.
arrow_back

Filter

KI-Technologien und Tools

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "KI-Technologien und Tools" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Schlagwort der modernen Technologie, sondern eine revolutionäre Disziplin, die das Potenzial hat, unsere Zukunft grundlegend zu verändern. Der Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in verschiedene KI-Methoden und deren Anwendung, wobei wir uns insbesondere auf die Verarbeitung von Bildern, Audio, Text und Sensordaten konzentrieren. Du wirst lernen, wie man Daten sammelt, vorverarbeitet und transformiert, um sie für maschinelles Lernen nutzbar zu machen.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Verständnis von Supervised und Semi-Supervised Learning. Du wirst lernen, wie man Modelle trainiert, um Vorhersagen zu treffen, indem Du mit beschrifteten Daten arbeitest. Wir werden auch die Bedeutung des Labelings von Daten und die verschiedenen Techniken zur Datenaugmentation und -synthese besprechen, um die Qualität und Vielfalt Deiner Trainingsdaten zu verbessern.

Darüber hinaus werden wir uns mit Unsupervised Learning und Reinforcement Learning beschäftigen, die es ermöglichen, Muster in unbeschrifteten Daten zu erkennen und intelligente Agenten zu trainieren, die durch Interaktion mit ihrer Umgebung lernen. Generative Modelle werden ebenfalls behandelt, um Dir zu zeigen, wie Du neue Daten basierend auf bestehenden Mustern erstellen kannst.

Praktische Demonstrationen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Du wirst die Möglichkeit haben, die erlernten Konzepte in realen Projekten anzuwenden. Dies wird Dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der KI-Technologien zu entwickeln.

Am Ende dieses Kurses wirst Du nicht nur theoretisches Wissen über KI-Technologien haben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du in der realen Welt anwenden kannst. Egal, ob Du ein Anfänger bist, der in die Welt der KI einsteigen möchte, oder ein erfahrener Fachmann, der seine Kenntnisse vertiefen möchte, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge und das Wissen, das Du benötigst, um in der aufregenden Welt der Künstlichen Intelligenz erfolgreich zu sein.

Tags
#Datenanalyse #Künstliche-Intelligenz #Textverarbeitung #Datenverarbeitung #Qualitätskontrolle #KI-Tools #Machine-Learning #Maschinelles-Lernen #Praktische-Anwendungen #Datenqualität
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-14
2025-03-14
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 9 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen haben. Egal, ob Du ein Student, ein Berufseinsteiger oder ein erfahrener Fachmann bist, der seine Kenntnisse erweitern möchte, hier findest Du wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten. Besonders geeignet ist der Kurs für Datenwissenschaftler, Softwareentwickler und Technologen, die ihre Karriere in der KI-Branche vorantreiben möchten.

Kurs Inhalt

Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computersysteme. Dazu gehören Lernprozesse (das Erwerben von Informationen und Regeln zur Nutzung der Informationen), das Schließen (das Verwenden von Regeln, um ungefähre oder endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen) und die Selbstkorrektur. KI-Technologien umfassen eine Vielzahl von Methoden, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze und natürliche Sprachverarbeitung, die alle darauf abzielen, intelligente Verhaltensweisen in Maschinen zu ermöglichen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Unterschied zwischen Supervised und Unsupervised Learning?
  • Nenne einige Methoden zur Datenaugmentation.
  • Wie funktioniert Reinforcement Learning?
  • Was sind generative Modelle und wofür werden sie verwendet?
  • Erkläre den Prozess der Datenvorverarbeitung.
  • Was ist der Zweck des Labelings von Daten?
  • Welche Rolle spielt die Qualitätskontrolle in der Datenverarbeitung?
  • Was sind die Hauptanwendungen von KI in der heutigen Welt?
  • Wie beeinflussen Sensordaten die KI-Modelle?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologien?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
KI-Technologien
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Online
euro
ab 520.00
KI-Technologien
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Online
euro
ab 520.00
Introduction to Artificial Intelligence Se...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1195.00
KI-Führerschein
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 990.00
KI-Technologien
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Online
euro
ab 520.00
KI-Technologien
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Online
euro
ab 520.00
Introduction to Artificial Intelligence Se...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1195.00
KI-Führerschein
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11306 - letztes Update: 2025-02-01 14:22:44 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler