.
arrow_back

Filter

AutoCAD 2D meets Inventor 3D

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Kurs "AutoCAD 2D meets Inventor 3D" tauchst Du tief in die Welt der CAD-Software ein. AutoCAD und Inventor gehören zu den am häufigsten verwendeten Programmen in der technischen und ingenieurtechnischen Branche. Egal, ob Du ein Neueinsteiger oder bereits Erfahrung in der technischen Zeichnung hast, dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich!

Du beginnst mit den Grundlagen von AutoCAD, wo Du lernst, einfache 2D-Konstruktionen zu erstellen. Hierbei wirst Du mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht, lernst die Koordinatensysteme kennen und erfährst alles über Zeichen- und Editierbefehle. Du wirst schnell feststellen, wie intuitiv und leistungsstark AutoCAD ist und wie es Dir hilft, Deine Ideen visuell umzusetzen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des 2D-Teils geht es weiter zu Inventor, wo Du die Welt der parametrischen 3D-Konstruktionen erkundest. Du wirst lernen, wie Du komplexe Bauteile und Baugruppen erstellst, Skizzen und Abhängigkeiten definierst und Deine Entwürfe in die dritte Dimension bringst. Das Ziel ist es, von einfachen 2D-Konstruktionen zu parametrischen 3D-Modellen überzugehen, die in der Industrie Anwendung finden.

Der Kurs ist praxisnah gestaltet und bietet zahlreiche praktische Anwendungen und Beispiele, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, Deine eigenen Projekte zu realisieren und Deine Fähigkeiten im Bereich CAD zu erweitern.

Die Trainingsinhalte sind umfassend und reichen von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Du wirst lernen, wie Du Bemaßungen und Texte in Deinen Zeichnungen integrierst, Achsen, Ebenen und Punkte definierst und schließlich eine einfache Baugruppe modellierst.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft. Mit den Kenntnissen, die Du in diesem Kurs erwirbst, wirst Du in der Lage sein, in vielen technischen Berufen erfolgreich zu sein und Deine Karriere voranzutreiben.

Wenn Du auf der Suche nach einem praxisnahen Training bist, das auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Melde Dich jetzt an und mache den ersten Schritt in die faszinierende Welt der CAD-Software!

Tags
#Ingenieurwesen #Design #Konstruktion #CAD #Technisches-Zeichnen #3D-Modellierung #AutoCAD #Praxisorientiertes-Lernen #CAD-Software #Technische-Zeichnung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Vöcklabruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-30
2025-03-30
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 1400.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1400.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger, technische Zeichner, Konstrukteure sowie Facharbeiter, die ihre Kenntnisse in CAD-Software erweitern möchten. Auch Berufstätige, die sich im Bereich der technischen Konstruktion weiterbilden möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Der Kurs "AutoCAD 2D meets Inventor 3D" behandelt die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der CAD-Software AutoCAD und Inventor. CAD steht für Computer-Aided Design und bezieht sich auf die Nutzung von Computertechnologie zur Erstellung von präzisen Zeichnungen und Modellen. AutoCAD wird vor allem für 2D-Konstruktionen verwendet, während Inventor sich auf die Erstellung parametrischer 3D-Modelle konzentriert. Beide Programme sind in der Industrie weit verbreitet und bieten eine Vielzahl von Werkzeugen zur Visualisierung und Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Funktionen von AutoCAD?
  • Wie erstellt man eine einfache 2D-Konstruktion in AutoCAD?
  • Was sind parametrische 3D-Konstruktionen?
  • Welche Schritte sind notwendig, um eine Baugruppe in Inventor zu erstellen?
  • Wie definiert man Abhängigkeiten in einer Skizze?
  • Welche Rolle spielen Bemaßungen in technischen Zeichnungen?
  • Was sind die Vorteile der Nutzung von CAD-Software in der Industrie?
  • Wie kann man die Benutzeroberfläche von AutoCAD anpassen?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen AutoCAD und Inventor?
  • Wie kann man praktische Anwendungen in den Kurs integrieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
AutoCAD 2D – 2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 970.00
AutoCAD 2D – 1
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 215.00
AutoCAD 2D – Professional
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 660.00
AutoCAD 2D – Aufbau
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 1185.00
AutoCAD 2D – 2
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Innsbruck
euro
ab 970.00
AutoCAD 2D – 1
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 215.00
AutoCAD 2D – Professional
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 660.00
AutoCAD 2D – Aufbau
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Innsbruck
euro
ab 1185.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11147 - letztes Update: 2025-02-01 14:20:26 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler