.
arrow_back

Filter

Kundenzufriedenheit & Reklamationsmanagement nach ISO 10002

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Kundenzufriedenheit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens. In unserem Kurs "Kundenzufriedenheit - Reklamationsmanagement nach ISO 10002" tauchst Du tief in die Welt der Reklamationsbearbeitung ein und lernst, wie Du die Zufriedenheit Deiner Kunden nachhaltig steigern kannst. Die ISO 10002 bietet einen klaren Leitfaden zur Planung, Entwicklung, Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung der Reklamationsbearbeitung. Hierbei geht es nicht nur um das Lösen von Problemen, sondern um die Schaffung einer Unternehmenskultur, die auf Transparenz und Kundennähe basiert.

In diesem Seminar wirst Du die Grundlagen der Reklamationsbearbeitung kennenlernen. Du erfährst, welche Begriffe und Normen wichtig sind und wie der Aufbau gemäß der ISO 10002 aussieht. Wir zeigen Dir die verschiedenen Prozesse zur Reklamationsbearbeitung und erläutern, wie Du mit Eskalationen umgehen kannst.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Techniken und Tools zur Analyse und Dokumentation von Reklamationen. Du wirst praxisnahe Beispiele und Übungen durchlaufen, die Dir helfen, das Gelernte direkt in Deinem Unternehmen anzuwenden.

Ein besonderes Highlight ist unser gemischtes Lernsetting. Du hast die Möglichkeit, sowohl online als auch vor Ort an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. So kannst Du lernen, wo es Dir am besten passt, und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Kundenzufriedenheits- und Reklamationsmanagement in Deinem Unternehmen effektiv zu implementieren oder bestehende Systeme gemäß der ISO 10000er Normenreihe zu überarbeiten. Du wirst die Fähigkeiten und das Wissen haben, um eine nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern, die auf der Zufriedenheit Deiner Kunden basiert.

Lass uns gemeinsam an Deiner Kompetenz arbeiten und die Kundenzufriedenheit in Deinem Unternehmen auf ein neues Level heben!

Tags
#Schulung #Weiterbildung #Qualitätsmanagement #Führungskräfte #Management #Prozessoptimierung #Praxisbeispiele #Kundenservice #Kundenbindung #Kundenzufriedenheit
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-06
2025-10-06
Ende
2025-10-06
2025-10-06
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen, die direkten Kontakt zu Kunden haben. Wenn Du in Deinem Unternehmen für die Kundenzufriedenheit zuständig bist oder Deine Kenntnisse im Reklamationsmanagement erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig. Egal, ob Du in einem kleinen Start-up oder in einem großen Unternehmen arbeitest, die Inhalte sind für alle von Bedeutung, die den Umgang mit Reklamationen verbessern wollen.

Kurs Inhalt

Reklamationsmanagement ist ein strukturierter Ansatz zur Bearbeitung von Kundenbeschwerden und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Es umfasst die Identifizierung, Analyse und Lösung von Problemen, die Kunden mit einem Produkt oder einer Dienstleistung haben. Die ISO 10002 ist eine internationale Norm, die Unternehmen anleitet, wie sie ein effektives Reklamationsmanagement-System aufbauen und betreiben können. Ziel ist es, durch transparente Abläufe und proaktive Maßnahmen die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen und eine positive Beziehung zu ihnen zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der ISO 10002?
  • Welche Prozesse sind entscheidend für die Reklamationsbearbeitung?
  • Wie gehst Du mit Eskalationen im Reklamationsmanagement um?
  • Nenne mindestens zwei Techniken zur Analyse von Reklamationen.
  • Welche Rolle spielt die Dokumentation im Reklamationsmanagement?
  • Wie kannst Du die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern?
  • Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
  • Wie überarbeitest Du bestehende Systeme gemäß der ISO 10000er Normenreihe?
  • Nenne ein Beispiel für eine erfolgreiche Reklamationsbearbeitung.
  • Welche Begriffe sind in der Reklamationsbearbeitung wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Reklamationsmanagement
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Online
euro
ab 320.00
Reklamationsmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Online
euro
ab 298.00
Reklamationsmanagement
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Konflikt- und Reklamationsmanagement (Holz...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Reklamationsmanagement
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Online
euro
ab 320.00
Reklamationsmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Online
euro
ab 298.00
Reklamationsmanagement
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Konflikt- und Reklamationsmanagement (Holz...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10969 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:52 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler