.
arrow_back

Filter

Refreshing für Fachkundige Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Refreshing für Fachkundige Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik" bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Dein Wissen in einem essenziellen Bereich der Prozessindustrie aufzufrischen. In einer Zeit, in der Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung sind, ist es unerlässlich, dass Fachkräfte stets auf dem neuesten Stand der Normen und Technologien bleiben. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über ein Zertifikat in der funktionalen Sicherheit verfügen und dieses durch eine Auffrischung verlängern möchten. Hierbei wird ein umfassendes Update zu den Anforderungen der EN 61511 gegeben, die für die funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie von zentraler Bedeutung sind.

Der Kurs behandelt die verschiedenen Phasen des Sicherheitslebenszyklus einer Prozessanlage, beginnend mit der Einleitung und der Historie relevanter Normen und Regelwerke. Du wirst lernen, wie Risikomanagement und Gefahrenanalysen durchgeführt werden und welche Rolle der Risikograph LOPA spielt. Zudem werden wichtige Aspekte wie die Sicherheitsmanagement-Kompetenz und der Umgang mit Redundanzen thematisiert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Design der sicherheitstechnischen Funktion, der Verifikation des äquivalenten Sicherheitsniveaus sowie der Installation, Abnahme, Betrieb und Wartung von Sicherheitssystemen. Diese Themen werden in einer kompakten Form präsentiert, wobei Du die Neuerungen und Änderungen der Regelwerke im Vergleich zum Grundkurs kennenlernst.

Die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt in einem flexiblen Lernsetting, das sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnehmer umfasst. So kannst Du entscheiden, wo und wie Du lernen möchtest, und profitierst von einem interaktiven Austausch mit anderen Fachleuten.

Dieser Refreshing-Kurs ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung zur Zertifikatsverlängerung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen Weiterbildung. Du wirst in der Lage sein, Dein Wissen zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen und Dich mit anderen Experten auf diesem wichtigen Gebiet zu vernetzen.

Nutze diese Chance, um Deine Kompetenzen zu erweitern und Deine Karriere in der Prozessindustrie voranzutreiben. In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist dieser Kurs der Schlüssel zu Deinem Erfolg und zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsstandards in Deinem Arbeitsumfeld.

Tags
#Zertifizierung #Schulung #Online-Kurs #Risikomanagement #Sicherheitsmanagement #Gefahrenanalyse #Funktionale-Sicherheit #Zertifikatsverlängerung #Sicherheitssysteme #Prozesstechnik
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-20
2025-05-20
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-14
2025-11-14
Ende
2025-11-14
2025-11-14
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die bereits über ein Zertifikat in der funktionalen Sicherheit für Prozesstechnik verfügen. Dazu gehören Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte sowie Fachleute, die Sicherheitssysteme in der Prozesstechnik projektieren oder betreiben. Auch Mitarbeiterinnen von Behörden, die mit sicherheitsrelevanten Aspekten in der Prozessindustrie betraut sind, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Die funktionale Sicherheit in der Prozesstechnik bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, sicher zu funktionieren, auch wenn Fehler auftreten. Dies umfasst die Identifizierung von Risiken, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und die kontinuierliche Überwachung der Systeme. Der Sicherheitslebenszyklus ist ein strukturierter Prozess, der alle Phasen von der Planung über die Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Wartung eines Sicherheitssystems abdeckt. Die Norm EN 61511 legt die Anforderungen für die funktionale Sicherheit von automatisierten Prozessanlagen fest und ist somit ein zentraler Bestandteil der Ausbildung in diesem Bereich.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptphasen des Sicherheitslebenszyklus in der Prozesstechnik?
  • Welche Rolle spielt das Risikomanagement in der funktionalen Sicherheit?
  • Wie wird eine Gefahrenanalyse durchgeführt?
  • Was sind die Anforderungen der EN 61511?
  • Erkläre den Begriff 'äquivalentes Sicherheitsniveau'.
  • Welche Bedeutung haben Redundanzen in sicherheitstechnischen Funktionen?
  • Was sind die Schritte der Installation und Abnahme eines Sicherheitssystems?
  • Wie wird die Sicherheitsmanagement-Kompetenz sichergestellt?
  • Was ist ein Risikograph LOPA und wie wird er verwendet?
  • Nenne einige relevante Normen und Regelwerke für die funktionale Sicherheit.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Refreshing für Sicherheitsvertrauensperso...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Online
euro
ab 220.00
Refreshing Hygienemanagement
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Refreshing Certified Safety Specialist IEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1595.00
Refreshing für Sicherheitsvertrauensperso...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Online
euro
ab 220.00
Refreshing Hygienemanagement
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Refreshing Certified Safety Specialist IEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1595.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10852 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:06 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler