.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in TÜV® - Basis- und Aufbaumodul

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur zertifizierten Photovoltaikpraktikerin TV - Basis- und Aufbaumodul ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der dynamischen Welt der erneuerbaren Energien. In dieser umfassenden Ausbildung wirst Du auf die Herausforderungen und Chancen im Bereich Photovoltaik optimal vorbereitet. Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Anwendungen und theoretisches Wissen, bereitet Dich dieser Kurs darauf vor, Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauchslösungen, wie Stromspeichern, fachgerecht zu planen und zu errichten.

Im Basismodul erhältst Du grundlegende Kenntnisse über die elektrotechnischen Aspekte der Photovoltaik. Durch E-Learning und Präsenzseminare wirst Du die Funktionsweise der verschiedenen Photovoltaik-Komponenten kennenlernen. Der Schwerpunkt liegt hier auf Kleinanlagen bis 20 kWp, was Dir eine solide Basis für Deine weitere Ausbildung bietet.

Das Aufbaumodul vertieft Dein Wissen und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Hier wirst Du die relevanten Normen und Gesetze kennenlernen, die für Gewerbe- und Industrieanlagen ab 30 kWp gelten. Du lernst, Gefahren beim Arbeiten in der Höhe einzuschätzen und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die praktische Anwendung. Im PV Austria Praxiszentrum Green Village in Graz hast Du die Möglichkeit, unter optimalen Bedingungen zu arbeiten. Hier wirst Du lernen, die richtige Unterkonstruktion für verschiedene Dachtypen auszuwählen, die Montage und Inbetriebnahme einer PV-Anlage durchzuführen und die Erstprüfung gemäß den geltenden Normen vorzunehmen.

Nach Abschluss der Ausbildung bist Du nicht nur in der Lage, Photovoltaikanlagen zu planen und zu installieren, sondern auch Schnittstellen zu Ladestationen für E-Autos oder PV-Wärme zu schaffen. Du wirst in der Lage sein, Energie- und Gebäudemanagementsysteme zu definieren und die Integration von Photovoltaik in Bestandsanlagen zu realisieren.

Am letzten Tag des Kurses hast Du die Möglichkeit, ein komplettes Musterprojekt zu planen, was Dir hilft, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 12 Personen garantieren wir eine individuelle Betreuung und einen intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen.

Die Ausbildung wird sowohl in Präsenz als auch online angeboten, sodass Du flexibel entscheiden kannst, welche Lernform am besten zu Dir passt. Nach erfolgreichem Abschluss hast Du die Möglichkeit, an einer optionalen Zertifizierung teilzunehmen, die Deine Kompetenzen im Bereich Photovoltaik zusätzlich bescheinigt.

Diese Ausbildung ist ideal für Quereinsteigerinnen, Elektrotechnikerinnen, bereits tätige Monteurinnen von Photovoltaikanlagen sowie für PV-Spezialistinnen, die ihr Wissen erweitern möchten. Wenn Du Interesse an erneuerbaren Energien hast und eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Bereich anstrebst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Tags
#Ausbildung #Zertifizierung #Elektrotechnik #Nachhaltigkeit #Industrie #E-Learning #Energieeffizienz #Projektplanung #Erneuerbare-Energien #Photovoltaik
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-03-18
2025-03-18
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 16 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-04-22
2025-04-22
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-04-22
2025-04-22
Ende
2025-05-14
2025-05-14
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 23 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-09-09
2025-09-09
Ende
2025-10-03
2025-10-03
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 25 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
25 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-09-30
2025-09-30
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 25 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
25 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Quereinsteigerinnen, Elektrotechnikerinnen, bereits tätige Monteurinnen von Photovoltaikanlagen sowie PV-Spezialistinnen wie E-Planerinnen, PV-Dachdeckerinnen und Haustechnikerinnen mit grundlegenden Elektrotechnik-Kenntnissen. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Photovoltaik erweitern und sich auf eine Karriere in der Branche vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieser Ausbildung ist die Photovoltaik, ein Bereich der erneuerbaren Energien, der sich mit der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie beschäftigt. Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarzellen, die das Sonnenlicht absorbieren und in Gleichstrom umwandeln. Dieser Gleichstrom kann dann entweder direkt genutzt, in das Stromnetz eingespeist oder in Batterien gespeichert werden. Die Ausbildung vermittelt sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen, um Photovoltaikanlagen sicher und normkonform zu planen, zu installieren und zu warten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Komponenten einer Photovoltaikanlage?
  • Welche Normen sind bei der Planung von Gewerbe- und Industrieanlagen zu beachten?
  • Wie wird eine PV-Anlage in Betrieb genommen?
  • Was sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten in der Höhe?
  • Wie funktioniert das Überschussmanagement bei Photovoltaikanlagen?
  • Welche Anforderungen gelten für Anlagen über 30 kWp?
  • Wie integriere ich eine Photovoltaikanlage in ein bestehendes Gebäude?
  • Was sind die Schritte zur Zertifizierung als Photovoltaikpraktikerin?
  • Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Installation von Photovoltaikanlagen notwendig?
  • Was sind die Vorteile von Stromspeichern in Photovoltaikanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1735.00
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Wien
euro
ab 1735.00
Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/z...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovolta...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3025.00
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1735.00
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Wien
euro
ab 1735.00
Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/z...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovolta...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3025.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10939 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:24 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler