.
arrow_back

Filter

Der/Die Technische Sicherheitsbeauftragte in Einrichtungen des Gesundheitswesens

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "DerDie Technische Sicherheitsbeauftragte in Einrichtungen des Gesundheitswesens" tauchst Du tief in die Welt der technischen Sicherheit im Gesundheitswesen ein. Du erfährst alles, was Du wissen musst, um als Technischer Sicherheitsbeauftragter (TSB) erfolgreich zu agieren. Einrichtungen wie Kliniken, Ambulatorien, Reha-Zentren und Pflegeheime sind gesetzlich verpflichtet, einen TSB zu bestellen. Deine Hauptaufgabe wird es sein, die technische Sicherheit der medizinisch-technischen Geräte zu gewährleisten und sicherzustellen, dass diese einwandfrei funktionieren. In diesem Seminar vermitteln wir Dir die grundlegenden Kenntnisse über die relevanten EU-Richtlinien, Gesetze, Verordnungen und Normen, die die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines TSB definieren.

Du wirst die gesetzlichen Grundlagen der TSB-Tätigkeit kennenlernen, darunter das KAKuG und die KALGs, sowie die Rechte, Pflichten und Haftung, die mit dieser verantwortungsvollen Position verbunden sind. Zudem bekommst Du Einblicke in Erfahrungsberichte von anderen TSBs, die Dir wertvolle Tipps und Best Practices an die Hand geben.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist das österreichische Medizinproduktegesetz sowie die Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung, die für Deine Arbeit als TSB von zentraler Bedeutung sind. Du wirst Dich mit Normen wie der EN 62353 beschäftigen, die die Wiederholungsprüfung und die Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Geräten regelt. Auch die OVE E 8101-7-710, die sich mit Starkstromanlagen in Krankenhäusern befasst, wird ein Teil Deines Lernprozesses sein.

Darüber hinaus werden wir die Norm H 6020 betrachten, die sich mit lüftungstechnischen Anlagen in Krankenanstalten auseinandersetzt. Du lernst alles über medizinische Gasversorgungsanlagen und die Bedeutung von Herzalarm- und SR-Rufanlagen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Projektierung, Einrichtung und Kontrolle spezieller Geräte und Anlagen, wie Leih-, Ersatz- und Erprobungsgeräte sowie Patientenhebe- und Krankenbetten. Auch die EMV im Krankenhaus wird behandelt, um sicherzustellen, dass alle Geräte effizient und sicher arbeiten.

Zu guter Letzt wirst Du die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten im Detail kennenlernen. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert und bereitet Dich optimal auf Deine Rolle als Technischer Sicherheitsbeauftragter vor. Du wirst nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, die technischen Sicherheitsanforderungen in Deiner Einrichtung zu erfüllen und die Sicherheit von Patienten und Personal zu gewährleisten.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Technik #Qualitätssicherung #Hygiene #Wartung #Normen #Gesundheitswesen #Sicherheitsmanagement #Haftung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-07
2025-11-07
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die zum Technischen Sicherheitsbeauftragten bestellt werden sollen oder bereits diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen haben. Dazu zählen Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, Techniker, Ingenieure sowie Mitarbeiter in Einrichtungen wie Kliniken, Pflegeheimen und Reha-Zentren, die ein fundiertes Wissen über die technische Sicherheit im Gesundheitswesen erlangen möchten.

Kurs Inhalt

Der Technische Sicherheitsbeauftragte (TSB) spielt eine entscheidende Rolle in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Er oder sie ist verantwortlich für die Überwachung und Sicherstellung der technischen Sicherheit aller medizinisch-technischen Geräte. Dies umfasst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, die Durchführung von Prüfungen und Wartungen sowie die Schulung des Personals im Umgang mit den Geräten. Der TSB sorgt dafür, dass die Geräte stets einwandfrei funktionieren und die Sicherheit von Patienten und Personal gewährleistet ist. Die Aufgaben des TSB sind in verschiedenen Gesetzen und Normen festgelegt, was eine fundierte Ausbildung und tiefgehende Kenntnisse in diesem Bereich unerlässlich macht.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Technischen Sicherheitsbeauftragten?
  • Nenne drei gesetzliche Grundlagen, die für die Tätigkeit eines TSB relevant sind.
  • Was ist das österreichische Medizinproduktegesetz?
  • Erkläre die Bedeutung der Norm EN 62353.
  • Welche speziellen Geräte und Anlagen müssen von einem TSB überwacht werden?
  • Was sind die Anforderungen an die Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten?
  • Wie wird die EMV im Krankenhaus gewährleistet?
  • Welche Rechte und Pflichten hat ein TSB?
  • Warum ist die Projektierung und Kontrolle von medizinischen Gasversorgungsanlagen wichtig?
  • Welche Erfahrungen können TSBs aus ihrem Berufsalltag berichten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Sicherheitsbeauftragte:r für Regalanlagen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 310.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sicherheit...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Lehrgang zum/r zertifizierten Technischen ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2450.00
Lehrgang zum/r zertifizierten Technischen ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2450.00
Sicherheitsbeauftragte:r für Regalanlagen
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 310.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sicherheit...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Lehrgang zum/r zertifizierten Technischen ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2450.00
Lehrgang zum/r zertifizierten Technischen ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11008 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:24 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler