.
arrow_back

Filter

Die neue ÖNORM 5371 - Treppen-Geländer-Handläufe

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die neue NORM 5371 für Treppen-Geländer-Handläufe ist ein essenzieller Kurs für alle, die im Bauwesen tätig sind. In diesem Kurs lernst Du alles über die neuesten Entwicklungen und Anforderungen der NORM 5371, die speziell für Treppen, Geländer und Handläufe entwickelt wurde. Die NORM legt wichtige Sicherheitsstandards fest, um Absturzrisiken zu minimieren und die Sicherheit in öffentlichen und privaten Gebäuden zu gewährleisten. Du wirst in die Begriffsbestimmungen und die grundlegenden Anforderungen eingeführt, die für die Planung und den Bau von Treppen und Geländern entscheidend sind.

Der Kurs bietet Dir einen umfassenden Überblick über die Inhalte, Standpunkte und die Umsetzung der Neuausgaben der NORM 5371. Dabei werden auch die Zusammenhänge zur OIB RL 4 sowie zu den NORM B 1300 und B 1301 behandelt. Diese Normen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Bauprojekte den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzer gewährleistet ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das behindertengerechte Bauen. Hier lernst Du, wie Du die NORM 5371 in Deine Planungen integrieren kannst, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dies ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und Gleichstellung.

Der Kurs ist interaktiv gestaltet und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fragen und Anliegen direkt mit erfahrenen Fachleuten zu besprechen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wirst Du in der Lage sein, das Gelernte sofort in Deine Projekte zu integrieren. Zudem hast Du die Möglichkeit, an Inhouse-Trainings teilzunehmen, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind.

Du hast auch die Chance, die Kosten für den Kurs über Deine Einkommensteuererklärung zurückzuholen, was eine großartige Möglichkeit ist, in Deine berufliche Weiterbildung zu investieren. Dieser Kurs ist nicht nur eine wertvolle Investition in Deine Karriere, sondern auch eine Möglichkeit, Deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und Deine Expertise im Bereich des Bauens und der Planung zu erweitern.

Tags
#Sicherheit #Inhouse-Training #Förderungen #Bauwesen #Architektur #Planung #Bau #Baurecht #Barrierefreiheit #Sicherheit-am-Bau
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 635.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 635.00
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-06
2025-03-06
Kursgebühr
€ 635.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 635.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Baumeisterinnen, Architekten und Architektinnen, Ziviltechnikerinnen, Planerinnen, Technikerinnen, Konsulenten und Konsulentinnen, Immobiliensachverständige sowie Bauträger.innen. Er ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Treppen- und Geländerkonstruktion erweitern und auf den neuesten Stand bringen möchten.

Kurs Inhalt

Die NORM 5371 befasst sich mit den Sicherheitsanforderungen und Standards für Treppen, Geländer und Handläufe. Sie ist entscheidend für die Planung und den Bau von Treppen in öffentlichen und privaten Gebäuden. Die Norm stellt sicher, dass die Konstruktionen nicht nur funktional, sondern auch sicher sind, um Absturzrisiken zu minimieren. Zudem berücksichtigt die NORM 5371 auch die Anforderungen an das behindertengerechte Bauen, um Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der NORM 5371?
  • Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der NORM 5371 und der OIB RL 4?
  • Wie wird behindertengerechtes Bauen in der NORM 5371 behandelt?
  • Welche Anforderungen gelten für Geländer und Handläufe gemäß der NORM 5371?
  • Wie kannst Du die Kosten für den Kurs zurückholen?
  • Was sind die wichtigsten Begriffsbestimmungen in der NORM 5371?
  • Welche Rolle spielen die NORM B 1300 und B 1301 in Bezug auf die NORM 5371?
  • Wie wird die Sicherheit bei Treppenbauprojekten gewährleistet?
  • Welche Vorteile bieten Inhouse-Trainings für Unternehmen?
  • Warum ist es wichtig, die NORM 5371 zu kennen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Betontechnologie - Refreshing, ÖNORM B 47...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Flanschmon...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Gänserndorf
euro
ab 1410.00
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Betontechnologie - Refreshing, ÖNORM B 47...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Flanschmon...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Gänserndorf
euro
ab 1410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11205 - letztes Update: 2025-02-01 14:21:19 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler