.
arrow_back

Filter

Oberösterreichischer Hundehaltesachkundenachweis

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Oberösterreichische Hundehaltesachkundenachweis ist ein unverzichtbares Seminar für alle, die die Verantwortung für einen Hund übernehmen möchten. In diesem praxisnahen Kurs erhältst Du nicht nur die offizielle Bescheinigung über den erbrachten Sachkundenachweis gemäß der oö. Hundehaltesachkundeverordnung, sondern auch wertvolle Informationen, die Dich optimal auf die Herausforderungen der Hundehaltung vorbereiten. Das Seminar wird von einer erfahrenen Hundetrainerin sowie einer Tierärztin geleitet, die Dir mit ihrem Wissen zur Seite stehen.

Du wirst lernen, welche Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes angestellt werden sollten. Dabei spielen Zeit, Kosten, Urlaubsplanung und der Tierschutz eine zentrale Rolle. Es werden die Mindestanforderungen an die Haltung sowie die rechtlichen Bestimmungen erläutert, die Du als zukünftiger Hundehalter kennen musst. Auch die Anmeldung Deines Hundes bei der Gemeinde, die Chip- und Registrierungspflicht sowie der Versicherungsschutz werden behandelt.

Ein weiterer wichtiger Teil des Seminars widmet sich den allgemeinen Anforderungen an Hundehalter nach dem Oö. Hundehaltegesetz 2002. Hier erfährst Du alles über die Gesundheit von Hunden, Impfungen, Ernährung und Pflege sowie über häufige Erkrankungen oder Verletzungen.

Das Wesen und Verhalten von Hunden ist ein zentrales Thema. Du wirst lernen, das Ausdrucksverhalten von Hunden zu deuten, spielerisch mit ihnen umzugehen und die Mensch-Tier-Beziehung, insbesondere zwischen Kindern und Hunden, zu fördern.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Hundesprache und der Ausbildung von Hunden. Du erhältst wertvolle Tipps zur Fehlervermeidung bei der Erziehung und zur richtigen Beschäftigung mit Deinem Hund, um dessen Bewegungs- und Ruhebedürfnisse zu berücksichtigen.

Außerdem werden die altersbedingten Entwicklungsphasen von Welpen bis zu Senioren behandelt, damit Du Deine Verantwortung über die gesamte Lebensspanne Deines Hundes hinweg optimal wahrnehmen kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du einen Test ablegen, um Deinen Sachkundenachweis zu erhalten. Dieser Nachweis ist nicht nur ein Beleg für Deine Kenntnisse, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen Hundehaltung.

Nach erfolgreichem Abschluss hast Du auch die Möglichkeit, an weiterführenden Trainings teilzunehmen, wie dem Lehrgang zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin. Dieser Kurs bietet Dir die Grundlage, um nicht nur ein guter Hundehalter zu sein, sondern auch anderen dabei zu helfen, ihre Hunde besser zu verstehen und zu erziehen.

Tags
#Sachkundenachweis #Tierschutz #Tiergesundheit #Hundetraining #Hundeverhalten #Hundeausbildung #Hundeerziehung #Hundegesundheit #Hundehalter #Hundepflege
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wels
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-28
2025-02-28
Ende
2025-02-28
2025-02-28
Kursgebühr
€ 90.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 90.00
Begin
2025-06-22
2025-06-22
Ende
2025-06-24
2025-06-24
Kursgebühr
€ 90.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 90.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Hundehalter, die sich auf die verantwortungsvolle Haltung eines Hundes vorbereiten möchten. Egal, ob Du Dir bereits einen Hund anschaffen möchtest oder einfach nur mehr über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hunden lernen willst, dieser Sachkundenachweis ist der perfekte Startpunkt für Dich.

Kurs Inhalt

Der Oberösterreichische Hundehaltesachkundenachweis ist eine gesetzlich geforderte Schulung für zukünftige Hundehalter. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse über die artgerechte Haltung von Hunden, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die gesundheitlichen Aspekte, die bei der Anschaffung und Pflege eines Hundes zu beachten sind. Ziel ist es, zukünftige Hundehalter auf ihre Verantwortung vorzubereiten und ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um eine positive Mensch-Hund-Beziehung zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche rechtlichen Anforderungen gelten für Hundehalter in Oberösterreich?
  • Welche Impfungen sind für Hunde notwendig?
  • Was sind die wichtigsten Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes?
  • Wie kannst Du das Ausdrucksverhalten Deines Hundes deuten?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Erziehung von Hunden?
  • Welche Anforderungen stellt das Oö. Hundehaltegesetz an Hundehalter?
  • Wie kannst Du die Bewegungs- und Ruhebedürfnisse Deines Hundes erfüllen?
  • Was sind die altersbedingten Entwicklungsphasen eines Hundes?
  • Welche Vorteile bietet eine qualifizierte Hundeausbildung?
  • Wie meldest Du Deinen Hund bei der Gemeinde an?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11159 - letztes Update: 2025-02-01 14:20:37 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler