.
arrow_back

Filter

KI für Techniker:innen Chancen, Risiken und praxisnahe Anwendungsbeispiele

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Kurs "KI für Technikerinnen: Chancen, Risiken und praxisnahe Anwendungsbeispiele" tauchst Du tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Als Technikerin wirst Du lernen, wie Du die vielfältigen Möglichkeiten von KI in Deinem Unternehmen optimal nutzen kannst. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Buzzword, sondern eine Schlüsseltechnologie, die die Industrie revolutioniert. Hier erfährst Du, welche Daten notwendig sind, um KI erfolgreich einzusetzen und welche Arten von KI es gibt. Du wirst die verschiedenen Funktionsweisen kennenlernen und die Unterschiede zwischen menschlicher und maschineller Intelligenz verstehen.

Der Kurs ist praxisorientiert und vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Anwendungsbeispiele aus der Industrie. Du wirst verstehen, wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, von der Automatisierung über die Datenanalyse bis hin zur Prozessoptimierung. Zudem wirst Du lernen, wie Du die Planung und Umsetzung von KI-Projekten in Deinem Unternehmen angehen kannst.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses sind die Chancen und Risiken, die mit der Verwendung von Künstlicher Intelligenz verbunden sind. Du wirst die ethischen und rechtlichen Aspekte diskutieren und lernen, wie Du diese in Deinen Projekten berücksichtigen kannst. Die Zukunft von KI ist vielversprechend, und Du wirst in der Lage sein, die Entwicklungen in diesem Bereich kritisch zu bewerten und aktiv mitzugestalten.

Am Ende des Kurses wirst Du ein umfassendes Verständnis für Künstliche Intelligenz haben und bereit sein, innovative Lösungen in Deinem Unternehmen zu implementieren. Der Kurs bietet viele interaktive Elemente, die es Dir ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden und in der Praxis zu erproben. Lass Dich von den Möglichkeiten der KI inspirieren und werde Teil der digitalen Transformation in Deiner Branche.

Tags
#Technik #Datenanalyse #Künstliche-Intelligenz #Automatisierung #Industrie #Prozessoptimierung #Maschinelles-Lernen #KI-Anwendungen #Technikerinnen #Ethik-in-der-KI
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-10
2025-02-10
Ende
2025-02-10
2025-02-10
Kursgebühr
€ 250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 250.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Technikerinnen, Ingenieurinnen und Fachkräfte, die sich mit Künstlicher Intelligenz in industriellen Anwendungen auseinandersetzen möchten. Egal, ob Du bereits Vorkenntnisse hast oder neu in diesem Thema bist, der Kurs bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Beispiele, die Dir helfen, KI in Deinem Arbeitsumfeld zu verstehen und anzuwenden.

Kurs Inhalt

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilbereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen beschäftigt, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können. Dazu gehören Aufgaben wie Lernen, Problemlösen, Wahrnehmung und Sprachverständnis. In der Industrie wird KI zunehmend eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Entscheidungen zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Der Kurs behandelt die verschiedenen Arten von KI, deren Funktionsweisen und die praktischen Anwendungen in der Industrie.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptarten von Künstlicher Intelligenz?
  • Welche Daten sind notwendig, um KI-Anwendungen zu entwickeln?
  • Nenne zwei Chancen, die Künstliche Intelligenz in der Industrie bietet.
  • Was sind mögliche Risiken bei der Implementierung von KI?
  • Wie unterscheiden sich menschliche Intelligenz und Künstliche Intelligenz?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein KI-Projekt zu planen?
  • Welche ethischen Überlegungen sollten bei der Nutzung von KI beachtet werden?
  • Was sind die wichtigsten Trends in der Zukunft der Künstlichen Intelligenz?
  • Wie kannst Du die Funktionsweise von KI in Deinem Unternehmen konkret anwenden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen maschinellem Lernen und traditioneller Programmierung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterung zum Gefahrgutbeauftragten der ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Wien
euro
ab 475.00
KI für Techniker: Chancen, Risiken und pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 250.00
Risikobasiertes Denken - Umgang mit Risike...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung,...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 94.00
Erweiterung zum Gefahrgutbeauftragten der ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Wien
euro
ab 475.00
KI für Techniker: Chancen, Risiken und pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 250.00
Risikobasiertes Denken - Umgang mit Risike...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung,...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 94.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11156 - letztes Update: 2025-02-01 14:20:32 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler