AWS Cloud Essentials for Business Leaders - Financial Services
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, die Möglichkeiten und Vorteile des Cloud Computing zu verstehen, insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche. Mit dem Kurs 'AWS Cloud Essentials for Business Leaders - Financial Services' erhältst Du einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte des Cloud Computing und wie diese Technologien Unternehmen helfen können, ihre strategischen Ziele zu erreichen. Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Inhabern von Geschäftsbereichen in der Finanzbranche zugeschnitten. Du wirst lernen, wie Cloud-Strategien die Effizienz und Agilität von Unternehmen im Bankwesen, in der Versicherungsbranche, im Kapitalmarkt, im Zahlungsverkehr und in der Finanztechnologie steigern können. Der Kurs behandelt auch wichtige Themen wie Sicherheit, Betrugserkennung, Analytik und Compliance – alles entscheidende Aspekte, die in Gesprächen mit Fach- und Führungskräften der Branche von Bedeutung sind. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten von Cloud Computing befassen. Im ersten Modul erhältst Du eine Einführung in die Rolle der Informationstechnologie (IT) für die Geschäftstransformation. Hier lernst Du die Geschichte der IT kennen und erfährst, was Unternehmen dazu bewegt, von traditionellen Infrastrukturen in die Cloud zu wechseln. Im zweiten Modul werden die grundlegenden Merkmale des Cloud Computing definiert und das Cloud-Geschäftsmodell erläutert. Du wirst auch die wichtigsten Sicherheitspraktiken in der Finanzdienstleistungsbranche kennenlernen, die beim Cloud Computing von Bedeutung sind. Das dritte Modul konzentriert sich auf den Geschäftswert der Cloud. Hier wirst Du die Kundennutzen der Cloud in der Finanzdienstleistungsbranche verstehen und die aktuellen Branchentrends sowie Beispiele erfolgreicher Cloud-Nutzer analysieren. Im vierten Modul wird das Cloud Value Framework vorgestellt, das wichtige Aspekte wie Kosteneinsparungen, Produktivität der Mitarbeiter, betriebliche Resilienz und Geschäftsgeschwindigkeit umfasst. Schließlich wirst Du im letzten Modul anhand einer fiktiven Fallstudie die erlernten Lektionen anwenden und den Geschäftswert der Cloud in einer praktischen Übung erleben. Dieser Kurs erfordert keine Vorkenntnisse und ist ideal für alle, die in der Finanzdienstleistungsbranche tätig sind und ein besseres Verständnis für Cloud-Technologien entwickeln möchten. Du wirst die Fähigkeiten erwerben, um informierte Entscheidungen zu treffen und Deine Organisation auf die nächste Stufe der digitalen Transformation zu bringen.
Tags
#Sicherheit #Compliance #Produktivität #Cloud-Computing #Agilität #AWS #Zahlungsverkehr #Finanzdienstleistungen #Cloud-Strategie #GeschäftsstrategieTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Inhaber und Führungskräfte von Geschäftsbereichen in der Finanzdienstleistungsbranche, die ein grundlegendes Verständnis für Cloud-Computing entwickeln möchten. Er ist ideal für Entscheidungsträger, die die Vorteile und Möglichkeiten der Cloud für ihre Unternehmen nutzen möchten.
Cloud Computing bezieht sich auf die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet, einschließlich Speicher, Server, Datenbanken, Netzwerke, Software und Analytik. In der Finanzdienstleistungsbranche ermöglicht Cloud Computing Unternehmen, flexibler und agiler zu arbeiten, indem sie auf moderne Technologien zugreifen, die Kosten senken und die Effizienz steigern. Durch die Implementierung von Cloud-Lösungen können Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren und innovative Dienstleistungen anbieten.
- Was sind die grundlegenden Merkmale von Cloud Computing?
- Welche Vorteile bietet Cloud Computing für die Finanzdienstleistungsbranche?
- Wie beeinflusst die Cloud die Geschäftstransformation?
- Was sind die wichtigsten Sicherheitspraktiken im Cloud Computing für die Finanzdienstleistungsbranche?
- Erkläre das Cloud Value Framework und seine Komponenten.
- Nenne einige Beispiele für Unternehmen, die erfolgreich Cloud-Lösungen implementiert haben.
- Welche Trends sind aktuell im Cloud Computing zu beobachten?
- Wie kann Cloud Computing die Produktivität der Mitarbeiter steigern?
- Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von Cloud-Lösungen in der Finanzbranche?
- Wie unterstützt Cloud Computing die Einhaltung von Compliance-Vorgaben?