.
arrow_back

Filter

Risikobasiertes Denken - Umgang mit Risiken & Chancen gemäß ISO 9001:2015

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Risikobasiertes Denken ist ein zentrales Element des modernen Qualitätsmanagements und spielt eine entscheidende Rolle in der ISO 9001:2015. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Risiken und Chancen in Deiner Organisation identifizieren, bewerten und effektiv managen kannst, um die Anforderungen der ISO 9001 zu erfüllen. Das Konzept des risikobasierten Denkens zieht sich wie ein roter Faden durch die Norm und ist als grundlegender Grundsatz in die ISO 9000 Reihe aufgenommen worden. Es geht darum, potenzielle Risiken nicht nur zu erkennen, sondern auch strategisch zu handeln, um diese zu minimieren und gleichzeitig Chancen zur Verbesserung und Weiterentwicklung zu nutzen.

Der Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in die Normforderungen der ISO 9001:2015 in Bezug auf Risiken und Chancen. Du wirst lernen, wie Du ein Bewusstsein für den risikobasierten Ansatz in Deiner Organisation schaffst und wie dieser Ansatz in den Kontext Deiner Organisation integriert werden kann. Themen wie Kundenorientierung, Leistungsbewertung, Managementbewertung und kontinuierliche Verbesserung stehen dabei im Mittelpunkt.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Identifikation relevanter Risiken und Chancen. Du wirst Methoden kennenlernen, um Risiken zu vermeiden oder zu vermindern und Chancen aktiv zu nutzen. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen wirst Du in der Lage sein, die erlernten Konzepte direkt in Deinem Arbeitsumfeld anzuwenden.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur die Normanforderungen verstehen, sondern auch in der Lage sein, die Prinzipien des risikobasierten Denkens in Deinem Qualitätsmanagementsystem umzusetzen. Dies wird nicht nur die Effizienz Deines QMS steigern, sondern auch den Gesamterfolg Deiner Organisation fördern. Lass uns gemeinsam an Deinem Wissen arbeiten und die Grundlagen für ein effektives Risikomanagement legen!

Tags
#Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Prozessoptimierung #Risikoanalyse #Kundenorientierung #Kontinuierliche-Verbesserung #ISO-9001 #Unternehmenserfolg #QM-System #Qualitätsbeauftragte
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-11
2025-02-11
Ende
2025-02-11
2025-02-11
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-04
2025-11-04
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanagerinnen und -auditorinnen, die für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems in ihrer Organisation verantwortlich sind. Wenn Du in Deinem Unternehmen eine Schlüsselrolle im Qualitätsmanagement spielst und die Normanforderungen der ISO 9001:2015 umsetzen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Risikobasiertes Denken ist ein strategischer Ansatz im Qualitätsmanagement, der es Organisationen ermöglicht, Risiken und Chancen systematisch zu identifizieren und zu bewerten. Gemäß der ISO 9001:2015 müssen Unternehmen Risiken analysieren, um negative Auswirkungen auf ihre Prozesse und Produkte zu vermeiden. Gleichzeitig sollten sie Chancen erkennen, um ihre Leistungen zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln. Durch die Implementierung eines risikobasierten Ansatzes wird das Qualitätsmanagementsystem effektiver und trägt zur langfristigen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter risikobasiertem Denken?
  • Welche Normanforderungen der ISO 9001:2015 beziehen sich auf Risiken und Chancen?
  • Nenne drei Methoden zur Identifikation von Risiken in einer Organisation.
  • Wie kann man Chancen im Rahmen des Qualitätsmanagements nutzen?
  • Erkläre den Zusammenhang zwischen risikobasiertem Denken und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Was sind die Vorteile eines effektiven Risikomanagements für eine Organisation?
  • Wie beeinflusst Kundenorientierung das Risikomanagement?
  • Welche Rolle spielt die Managementbewertung im risikobasierten Ansatz?
  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Risiken zu minimieren?
  • Wie kann das Bewusstsein für den risikobasierten Ansatz in einer Organisation gefördert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lego® Serious Play® - Denken mit Händen
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Wien
euro
ab 690.00
KI für Techniker: Chancen, Risiken und pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 250.00
KI für Techniker:innen Chancen, Risiken u...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 250.00
KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung,...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 94.00
Lego® Serious Play® - Denken mit Händen
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Wien
euro
ab 690.00
KI für Techniker: Chancen, Risiken und pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 250.00
KI für Techniker:innen Chancen, Risiken u...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Linz
euro
ab 250.00
KI-Basis: Chancen, Risiken, Verantwortung,...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Online
euro
ab 94.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10809 - letztes Update: 2025-02-01 14:15:23 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler