.
arrow_back

Filter

Die EN ISO 14791 - Risikomanagement für Medizinprodukte

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die EN ISO 14791 ist ein essenzieller Kurs für alle, die im Bereich der Medizinprodukte tätig sind und sich mit den Herausforderungen des Risikomanagements auseinandersetzen möchten. In diesem praxisorientierten Kurs tauchst Du tief in die Prinzipien des Risikomanagements ein, die für die Entwicklung und den Lebenszyklus von Medizinprodukten unerlässlich sind. Du wirst die Anforderungen der ISO 14791 sowie den begleitenden Leitfaden ISOTR 24791 kennenlernen, die Dir helfen, Risiken effektiv zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren.

Der Kurs behandelt die Definitionen und Prinzipien der EN ISO 14791:2019 + A11:2021, die für das Verständnis des Risikomanagementprozesses von grundlegender Bedeutung sind. Hierbei wird auch die Einbindung des Risikomanagements in ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 thematisiert. Du wirst lernen, wie eine Risikopolitik formuliert wird, wie Risiko-Nutzen-Bewertungen durchgeführt werden und welche Kriterien für die Risikoakzeptanz gelten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Analyse sicherheitsbezogener Charakteristiken und deren Zusammenhang mit den wesentlichen Leistungsmerkmalen von Medizinprodukten. Du wirst lernen, wie ein Risikomanagementplan erstellt wird und wie Du eine Risikomanagementakte führst.

Darüber hinaus werden wir uns mit der Identifikation von Risiken, der Durchführung von Risikoanalysen und der Risikobewertung anhand von Zuverlässigkeits-Analysemethoden wie FMEA, FMECA und FTA beschäftigen. Diese Methoden sind entscheidend, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Risikobeherrschungsmaßnahmen zu implementieren.

Der Kurs bietet Dir auch die Möglichkeit, das Wissen über Prozessrisikoanalysen zu vertiefen und die risikobezogene Betrachtung der Produktentwicklung in den nachgelagerten Phasen wie Produktion und Marktüberwachung zu verstehen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, zielgerichtete Informationen zu generieren, die Dir helfen, den internen Handlungsbedarf bei der Entwicklung von Medizinprodukten abzuschätzen. Du profitierst von praxisrelevanten Übungen und dem Austausch mit erfahrenen Praktikern und Experten in diesem Bereich.

Tags
#Sicherheit #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Gesundheitswesen #Sicherheitsmanagement #Risikoanalyse #Risikobewertung #Produktentwicklung #Medizinprodukte #FMEA
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-07-03
2025-07-03
Ende
2025-07-04
2025-07-04
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Begin
2025-12-04
2025-12-04
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Medizinprodukteindustrie, insbesondere aus den Abteilungen Forschung und Entwicklung sowie Quality und Regulatory Affairs. Auch Systemarchitekten, Risikomanager, Projektleiter und Qualitätsmanagementbeauftragte sind herzlich eingeladen. Alle Mitarbeiter, die an Risikomanagement-Aktivitäten wie Risikoanalysen und Risikobewertungen beteiligt sind, werden von den Inhalten des Kurses profitieren.

Kurs Inhalt

Risikomanagement für Medizinprodukte ist ein strukturierter Ansatz zur Identifikation, Bewertung und Kontrolle von Risiken, die während des gesamten Lebenszyklus eines Medizinprodukts auftreten können. Die EN ISO 14791 legt die notwendigen Schritte und Verfahren fest, um sicherzustellen, dass die Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten gewährleistet sind. Dies umfasst die Erstellung von Risikomanagementplänen, die Durchführung von Risikoanalysen und die Implementierung von Risikobeherrschungsmaßnahmen. Ziel ist es, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, um die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu schützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptprinzipien der EN ISO 14791?
  • Wie wird ein Risikomanagementplan erstellt?
  • Welche Methoden werden für Risikoanalysen verwendet?
  • Was sind die Kriterien für die Risikoakzeptanz?
  • Wie ist der Zusammenhang zwischen der ISO 14791 und der ISO 13485?
  • Was versteht man unter Risiko-Nutzen-Bewertung?
  • Welche Rolle spielt die Marktüberwachung im Risikomanagementprozess?
  • Wie identifiziert man Risiken in der Produktentwicklung?
  • Was sind die Schritte zur Durchführung einer FMEA?
  • Wie können Risikobeherrschungsmaßnahmen effektiv implementiert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erfolgreiches Risikomanagement für Trader...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Online
euro
ab 215.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Quality & ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3870.00
Qualitätsmanagement für Medizinprodukte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Risikomanagement für Medizinprodukte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Erfolgreiches Risikomanagement für Trader...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Online
euro
ab 215.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Quality & ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3870.00
Qualitätsmanagement für Medizinprodukte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Risikomanagement für Medizinprodukte
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11006 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:22 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler