.
arrow_back

Filter

Brandschutzplan (TRVB 121 O)

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Brandschutzplan TRVB 121 O" bietet dir die Möglichkeit, die Grundlagen und spezifischen Anforderungen für die Erstellung und Bearbeitung von Brandschutzplänen nach den aktuellen baurechtlichen Bestimmungen und Normen zu erlernen. Du wirst in die Welt des Brandschutzes eintauchen und alles Wichtige über die TRVB O 117 sowie die relevanten Gesetze und Richtlinien erfahren. Der Kurs ist so gestaltet, dass du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst, die dir helfen, eigenständig einen Brandschutzplan zu erstellen.

Im ersten Teil des Kurses werden wir die grundlegenden Begriffe und den Aufbau eines Brandschutzplans besprechen. Du lernst, welche Inhalte in einen solchen Plan gehören und wie du Fluchtwege, Notausgänge und Verkehrswege korrekt darstellst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Planzeichen und der Definition von Brandabschnitten sowie den verschiedenen Brandschutzeinrichtungen, die in einem Gebäude vorhanden sein müssen.

Der Kurs behandelt auch die Nahtstellen zur Feuerwehr, die Vidierung und die Aktualisierung des Brandschutzplans. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, den Plan regelmäßig zu pflegen und an Nutzungsänderungen sowie bauliche Veränderungen anzupassen.

Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist die eigenständige Erarbeitung eines Brandschutzplans unter fachkundiger Anleitung. Hierbei wirst du die Möglichkeit haben, dein neu erlerntes Wissen direkt anzuwenden und einen praxisnahen Brandschutzplan zu erstellen. Besonders wichtig sind die Flucht- und Rettungspläne, die in Pflegeheimen und Kliniken von entscheidender Bedeutung sind.

Unsere Kurse finden in einem gemischten Lernsetting statt, was bedeutet, dass du sowohl online als auch vor Ort teilnehmen kannst. Dies ermöglicht dir maximale Flexibilität und eine interaktive Lernerfahrung.

Am Ende des Kurses erhältst du die Möglichkeit, dein Wissen zu testen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Für Mitglieder der VSI gibt es zudem einen Weiterbildungspunkt. Nutze die Chance, dich in einem wichtigen Bereich weiterzubilden und deine Karriere im Brandschutz voranzubringen.

Tags
#Sicherheit #Weiterbildung #Normen #Brandschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Techniker #Brandschutzbeauftragte #Baurecht #Richtlinien #Planer
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 495.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 495.00
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 495.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 495.00
Begin
2025-10-17
2025-10-17
Ende
2025-10-17
2025-10-17
Kursgebühr
€ 495.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 495.00
Begin
2025-10-17
2025-10-17
Ende
2025-10-17
2025-10-17
Kursgebühr
€ 495.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 495.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Brandschutzbeauftragte, Technikerinnen und Planerinnen, die sich mit der Erstellung und Bearbeitung von Brandschutzplänen beschäftigen. Zudem richtet sich der Kurs an alle, die ihr Wissen im Bereich Brandschutz vertiefen und aktuelle Normen sowie gesetzliche Bestimmungen kennenlernen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Erstellung und Bearbeitung von Brandschutzplänen gemäß der TRVB 121 O. Brandschutzpläne sind essentielle Dokumente, die sicherstellen, dass ein Gebäude im Falle eines Brandes sicher evakuiert werden kann. Sie enthalten Informationen zu Fluchtwegen, Notausgängen, Brandabschnitten und weiteren sicherheitsrelevanten Aspekten. Der Kurs vermittelt dir das notwendige Wissen, um diese Pläne korrekt zu erstellen und an aktuelle baurechtliche Bestimmungen anzupassen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Brandschutzplans?
  • Welche gesetzlichen Bestimmungen sind bei der Erstellung eines Brandschutzplans zu beachten?
  • Wie werden Fluchtwege und Notausgänge im Brandschutzplan dargestellt?
  • Was versteht man unter Brandabschnitten?
  • Welche Rolle spielen Brandschutzeinrichtungen in einem Gebäude?
  • Wie oft sollte ein Brandschutzplan aktualisiert werden?
  • Was sind die Anforderungen an Flucht- und Rettungspläne in Pflegeheimen?
  • Welche Informationen müssen bei Nutzungsänderungen im Brandschutzplan berücksichtigt werden?
  • Wie erfolgt die Vidierung eines Brandschutzplans?
  • Was sind die wichtigsten Planzeichen im Brandschutzplan?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fachausbildung zur Sicherheitsfachkraft plus
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 4850.00
Blitzschutz im Ex-Bereich
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 495.00
Fachausbildung zur Sicherheitsfachkraft plus
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 4850.00
Blitzschutz im Ex-Bereich
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 495.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10987 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:06 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler