.
arrow_back

Filter

Reklamations- und Kundenzufriedenheitsmanagement

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Reklamations- und Kundenzufriedenheitsmanagement ist ein entscheidender Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmenskultur, die sowohl die Zufriedenheit der Kunden als auch die Effizienz der internen Prozesse fördert. In diesem Seminar wirst Du lernen, wie Du Reklamationsmanagement und Kundenzufriedenheit in Deinem Unternehmen effektiv umsetzt. Durch die professionelle Bearbeitung von Beschwerden kannst Du unzufriedene Kunden in loyale Stammkunden verwandeln. Das Seminar ist in zwei Module unterteilt, die Dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um in der Praxis erfolgreich zu sein.

Im ersten Modul beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Kundenzufriedenheit und dem Reklamationsmanagement nach ISO 10002. Du wirst wichtige Begriffe und Normen kennenlernen, die den Aufbau und die Prozesse der Reklamationsbearbeitung definieren. Besonders wichtig sind die Prozesse bei Eskalationen, die Dir helfen, auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Darüber hinaus wirst Du verschiedene Techniken und Tools zur Analyse und Dokumentation kennenlernen, die Dir helfen, den Überblick über Beschwerden zu behalten und diese systematisch zu bearbeiten. Praxisbeispiele und Übungen werden Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Im zweiten Modul tauchen wir tiefer in das Reklamationsmanagement ein. Hier erfährst Du, welche Chancen und Risiken Reklamationen mit sich bringen und welche typischen Verhaltensmuster aufgebrachter Kunden zu beobachten sind. Du lernst, die Grundbedürfnisse und Erwartungen von Kunden zu verstehen und die Wichtigkeit der Kundenbeschwerdezufriedenheit zu erkennen. Wir werden die Ziele und Aufgaben des Beschwerdemanagements besprechen und die Schritte zur professionellen Bearbeitung von schriftlichen, telefonischen und persönlichen Beschwerden erarbeiten. Der persönliche Umgang mit Beschwerden und die richtige Gesprächsführung sind entscheidend, um erfolgreich zu sein.

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an alle Mitarbeiterinnen mit Kundenkontakt, sei es im Innen- oder Außendienst, im Kundendienst, als Servicetechnikerinnen, Sachbearbeiterinnen oder Telefonistinnen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mitarbeiter von großem Nutzen ist. Du wirst nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, Beschwerden professionell zu bearbeiten und die Zufriedenheit Deiner Kunden nachhaltig zu steigern.

Tags
#Kommunikation #Schulung #Führungskräfte #Management #Praxisbeispiele #Kundenservice #Kundenbindung #Gesprächsführung #Kundenzufriedenheit #Unternehmenskultur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-06
2025-10-06
Ende
2025-11-04
2025-11-04
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 30 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
30 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und alle Mitarbeiterinnen mit Kundenkontakt, einschließlich Kundendienstmitarbeiter, Servicetechniker, Sachbearbeiter und Telefonisten, die ihre Fähigkeiten im Reklamations- und Kundenzufriedenheitsmanagement verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Reklamations- und Kundenzufriedenheitsmanagement umfasst die Strategien und Prozesse, die Unternehmen nutzen, um Kundenbeschwerden zu bearbeiten und die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Ziel ist es, durch effektive Kommunikation und Problemlösung unzufriedene Kunden zu loyalen Stammkunden zu machen. Ein gut funktionierendes Reklamationsmanagement kann nicht nur die Kundenbindung stärken, sondern auch wertvolle Einblicke in die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen bieten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Reklamationsmanagements?
  • Welche Normen sind für das Reklamationsmanagement nach ISO 10002 relevant?
  • Wie gehst Du mit einem aufgebrachten Kunden um?
  • Nenne zwei Techniken zur Analyse von Kundenbeschwerden.
  • Was sind die typischen Schritte zur Bearbeitung einer schriftlichen Beschwerde?
  • Warum ist die Kundenbeschwerdezufriedenheit wichtig?
  • Welche Chancen können aus Reklamationen entstehen?
  • Wie kannst Du die Erwartungen von Kunden besser verstehen?
  • Was sind die häufigsten Fehler in der Beschwerdebearbeitung?
  • Welche Rolle spielt die Dokumentation im Reklamationsmanagement?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Understanding Cisco Collaboration Foundations
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3490.00
Beschwerde-, Reklamations- und Servicemana...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
euro
ab 470.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Reklamations- und Beschwerdemanagement
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Online
euro
ab 320.00
Understanding Cisco Collaboration Foundations
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3490.00
Beschwerde-, Reklamations- und Servicemana...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
euro
ab 470.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Reklamations- und Beschwerdemanagement
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-20
location_on
Online
euro
ab 320.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10959 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:41 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler