Beschreibung
Die Kunst, Teams zu organisieren, zu führen und zu motivieren, ist eine der wertvollsten Fähigkeiten in der heutigen Arbeitswelt. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du die individuellen Bedürfnisse Deiner Teammitglieder mit den übergeordneten Teamzielen in Einklang bringst. Als TeamleiterIn bist Du nicht nur der Chef, sondern auch ein integraler Bestandteil des Teams. Du wirst die verschiedenen Facetten der Teamleitung kennenlernen und verstehen, wie Du ein motiviertes und leistungsstarkes Team aus unterschiedlichen Charakteren formen kannst. Der Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke in die Rahmenbedingungen, die für erfolgreiche Teamarbeit notwendig sind. Du wirst die verschiedenen Rollen eines Teamleiters kennenlernen und die Kompetenzen und Aufgaben, die damit verbunden sind. Wir werden die Phasen der Teamentwicklung von der Orientierung bis zur Teamreife durchlaufen und Dir die wichtigsten Führungswerkzeuge vorstellen, die Dir helfen, effektiv zu delegieren und Zieldialoge zu führen. Eine der zentralen Herausforderungen für Teamleiter ist die Kommunikation im Team. Du wirst lernen, wie Du eine konstruktive Arbeitsatmosphäre schaffen kannst, die Teamzusammenhalt fördert. Wir werden auch erörtern, wie Du unangenehme Themen konstruktiv ansprechen kannst und wie Du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und gruppendynamischen Prozessen umgehen kannst. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und beinhaltet Gruppenübungen sowie praxisnahe Beispiele, damit Du die theoretischen Inputs direkt in Deine berufliche Praxis umsetzen kannst. Feedback geben und erhalten wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil sein, denn konstruktives Feedback ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Team. Nach Abschluss des Kurses wirst Du genau wissen, was ein Team ausmacht und wie Du Teams effektiv zusammenstellen kannst. Du wirst Methoden erlernt haben, um die Kooperation im Team zu fördern, und Du wirst die Aufgaben und die Rolle des Teamleiters genau kennen. Du wirst in der Lage sein, Teamdynamiken zu erkennen und zu verstehen, wie einzelne Teammitglieder unterschiedliche Rollen einnehmen und damit das Handeln der anderen beeinflussen. Zudem wirst Du lernen, wie Du Informationen im Team koordinierst, Teamziele festlegst und Zielvereinbarungen triffst. Mit bewährten Führungswerkzeugen wirst Du aktiv ins Geschehen eingreifen können, um Deinem Team eine zielorientierte Ausrichtung zu geben. Dieser Kurs ist der erste Schritt auf Deinem Weg zu einer effektiven Teamführung und wird Dir helfen, die Herausforderungen der Teamleitung mit Selbstvertrauen zu meistern.
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Führungskompetenzen #Motivation #Konfliktmanagement #Teamführung #Feedback #Teamentwicklung #Zielsetzung #GruppendynamikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende TeamleiterInnen, Führungskräfte und alle, die ihre Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation verbessern möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Teamleitung hast oder neu in dieser Rolle bist, der Kurs bietet wertvolle Erkenntnisse und Werkzeuge, die Du sofort in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die effektive Führung und Organisation von Teams. Teamleitung umfasst die Fähigkeit, ein Team zu motivieren, die individuellen Stärken der Mitglieder zu erkennen und zu fördern sowie eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung zu schaffen. Es geht darum, die richtigen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zu schaffen, die Dynamiken innerhalb des Teams zu verstehen und gezielt zu steuern sowie klare Ziele zu setzen und die Teammitglieder aktiv in den Prozess einzubeziehen.
- Was sind die Phasen der Teamentwicklung?
- Welche Rolle spielt der Teamleiter im Team?
- Wie kannst Du die Kommunikation im Team verbessern?
- Nenne einige wichtige Führungswerkzeuge für Teamleiter.
- Wie erkennst Du die Stärken und Schwächen Deiner Teammitglieder?
- Was versteht man unter Zielvereinbarungen?
- Wie gehst Du mit Konflikten im Team um?
- Was sind die Merkmale eines motivierten Teams?
- Nenne Methoden zur Förderung der Teamkooperation.
- Wie kannst Du Feedback konstruktiv geben und empfangen?