.
arrow_back

Filter

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fortbildung für Brandschutzbeauftragte ist ein unverzichtbares Seminar für alle, die im Bereich des Brandschutzes tätig sind und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten. In diesem Kurs werden aktuelle Neuerungen und zukünftige Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz behandelt. Du hast die Möglichkeit, dein vorhandenes Wissen aufzufrischen und die bereits implementierten Maßnahmen im Brandschutz zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Der Kurs deckt eine Vielzahl an Themen ab, die für Brandschutzbeauftragte von Bedeutung sind. Dazu gehören brandschutzrelevante Neuigkeiten, Richtlinien, Normen und Gesetze, die Du kennen musst, um die Sicherheit in Deinem Unternehmen zu gewährleisten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem richtigen Umgang mit neuen Brandgefahren, insbesondere in Bezug auf Heißarbeiten. Hier erfährst Du, welche Aufgaben Du als Brandschutzbeauftragter übernehmen musst, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist die korrekte Durchführung und Dokumentation von Eigenkontrollen. Du lernst, wie Du diese in der Theorie umsetzen kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Zudem bekommst Du wertvolle Tipps, wie Du die passende Brandschutzunterweisung für Deine Kollegen gestalten kannst.

Die Fortbildung behandelt auch spezifische Brandschutz-Vorgaben, die bei Photovoltaik-Anlagen zu beachten sind, sowie die Cyber-Sicherheit für Brandmelde- und Sicherungstechnik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Brandschutz bei elektrischen Geräten.

Für Mitglieder des VSI bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Diese Fortbildung gilt als offizielle Weiterbildung gemäß TRVB 117 O und verlängert Deinen gültigen Brandschutzpass um weitere 5 Jahre. Bitte bring Deinen Brandschutzpass zur Veranstaltung mit, um die Verlängerung vornehmen zu können.

Diese Fortbildung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten als Brandschutzbeauftragter zu verbessern. Du wirst nach dem Seminar besser gerüstet sein, um die Sicherheit in Deinem Unternehmen zu gewährleisten und auf neue Herausforderungen im Bereich Brandschutz professionell zu reagieren.

Tags
#Fortbildung #Normen #Brandschutz #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Cyber-Sicherheit #Photovoltaik #Gesetze #TRVB-117-O #Richtlinien
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-05-05
2025-05-05
Ende
2025-05-05
2025-05-05
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-06-18
2025-06-18
Ende
2025-06-18
2025-06-18
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2025-11-25
2025-11-25
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-11-26
2025-11-26
Ende
2025-11-26
2025-11-26
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 660.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 660.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an alle Brandschutzbeauftragten, die ihr Wissen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes aktualisieren und erweitern möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, diese Fortbildung bietet wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Kurs Inhalt

Das Thema der Fortbildung ist der vorbeugende Brandschutz, der essentielle Maßnahmen umfasst, um Brände zu verhindern und die Sicherheit von Menschen und Sachwerten zu gewährleisten. Brandschutzbeauftragte spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Sicherheitskonzepte entwickeln, Schulungen durchführen und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien eingehalten werden. In dieser Fortbildung lernst Du die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Brandschutz kennen, um Deine Aufgaben effektiver und sicherer ausführen zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Neuerungen im vorbeugenden Brandschutz?
  • Welche Aufgaben hat ein Brandschutzbeauftragter bei Heißarbeiten?
  • Wie dokumentierst Du Eigenkontrollen korrekt?
  • Welche Brandschutz-Vorgaben gelten für Photovoltaik-Anlagen?
  • Wie kannst Du Deine Kollegen effektiv im Brandschutz unterweisen?
  • Was sind die wesentlichen Aspekte der Cyber-Sicherheit in der Brandmelde- und Sicherungstechnik?
  • Welche Richtlinien und Gesetze sind für Brandschutzbeauftragte relevant?
  • Wie verlängert sich der Brandschutzpass durch diese Fortbildung?
  • Welche neuen Brandgefahren gibt es und wie geht man damit um?
  • Welche Rolle spielen elektrische Geräte im Brandschutz?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Schwimmtraining - Fortbildung Teil 2 (Outd...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Faak am See
euro
ab 700.00
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte zu...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 330.00
Fortbildung für Sachkundige nach EN 671 u...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
FIT Fortbildung für Brandschutzbeauftragt...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Ischgl
euro
ab 330.00
Schwimmtraining - Fortbildung Teil 2 (Outd...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Faak am See
euro
ab 700.00
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte zu...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 330.00
Fortbildung für Sachkundige nach EN 671 u...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Ebenfurth
euro
ab 750.00
FIT Fortbildung für Brandschutzbeauftragt...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Ischgl
euro
ab 330.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11049 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:59 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler