, Deine Erkenntnisse vorzustellen und strukturiertes Feedback von Deinem Trainer und den anderen Teilnehmer*innen zu erhalten. Gemeinsam werden wir die Argumentationen für Deine Verbesserungsprojekte ausarbeiten und die Grundlagen des Projektmanagements diskutieren, die für die Umsetzung Deiner Optimierungsmaßnahmen unerlässlich sind.

Ziel dieses Kurses ist es, Dir einen fundierten Einstieg in die Thematik des Performance Managements zu bieten. Wir betrachten die vier Bereiche People, Standards, Performance und Process als Ausgangsgrundlage. Darüber hinaus zeigen wir Dir Operational Excellence Methoden auf, um Transparenz in Bezug auf Wertschöpfung und Verschwendung zu schaffen. So werden Optimierungspotenziale für Dich sichtbar, die Du klassifizieren, priorisieren und in Form von Projekten umsetzen kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Performance in Deinem Unternehmen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Tags
#Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Feedback #Six-Sigma #Wertschöpfung #Unternehmensziele #Performance-Management
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-17
2025-03-17
Ende
2025-04-06
2025-04-06
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 21 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
21 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Performance Management vertiefen und praktische Methoden zur Optimierung von Prozessen erlernen möchten. Ideal für Personen, die in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung oder Projektmanagement tätig sind sowie für alle, die ein Interesse daran haben, die Effizienz und Effektivität ihrer Arbeitsabläufe zu steigern.

Kurs Inhalt

Performance Management bezieht sich auf die systematische Planung, Überwachung und Verbesserung der Leistung von Unternehmen und deren Prozessen. Es umfasst eine Vielzahl von Methoden und Ansätzen, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern, Verschwendungen zu reduzieren und die Wertschöpfung zu maximieren. Durch die Analyse von Prozessen und die Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und langfristigen Erfolg sichern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Performance Managements?
  • Nenne drei Methoden des Performance Managements und beschreibe deren Anwendung.
  • Wie wird die Wertstromanalyse im Performance Management eingesetzt?
  • Was sind die Schritte zur Durchführung eines Verbesserungsprojekts?
  • Wie beurteilst Du den Nutzen und Aufwand eines Optimierungsprojekts?
  • Welche Rolle spielt das Projektmanagement bei der Umsetzung von Performance-Optimierungen?
  • Was versteht man unter Operational Excellence?
  • Wie kannst Du Verschwendung in Prozessen identifizieren?
  • Erkläre das Spaghetti-Diagramm und dessen Nutzen.
  • Wie priorisierst Du Optimierungspotenziale?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Resilienz und Performance
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-05
location_on
Schwaz
euro
ab 415.00
Red Hat Performance Tuning: Linux in Physi...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 3600.00
Red Hat Performance Tuning: Linux in Physi...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 3924.00
Performance Tuning and Optimizing SQL Data...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
Resilienz und Performance
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-05
location_on
Schwaz
euro
ab 415.00
Red Hat Performance Tuning: Linux in Physi...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 3600.00
Red Hat Performance Tuning: Linux in Physi...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Online
euro
ab 3924.00
Performance Tuning and Optimizing SQL Data...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1132 - letztes Update: 2025-02-01 12:00:29 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler