.
arrow_back

Filter

Prüfung zum/r Certified Safety Specialist ISO 26262 TÜV®

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Prüfung zum Certified Safety Specialist ISO 26262 TV ist ein entscheidender Schritt für alle, die im Bereich der funktionalen Sicherheit von Straßenfahrzeugen tätig sind. In diesem Kurs wirst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um die Herausforderungen und Anforderungen der ISO 26262 Norm zu meistern. Diese Norm ist ein international anerkanntes Regelwerk, das sich mit der funktionalen Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen befasst. Das Verständnis dieser Norm ist nicht nur für Deine persönliche Entwicklung von Bedeutung, sondern auch für die Sicherheit und Qualität der Produkte, die Du entwickelst oder überprüfst.

In der heutigen Automobilindustrie, die sich ständig weiterentwickelt, ist es unerlässlich, über aktuelle Standards und Best Practices informiert zu sein. Der Kurs wird Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Anwendungen und Fallstudien beinhalten, die Dir helfen, die Norm in realen Projekten anzuwenden. Du wirst lernen, wie Risiken identifiziert, bewertet und gemindert werden können, um die Sicherheit von Fahrzeugen zu gewährleisten.

Nach Abschluss der Prüfung wirst Du in der Lage sein, Sicherheitsanforderungen zu definieren, Sicherheitskonzepte zu erstellen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zu überwachen. Dies wird nicht nur Deine Karrierechancen verbessern, sondern auch das Vertrauen Deiner Auftraggeber in Deine Fähigkeiten stärken.

Die TV AUSTRIA CERT GMBH ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die Dir die Möglichkeit bietet, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten durch ein anerkanntes Zertifikat zu belegen. Dieses Zertifikat ist ein wertvolles Asset, das Dich von anderen Fachkräften abhebt und Dir Türen in der Automotive-Branche öffnet.

Der Kurs richtet sich an alle, die in technischen Positionen im Automotive-Sektor arbeiten. Dazu gehören Safety-ManagerInnen, Safety-IngenieurInnen, EntwicklungsingenieurInnen, Hard- und Software-TestingenieurInnen, ProjektmanagerInnen und QualitätsmanagerInnen. Wenn Du in einem dieser Bereiche tätig bist oder eine Karriere in der funktionalen Sicherheit anstrebst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Lass uns gemeinsam an Deiner Zukunft arbeiten und Deine Qualifikationen auf das nächste Level bringen. Die Teilnahme an dieser Prüfung ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Schritt in Richtung einer sichereren und verantwortungsvolleren Automobilindustrie. Sei bereit, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Karriere voranzutreiben!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Technische-Ausbildung #Sicherheitsmanagement #Risikoanalyse #Fahrzeugsicherheit #Sicherheitsanforderungen #TV-AUSTRIA
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-22
2025-04-22
Ende
2025-04-22
2025-04-22
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2025-11-25
2025-11-25
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Automotive-Sektor, insbesondere an Safety-ManagerInnen, Safety-IngenieurInnen, EntwicklungsingenieurInnen, Hard- und Software-TestingenieurInnen, ProjektmanagerInnen und QualitätsmanagerInnen, die ihre Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262 vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Die ISO 26262 ist eine internationale Norm, die sich mit der funktionalen Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen befasst. Sie legt Anforderungen und Richtlinien fest, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge sicher betrieben werden können. Die Norm behandelt alle Phasen des Lebenszyklus eines Fahrzeugs, von der Konzeptphase über die Entwicklung bis hin zur Produktion und dem Betrieb. Ziel ist es, potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der ISO 26262?
  • Nenne die verschiedenen Sicherheitslebenszyklus-Phasen gemäß ISO 26262.
  • Wie identifiziert man Risiken in einem Fahrzeug?
  • Was versteht man unter einem Safety-Manager und welche Aufgaben hat er?
  • Erkläre den Unterschied zwischen funktionaler Sicherheit und sicherheitsbezogener Software.
  • Welche Rolle spielt die Verifikation und Validierung in der ISO 26262?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in der Automobilindustrie?
  • Nenne Beispiele für sicherheitskritische Systeme in Fahrzeugen.
  • Wie kann ein Unternehmen von zertifizierten Mitarbeitern profitieren?
  • Was sind die wichtigsten Dokumente, die im Rahmen der ISO 26262 erstellt werden müssen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/r Certified Safety Speciali...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2480.00
Refreshing Certified Safety Specialist IEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Certified System Safety Specialist CENELEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2480.00
Refreshing für zertifizierte/n Certified ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r Certified Safety Speciali...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2480.00
Refreshing Certified Safety Specialist IEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Certified System Safety Specialist CENELEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2480.00
Refreshing für zertifizierte/n Certified ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10900 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:48 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler