.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/r Motorenwärter/in

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Die Ausbildung zur Motorenwärterin ist ein essenzieller Schritt für alle, die in der Energieerzeugung und im Betrieb von Dampfkesseln tätig sein möchten. In diesem fünftägigen Kurs wirst Du umfassend auf die theoretischen Anforderungen vorbereitet, die notwendig sind, um das Motorenwärterzeugnis ohne Einschränkung zu erlangen. Der Kurs ist gemäß den Vorgaben des Dampfkesselbetriebsgesetzes (DKBG) strukturiert und vermittelt Dir das nötige Wissen, um einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Anlagen zu gewährleisten.

Während der Ausbildung wirst Du in verschiedene Themenbereiche eingeführt, die für die tägliche Arbeit als Motorenwärterin von Bedeutung sind. Dazu gehören internationale Maßeinheiten, physikalische und technische Grundbegriffe, Mechanik sowie Wärmelehre und -technik. Auch die chemischen Grundlagen, Brennstoffe und Emissionen sowie die Abfallbeseitigung werden behandelt. Du wirst die elektrotechnischen Grundlagen kennenlernen und in die Grundlagen der Regelung und Automatisierung eingeführt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die gesetzlichen Bestimmungen, die Du kennen musst, um sicher und effizient arbeiten zu können. Die Kenntnisse aus dem Dampfkesselbetriebsgesetz (DKBG) und der Dampfkesselbetriebsverordnung (DKBV) sind unerlässlich, um die Anforderungen für die Betriebswärterprüfung zu erfüllen.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern legt auch großen Wert auf praktische Anwendungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten aus der Industrie erhältst Du Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Technologien im Bereich des Anlagenbetriebs. Dies stellt sicher, dass Du optimal auf die Herausforderungen in der Praxis vorbereitet bist.

Am Ende des Kurses wirst Du einen Test ablegen, um Deine Kenntnisse zu überprüfen. Bei positivem Abschluss erhältst Du eine Kursbestätigung, die Dir zusammen mit der Praxisbestätigung des Betreibers den Zugang zur Betriebswärterprüfung ermöglicht. Beachte, dass Du spätestens ein Jahr nach Abschluss des Kurses Deine Zulassung zur Betriebswärterprüfung beantragen musst.

Die Ausbildung zur Motorenwärterin ist nicht nur eine Qualifikation, sondern auch ein wichtiger Schritt in Deiner Karriere im Bereich der Energieerzeugung. Du wirst in der Lage sein, kleinere Wartungen durchzuführen und Deinen Beitrag zu einem energieeffizienten Betrieb zu leisten. Schließe Dich einer wachsenden Gemeinschaft von Fachkräften an, die sich für einen sicheren und nachhaltigen Betrieb von Anlagen einsetzen.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Wartung #Industrie #Technische-Ausbildung #Energieeffizienz #Mechanik #Regelungstechnik
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die eine fundierte theoretische Ausbildung zur Qualifikation als Motorenwärterin benötigen. Dies umfasst sowohl Quereinsteiger als auch Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf die Betriebswärterprüfung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zur Motorenwärterin beschäftigt sich mit dem sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb von Dampfkesseln und Wärmekraftmaschinen. Motorenwärter sind dafür verantwortlich, dass die Anlagen effizient und sicher betrieben werden. Sie führen kleinere Wartungen durch und überwachen die Betriebsabläufe, um Störungen zu vermeiden und die Energieeffizienz zu optimieren. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen theoretischen Kenntnisse, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Motorenwärters?
  • Nenne die gesetzlichen Grundlagen, die für den Betrieb von Dampfkesseln relevant sind.
  • Erkläre den Unterschied zwischen Wärmelehre und Mechanik.
  • Welche chemischen Grundlagen sind für die Arbeit als Motorenwärter wichtig?
  • Wie können Emissionen bei der Energieerzeugung reduziert werden?
  • Was beinhaltet die Dampfkesselbetriebsverordnung?
  • Welche Arten von Brennstoffen werden in Dampfkesseln verwendet?
  • Was sind die wichtigsten elektrotechnischen Grundlagen für Motorenwärter?
  • Welche Rolle spielt die Regelung und Automatisierung im Betrieb von Dampfkesseln?
  • Warum ist eine praxisnahe Ausbildung für Motorenwärter wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10832 - letztes Update: 2025-02-01 14:15:49 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler