.
arrow_back

Filter

Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft ist ein unverzichtbares Fundament für alle, die im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz tätig werden möchten. Diese umfassende Schulung basiert auf der Verordnung über die Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte (SFK-VO) und dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz. Hierbei wirst Du von über 30 erfahrenen Experten aus der Industrie, Wirtschaft und Behörden betreut, die Dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Kenntnisse vermitteln.

Die Ausbildung umfasst eine Vielzahl von Themen, die für Deine künftige Rolle als Sicherheitsfachkraft entscheidend sind. Du erhältst eine Einführung in die grundlegenden Funktionen und Aufgaben von Sicherheitsfachkräften, lernst die Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, Belegschaften und anderen Präventivfachkräften kennen. Ein rechtlicher Überblick über das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und seine Verordnungen ist ebenfalls Teil der Ausbildung.

Du wirst lernen, wie man den betrieblichen ArbeitnehmerInnenschutz effektiv gestaltet und positioniert. Sicherheit von Arbeitssystemen, einschließlich Brand- und Explosionsschutz, wird durch spannende Experimentalvorträge veranschaulicht. Ergonomie ist ein weiteres zentrales Thema, bei dem Du die Erfassung und Beurteilung ergonomischer Gegebenheiten in Unternehmen kennenlernen wirst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit Schadstoffen. Hierbei werden die Gefahren beim Einsatz chemischer Stoffe erläutert, ergänzt durch praktische Vorträge. Du wirst auch die Arbeitsplatzevaluierung erlernen, einschließlich der Ermittlung und Beurteilung von Gefahren sowie der Festlegung von Maßnahmen in Büros und Werkstätten.

Psychologische Aspekte der Arbeitssicherheit werden ebenfalls behandelt, sodass Du die Anwendbarkeit der Arbeitspsychologie für Sicherheitsfachkräfte verstehen kannst. Zudem wirst Du in der Lage sein, eine Kosten-Nutzen-Analyse der Arbeitssicherheit durchzuführen und Schnittstellen zu verwandten Sachgebieten wie Qualitätsmanagement und Umweltschutz zu erkennen.

Die Ausbildung beinhaltet auch zahlreiche Lernmaterialien, darunter Fachbücher, gesetzliche Informationen und ein Praxishandbuch zur Arbeitssicherheit. Zusätzlich erhältst Du Zugang zu E-Learning-Angeboten, die Dir helfen, Dein Wissen zu vertiefen und zu erweitern.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, ein SFK-Personenzertifikat nach ISO/IEC 17024 zu erwerben, um Deine Fachkenntnisse offiziell zu belegen. Die Zertifizierungsprüfung besteht aus einer praxisbezogenen Projektarbeit, einer schriftlichen Prüfung und einer mündlichen Prüfung.

Mit dem TV AUSTRIA-Zertifikat Sicherheitsfachkraft, das drei Jahre gültig ist, kannst Du Deine Kompetenz jederzeit nachweisen. Für die Re-Zertifizierung sind spezifische Weiterbildungen und Nachweise erforderlich, die sicherstellen, dass Du stets auf dem neuesten Stand der Arbeitssicherheit bleibst.

Diese Ausbildung ist nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern und zu gewährleisten. Sei Teil dieser wertvollen Mission und starte Deine Karriere als Sicherheitsfachkraft!

Tags
#Zertifizierung #Risikomanagement #Arbeitssicherheit #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Prävention #Arbeitsschutz #Ergonomie #Arbeitnehmerinnenschutz #Sicherheitsfachkraft
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-03-11
2025-03-11
Ende
2025-05-22
2025-05-22
Kursgebühr
€ 6940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Laßnitzhöhe
language Deutsch
timer 73 Tage
Präsenz Kurs
Laßnitzhöhe
Deutsch
73 Tage
Kursgebühr
€ 6940.00
Begin
2025-03-12
2025-03-12
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 6940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 73 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
73 Tage
Kursgebühr
€ 6940.00
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-05-28
2025-05-28
Kursgebühr
€ 6940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 77 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
77 Tage
Kursgebühr
€ 6940.00
Begin
2026-01-25
2026-01-25
Ende
2026-01-23
2026-01-23
Kursgebühr
€ 6940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 6940.00
Begin
2026-01-25
2026-01-25
Ende
2026-01-30
2026-01-30
Kursgebühr
€ 6940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 6940.00
Begin
2026-02-25
2026-02-25
Ende
2026-02-06
2026-02-06
Kursgebühr
€ 6940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 20 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
20 Tage
Kursgebühr
€ 6940.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft richtet sich an Personen, die gemäß dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz zu Sicherheitsfachkräften bestellt werden sollen. Dies umfasst sowohl Berufseinsteiger als auch Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vertiefen möchten. Auch Führungskräfte, die Verantwortung für die Sicherheit am Arbeitsplatz tragen, sind herzlich eingeladen, an dieser Ausbildung teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft befasst sich mit den rechtlichen, organisatorischen und praktischen Aspekten der Arbeitssicherheit. Sicherheitsfachkräfte sind dafür verantwortlich, die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Dies umfasst die Identifikation von Gefahren, die Durchführung von Risikoanalysen, die Entwicklung von Sicherheitskonzepten sowie die Schulung und Sensibilisierung der Belegschaft. Ziel ist es, Unfälle und Gesundheitsrisiken zu minimieren und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben einer Sicherheitsfachkraft?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für die Arbeitssicherheit relevant?
  • Wie wird eine Arbeitsplatzevaluierung durchgeführt?
  • Nenne einige Gefahren, die beim Umgang mit chemischen Stoffen auftreten können.
  • Was versteht man unter Ergonomie am Arbeitsplatz?
  • Welche Rolle spielt die Arbeitspsychologie in der Arbeitssicherheit?
  • Wie führt man eine Kosten-Nutzen-Analyse der Arbeitssicherheit durch?
  • Welche Anforderungen müssen für die Re-Zertifizierung erfüllt sein?
  • Was sind Schnittstellen zu verwandten Sachgebieten in der Arbeitssicherheit?
  • Wie kann man die Sicherheit von Arbeitssystemen gewährleisten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Wien
euro
ab 3400.00
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Linz
euro
ab 2990.00
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 6940.00
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3465.00
Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Wien
euro
ab 3400.00
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Linz
euro
ab 2990.00
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 6940.00
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3465.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10870 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:22 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler