Lehrgang über die weiterführende Fachausbildung - Masseure
Durchgeführt von WIFI Burgenland
Beschreibung
Der Lehrgang über die weiterführende Fachausbildung für Masseure ist die perfekte Gelegenheit, um gleich zwei begehrte Berufsqualifikationen in einem umfassenden Programm zu erlangen. In dieser einzigartigen Kombinationsausbildung verbinden wir die Inhalte der gewerblichen und medizinischen Massage. Du wirst nicht nur zum Gewerblichen Masseur ausgebildet, der in einem Hotel oder Spa am gesunden Menschen arbeiten kann, sondern auch zum Medizinischen Masseur, der nach ärztlicher Verordnung im Krankenhaus, Rehabilitationszentrum oder in einer Kuranstalt tätig werden kann. Die Ausbildung umfasst eine Vielzahl von Themen, die für deine zukünftige Karriere als Masseur unerlässlich sind. Du wirst in Anatomie, Histologie und Physiologie geschult, und erlernst die Techniken der klassischen Massage sowie spezielle Massagetechniken zu Heilzwecken. Hygiene, Erste Hilfe und Verbandstechniken sind ebenso Teil des Lehrplans, damit du in jeder Situation professionell agieren kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sind die praktischen Übungen, die dir helfen, dein Wissen in die Tat umzusetzen. Du wirst verschiedene Massagetechniken wie die manuelle Lymphdrainage, Bindegewebsmassage und Reflexzonentherapie am Fuß erlernen. Auch moderne Methoden wie Elektrotherapie und Hydrotherapie werden behandelt, sodass du ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten kennst. Der Lehrgang wird sowohl berufsbegleitend als auch als Ganztageskurs angeboten, sodass du die Möglichkeit hast, deine Ausbildung flexibel an deine Lebenssituation anzupassen. Die Ausbildung endet mit der Diplomprüfung, und je nach Ambition kannst du auch die Befähigungsprüfung ablegen, um die Berufsbezeichnung Medizinischer Masseur zu erlangen. Die Zielgruppe dieses Lehrgangs sind alle, die sich für Gesundheitsberufe interessieren und gerne im direkten Austausch mit Menschen arbeiten möchten. Wenn du ein verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Berufsbild suchst und bereit bist, dich intensiv mit den Themen Massage und Gesundheit auseinanderzusetzen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Um an diesem Lehrgang teilnehmen zu können, musst du mindestens 17 Jahre alt sein und die 9. Schulstufe positiv absolviert haben. Ein Gesundheitszeugnis sowie ein polizeiliches Führungszeugnis sind ebenfalls erforderlich. Zudem ist der Besuch eines kostenlosen Informationsabends und ein Aufnahmegespräch notwendig, um sicherzustellen, dass du gut in die Ausbildung passt. Diese umfassende Ausbildung ist nicht nur eine Voraussetzung für deine Gewerbeanmeldung, sondern auch der erste Schritt in eine erfüllende Karriere im Gesundheitssektor. Lass dir diese Chance nicht entgehen und starte deine Reise in die Welt der Massage und Gesundheit!
Tags
#Ausbildung #Berufsausbildung #Hygiene #Anatomie #Erste-Hilfe #Wellness #Therapie #Massage #Physiologie #BerufsbildungTermine
Kurs Details
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die eine Karriere im Gesundheitsbereich anstreben. Insbesondere sind Personen angesprochen, die gerne im direkten Kontakt mit Menschen arbeiten und ein verantwortungsvolles Berufsbild suchen. Auch Quereinsteiger und Interessierte, die sich für die Themen Massage und Gesundheit begeistern, sind herzlich willkommen.
Der Lehrgang über die weiterführende Fachausbildung - Masseure vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Gewerblicher oder Medizinischer Masseur zu arbeiten. Die Ausbildung kombiniert theoretische Grundlagen wie Anatomie und Physiologie mit praktischen Massagetechniken. Dabei lernst du, wie du Menschen durch Massagen helfen und ihre Gesundheit fördern kannst. Der Kurs bereitet dich auf die Herausforderungen im Gesundheitssektor vor und eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven.
- Was sind die Unterschiede zwischen gewerblicher und medizinischer Massage?
- Nenne drei Techniken der klassischen Massage.
- Welche hygienischen Maßnahmen sind vor einer Massage zu beachten?
- Was ist der Zweck der manuellen Lymphdrainage?
- Erkläre den Begriff 'Pathologie' in Bezug auf die Massage.
- Welche rechtlichen Aspekte sind für einen Masseur wichtig?
- Was sind die Vorteile von Elektrotherapie?
- Wie kannst du den Lebensstil deiner Klienten in der Massagepraxis unterstützen?
- Welche Rolle spielt die Dokumentation in der Massagepraxis?
- Was sind die Anforderungen an das Gesundheitszeugnis für die Ausbildung?