.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur zertifizierten technischen Asset Managerin TV ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg in der Welt des modernen Anlagenmanagements. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend unter Kostendruck stehen und die Komplexität von Anlagen stetig zunimmt, ist es entscheidend, sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte zu verstehen und miteinander zu verknüpfen. Diese Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, die Herausforderungen, vor denen asset-intensive Unternehmen stehen, zu meistern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Effizienz und Effektivität Deines Unternehmens zu leisten.

In dieser Ausbildung wirst Du mit einem breiten Spektrum an Themen vertraut gemacht, die für die Rolle einer technischen Asset Managerin unerlässlich sind. Du lernst, wie Du die Assets Deines Unternehmens strategisch planen, organisieren und kontrollieren kannst. Dabei stehen die Vernetzung der verschiedenen Abteilungen und die Berücksichtigung von sicherheitstechnischen sowie rechtlichen Aspekten im Vordergrund.

Die Module sind so gestaltet, dass sie Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten fördern. Du wirst moderne Instandhaltungsphilosophien kennenlernen, von TPM bis hin zu Smart Maintenance. Außerdem wirst Du Dich mit rechtlichen Aspekten und der Arbeitssicherheit auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass Du die gesetzlichen Vorgaben einhältst.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Risikoanalyse technischer Gefahren. Hier lernst Du, wie Du potenzielle Risiken identifizieren und minimieren kannst, um die Sicherheit und Effizienz Deiner Anlagen zu gewährleisten. Die Werkstofftechnik spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, da Du die Verarbeitung und Prüfung von Materialien verstehen musst, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Darüber hinaus wirst Du Deine Managementkompetenzen ausbauen, indem Du die Grundlagen der Betriebswirtschaft erlernst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der Rolle als technische Asset Managerin erfolgreich zu sein.

Die Ausbildung wird in einem gemischten Lernsetting angeboten, das sowohl Präsenz- als auch Online-Kurse umfasst. So kannst Du lernen, wo immer Du möchtest, und von den Vorteilen beider Lernmethoden profitieren.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich zertifizieren zu lassen. Die Zertifizierungsprüfung umfasst eine praxisbezogene Projektarbeit, eine schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung. Mit dem TV AUSTRIA-Zertifikat Technische Asset Managerin, das drei Jahre gültig ist, kannst Du Deine Qualifikationen unter Beweis stellen und Deine Karriere vorantreiben.

Die Re-Zertifizierung stellt sicher, dass Du weiterhin auf dem neuesten Stand bleibst und Deine Kenntnisse regelmäßig auffrischst. Diese Ausbildung ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft im technischen Asset Management.

Tags
#Zertifizierung #Risikomanagement #Betriebswirtschaft #Risikoanalyse #Instandhaltung #Zertifizierungsprüfung #Facility-Management #Rechtliche-Aspekte #Re-Zertifizierung #Werkstofftechnik
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-09-08
2025-09-08
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 5610.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 89 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
89 Tage
Kursgebühr
€ 5610.00
Begin
2025-09-08
2025-09-08
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 5610.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 89 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
89 Tage
Kursgebühr
€ 5610.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Fachkräfte und Führungskräfte aus technischen Unternehmen, die sich mit der Verwaltung und Instandhaltung von Anlagen beschäftigen. Dazu gehören Betriebsleitungen, technische Leiter, Facility Manager und Objektsicherheitsverantwortliche, die ihre Kenntnisse im Bereich des technischen Asset Managements vertiefen und optimieren möchten. Auch Geschäftsführer von technischen, asset-intensiven Unternehmen finden hier wertvolle Inhalte, um ihre strategischen Entscheidungen zu unterstützen.

Kurs Inhalt

Technisches Asset Management umfasst die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle von Anlagen und deren Instandhaltung. Es zielt darauf ab, den Wert von Anlagen über deren Lebenszyklus hinweg zu maximieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu minimieren. Dabei spielen sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Ein effektives technisches Asset Management erfordert ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der Anlagen, die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu handeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Instandhaltungsphilosophien?
  • Welche rechtlichen Aspekte müssen bei der Instandhaltung berücksichtigt werden?
  • Wie führst Du eine Risikoanalyse durch?
  • Welche Rolle spielt die Werkstofftechnik im Asset Management?
  • Was sind die Grundlagen der Betriebswirtschaft, die Du für das Management benötigst?
  • Wie können Optimierungsmaßnahmen im technischen Asset Management identifiziert werden?
  • Welche Kompetenzen sind für eine technische Asset Managerin entscheidend?
  • Was sind die Schritte zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung?
  • Wie sieht der Prozess der Re-Zertifizierung aus?
  • Welche Herausforderungen können bei der Verwaltung von technischen Assets auftreten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrgang zum Zertifizierten Photovoltaiker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2260.00
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Salzburg
euro
ab 2125.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Industrie-...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2690.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Lehrgang zum Zertifizierten Photovoltaiker
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-20
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2260.00
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzb...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Salzburg
euro
ab 2125.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Industrie-...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2690.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10844 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:00 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler