.
arrow_back

Filter

Resonanzraum für Führungskräfte

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Resonanzraum für Führungskräfte ist ein innovatives Lernformat, das Dir die Möglichkeit bietet, in einem offenen und inspirierenden Dialog mit Gleichgesinnten zu treten. In diesem Raum des Austauschs geht es darum, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und durch aufbauende Module Deine eigenen Kompetenzen zu vertiefen. Hier erhältst Du wertvolle Impulse durch fachliche Inputs und kannst in einer wertschätzenden Atmosphäre wechselseitige Wissens-Impulse geben und empfangen. Anders als in klassischen Seminaren und Lehrgängen fördert dieser Resonanzraum ein lebendiges Austauschfeld, in dem die Teilnehmenden auf gleicher Augenhöhe miteinander interagieren. Der Fokus liegt auf der dynamischen, nachhaltigen und praxisbezogenen Umsetzung systemischer Ansätze und Prinzipien. Du bringst Deine individuellen Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen mit ein, was die Schwerpunkte des Resonanzraumes mitgestaltet und bereichert. Durch eine professionelle Moderation bleibt der Fokus auf das Wesentliche gerichtet, und die gewonnenen Erkenntnisse werden sichtbar gemacht. Der systemische Ansatz entlang der mehrschichtigen Wirkebenen organischer Ordnung steht dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam erkunden wir, wie komplexe Situationen und Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden können, um sinnvolle und praktikable Lösungen zu finden. Die Vielfalt der Sichtweisen und das Zusammenspiel der Teilnehmenden schaffen einen reichen Erfahrungsschatz, der neue Erkenntnisse und innovative Alternativen eröffnet. Egal, ob Du bereits viel Erfahrung mit dem systemischen Ansatz hast oder noch am Anfang stehst – der Resonanzraum für Führungskräfte ist für jeden offen und zugänglich. Die Mischung aus unterschiedlichen Hintergründen und Blickwinkeln bereichert das gemeinsame praxisorientierte Lernen und Verstehen. Ein besonderes Merkmal dieses Lernformats ist das integrierte Zeitmodell: Über die Dauer eines Jahres hast Du die Möglichkeit, Dich in drei Präsenzmodulen intensiv mit Themen aus dem Bereich der Systemik auseinanderzusetzen. Zwischen den Modulen bleibst Du mit sechsmonatlichen Online-Einheiten und abendlichen Hybridtreffen in Verbindung. Nach einem Jahr hast Du die Möglichkeit, den Resonanzraum für ein weiteres Jahr zu nutzen. Die Module umfassen unter anderem Grundlagen des systemischen Ansatzes, systemisches Recruiting, systemische Verhandlungsführung und Konfliktlösung. In den Hybridtreffen werden praktische Fallbeispiele behandelt, die aus dem Umfeld der Kursteilnehmerinnen stammen. Du hast die Möglichkeit, eigene Beispiele einzubringen und von der Erfahrung des Trainerteams sowie der anderen Teilnehmenden zu profitieren. Bei den Hybridtreffen kannst Du entscheiden, ob Du in Präsenz oder online teilnehmen möchtest. Die Onlinetreffen beginnen mit Inputs von Teilnehmerinnen, gefolgt von einem praktischen Austausch zur Erörterung der Themen. Die Themen werden im Vorfeld gemeinsam festgelegt und können flexibel angepasst werden. Der Resonanzraum für Führungskräfte ist die ideale Plattform, um Deine systemischen Fähigkeiten zu erweitern und Dich mit anderen Führungskräften auszutauschen. Nutze die Chance, Deine Perspektiven zu erweitern und neue Ansätze für Deine Führungsarbeit zu entdecken. Sei dabei und erlebe, wie Du durch den Austausch mit anderen Führungskräften nicht nur Deine eigenen Kompetenzen vertiefst, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu einem dynamischen Lernumfeld leistest. Dieser Kurs wird Dir helfen, Deine Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln. Lass uns gemeinsam den Weg zu einer effektiveren und systemischeren Führung gehen. Sei Teil dieses spannenden Lernabenteuers!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Führungskräfte #Konfliktlösung #Teamentwicklung #Persönliche-Entwicklung #Unternehmenskultur #Innovation #Leadership #Praxisorientiertes-Lernen #Networking
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Matrei
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2026-01-23
2026-01-23
Kursgebühr
€ 2750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Matrei
language Deutsch
timer 335 Tage
Präsenz Kurs
Matrei
Deutsch
335 Tage
Kursgebühr
€ 2750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Führungskräfte aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, die bereit sind, ihre Erfahrungen und Expertise einzubringen und von anderen zu lernen. Ideal ist der Resonanzraum für Personen mit einem systemischen Grundverständnis, Absolventinnen von NLP-Master-Programmen sowie Absolventinnen von Systemischem Leadership. Auch diejenigen, die ihren systemischen Blick schärfen und komplexe Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachten möchten, sind herzlich willkommen. Der Kurs ist für alle offen, unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad im Bereich der Systemik.

Kurs Inhalt

Der Resonanzraum für Führungskräfte thematisiert die Anwendung systemischer Ansätze in der Führung und im Management. Systemisches Denken betrachtet Organisationen und deren Herausforderungen als komplexe, dynamische Systeme, in denen verschiedene Elemente miteinander interagieren. Durch einen systemischen Ansatz können Führungskräfte lernen, Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, systemische Prinzipien praktisch anzuwenden und in einem unterstützenden Umfeld zu lernen. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre individuellen Erfahrungen einzubringen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, was zu einem bereichernden und effektiven Lernprozess führt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen des systemischen Ansatzes?
  • Wie kannst Du systemisches Recruiting in Deinem Unternehmen implementieren?
  • Welche Techniken der systemischen Verhandlungsführung kennst Du?
  • Wie erkennst Du komplexe Probleme in Deinem Arbeitsumfeld?
  • Was bedeutet es, eine systemische Perspektive einzunehmen?
  • Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur in der systemischen Zielarbeit?
  • Wie kannst Du systemische Konfliktlösung in Deinem Team anwenden?
  • Was sind die Vorteile eines hybriden Lernformats?
  • Wie fördert der Austausch mit anderen Führungskräften Deine eigene Entwicklung?
  • Welche Herausforderungen siehst Du in der praktischen Anwendung systemischer Ansätze?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gesprächsführung für Führungskräfte
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Wien
euro
ab 520.00
SGU-Schulung für operativ tätige Führun...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Wien
euro
ab 420.00
SGU Prüfung und anerkannte Zertifizierung...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Wien
euro
ab 255.00
Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen f�...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
Gesprächsführung für Führungskräfte
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Wien
euro
ab 520.00
SGU-Schulung für operativ tätige Führun...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Wien
euro
ab 420.00
SGU Prüfung und anerkannte Zertifizierung...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Wien
euro
ab 255.00
Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen f�...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11199 - letztes Update: 2025-02-01 14:21:12 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler