.
arrow_back

Filter

Praxis-Lehrgang: Aufbau und Führung eines Krisenstabes

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Praxis-Lehrgang 'Aufbau und Führung eines Krisenstabes' tauchst Du tief in die Welt des Krisen- und Katastrophenschutzmanagements ein. Dieser Kurs basiert auf der staatlichen Richtlinie SKKM des BMI und richtet sich an alle, die in Krisensituationen professionell agieren müssen. Hier lernst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Aspekte, die für die effektive Führung eines Krisenstabes unerlässlich sind.

Der Kurs ist in zwei Module unterteilt. Im ersten Modul konzentrieren wir uns auf den Entscheidungsfindungsprozess und die vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten der SKKM-Richtlinie. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Aufbauorganisation eines Krisenstabes und die Regelkreise der Führung. Hierbei wirst Du auch lernen, wie Fachbeiträge aus verschiedenen Sachgebieten im Planungsverfahren erstellt und präsentiert werden. Dies ist entscheidend, um die Kommunikation innerhalb des Krisenstabes zu optimieren und die Effizienz der Entscheidungsfindung zu steigern.

Im zweiten Modul wirst Du praktisches Wissen anwenden, indem Du an einem realistischen Übungsszenario teilnimmst. Hierbei wird das stabsdienstliche Führungsverfahren in einem simulierten Krisenfall angewendet. Du wirst die Gelegenheit haben, Deine Fähigkeiten in der Einsatzdokumentation zu testen und das Gelernte in einem Stabsspiel zu vertiefen. Durch diese praxisnahe Herangehensweise wirst Du in der Lage sein, die theoretischen Konzepte direkt in die Praxis umzusetzen und Deine eigene Organisation krisensicher zu machen.

Unser Ziel ist es, Dich optimal auf die Herausforderungen im Krisenmanagement vorzubereiten. Ob Du Sicherheitsfachkraft, Qualitätsmanagerin oder Krisenmanagerin bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Erkenntnisse und Werkzeuge, um in kritischen Situationen souverän und effektiv zu handeln.

Am Ende des Lehrgangs wirst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse besitzen, sondern auch das Selbstvertrauen, um in Krisensituationen die Führung zu übernehmen und Dein Team erfolgreich durch die Krise zu leiten.

Tags
#Praktische-Übungen #Führungskompetenz #Führungskompetenzen #Führung #Sicherheitsmanagement #Notfallmanagement #Krisenmanagement #Entscheidungsfindung #Notfallplanung #Krisenprävention
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-17
2025-03-17
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 2620.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 72 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
72 Tage
Kursgebühr
€ 2620.00
Begin
2025-09-15
2025-09-15
Ende
2025-09-30
2025-09-30
Kursgebühr
€ 2620.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 16 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 2620.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die im Krisenfall professionell agieren müssen. Dazu gehören Sicherheitsfachkräfte, Qualitätsmanagerinnen, Umweltmanagerinnen, Krisenmanagerinnen, Unternehmenssprecherinnen sowie Marketing-, PR- und Rechtsverantwortliche. Wenn Du in einer Position bist, in der Du Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen musst, ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt das Krisen- und Katastrophenschutzmanagement, welches sich mit der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Bewältigung von Krisensituationen beschäftigt. Krisenstäbe sind entscheidend für die koordinierte Reaktion auf Notfälle und Katastrophen. Sie arbeiten auf Basis der SKKM-Richtlinie, die einen strukturierten Ansatz zur Führung im Katastropheneinsatz bietet. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Behörden und Einsatzorganisationen zu optimieren und die Effizienz der Krisenbewältigung zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Krisenstabes?
  • Wie wird der Entscheidungsfindungsprozess im Krisenmanagement strukturiert?
  • Welche Rolle spielt die SKKM-Richtlinie im Krisenmanagement?
  • Was sind die wesentlichen Elemente einer Stabsorganisation?
  • Wie dokumentiert man Einsätze im Krisenmanagement?
  • Was sind die Schritte zur Erstellung eines Fachbeitrags im Planungsverfahren?
  • Welche Kommunikationsstrategien sind während eines Kriseneinsatzes wichtig?
  • Wie wird ein Stabsspiel durchgeführt?
  • Welche Herausforderungen können während einer Krisensituation auftreten?
  • Wie kann man ein Unternehmen krisensicher machen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Fitnes...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Wien
euro
ab 580.00
Drohnenpilot:in - Advanced
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1040.00
Deutsch C1/3
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Salzburg
euro
ab 324.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2620.00
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Fitnes...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
Wien
euro
ab 580.00
Drohnenpilot:in - Advanced
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1040.00
Deutsch C1/3
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Salzburg
euro
ab 324.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2620.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10947 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:33 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler