Beschreibung
Willst Du Deine Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen? Der Kurs "Deutsch C12" ist genau das, was Du brauchst! Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits ein gutes Niveau in der deutschen Sprache erreicht haben, aber noch einige Feinheiten und komplexere Themen meistern möchten. Hier lernst Du nicht nur, wie Du Deine Sprachfähigkeiten in den Bereichen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben verbesserst, sondern auch, wie Du Deine Grammatikkenntnisse auf ein C1-Niveau bringst. Der Kurs umfasst 30 Lehreinheiten, verteilt auf 10 Termine, und bietet eine intensive Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache. Du wirst in Lektionen wie „Meine Arbeitsstelle“, „Kunst“ und „Studium“ tiefer in die Materie eintauchen und Deine Fähigkeiten erweitern. Dabei stehen nicht nur die klassischen Sprachfertigkeiten im Vordergrund, sondern auch die Grammatik: Du lernst alles über die Gradierung von Adjektiven, die Verwendung von Vorsilben wie „be- und ver-“, die indirekte Rede und vieles mehr. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Anwendung des Gelernten. Du wirst in realistischen Gesprächssituationen üben, um sicherer im Umgang mit der Sprache zu werden. Das bedeutet, dass Du nicht nur aus Büchern lernst, sondern auch durch Interaktion mit anderen Kursteilnehmern und durch gezielte Übungen, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, diesen Kurs als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training zu buchen. Das bedeutet, dass Du und Deine Kollegen die Möglichkeit habt, den Kursinhalt, die Themenschwerpunkte und sogar den Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst zu definieren. So kannst Du sicherstellen, dass die Schulung optimal auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. Der zusätzliche Lernaufwand von 2-3 Stunden pro Kurstag ist eine Investition in Deine Zukunft. Mit dem richtigen Engagement wirst Du schnell Fortschritte machen und Dich in komplexen Gesprächen sicherer fühlen. Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um Deine letzten Unsicherheiten in der deutschen Sprache zu beseitigen und Deine Kommunikationsfähigkeiten zu perfektionieren. Lass uns gemeinsam Deine Sprachziele erreichen und Deine Deutschkenntnisse auf ein neues Niveau heben! Nutze die Chance, Deine beruflichen und persönlichen Möglichkeiten durch eine bessere Sprachbeherrschung zu erweitern. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise zu einem selbstbewussteren Umgang mit der deutschen Sprache.
Tags
#Kommunikation #Sprachkurs #Weiterbildung #Grammatik #Praxisorientiert #Sprachkenntnisse #Deutsch-lernen #Sprechen #Sprachtraining #Deutsch-als-FremdspracheTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über gute Deutschkenntnisse verfügen, jedoch in komplexen Gesprächen manchmal Schwierigkeiten haben, die richtigen Wörter zu finden. Er ist ideal für Personen, die ihre schriftlichen Fähigkeiten verbessern möchten, sowie für diejenigen, die sich auf C1-Niveau weiterentwickeln wollen. Der Kurs ist auch für Unternehmen geeignet, die maßgeschneiderte Schulungen für ihre Mitarbeiter suchen.
Der Kurs "Deutsch C12" fokussiert sich auf die Verbesserung der Deutschkenntnisse auf einem fortgeschrittenen Niveau. Dabei werden die vier Sprachfertigkeiten: Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben intensiv trainiert. Zudem wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Grammatik gelegt, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, komplexe Sätze korrekt zu formulieren und sicher in der Anwendung der deutschen Sprache zu werden. Ziel ist es, das C1-Niveau zu erreichen, was eine hohe Sprachbeherrschung bedeutet und die Teilnehmenden in die Lage versetzt, sich in anspruchsvollen Gesprächssituationen wohlzufühlen.
- Nenne drei Beispiele für die Verwendung von Vorsilben in der deutschen Sprache.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen indirekter Rede und direkter Rede?
- Erkläre die Gradierung von Adjektiven anhand von Beispielen.
- Wie verwendet man Präpositionen mit dem Dativ?
- Was sind die wichtigsten Regeln für die Bildung des Imperativs im Deutschen?
- Nenne zwei Beispiele für Nachsilben bei Nomen.
- Wie funktioniert die Redewiedergabe mit 'laut', 'zufolge' und 'wie'?
- Erkläre, was ein obligatorisches und ein nicht-obligatorisches Satzelement ist.
- Wie kann man den Sprachstil in formellen und informellen Kontexten anpassen?
- Was sind die häufigsten Fehler, die Deutschlernende bei der Grammatik machen?