Beschreibung
IFS Logistics 3.0 ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die in der Lebensmittelbranche tätig sind und sicherstellen möchten, dass ihre Logistikprozesse höchsten Standards entsprechen. In diesem Seminar wirst Du in die Welt des IFS Logistics 3.0 eingeführt, das darauf abzielt, Transparenz und Vertrauen in der gesamten Lieferkette zu schaffen. Wir decken die wesentlichen Bereiche der Lagerung, Verteilung, Transport sowie Be- und Entladung ab, wobei der sichere Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt steht. Hier lernst Du die Grundanforderungen kennen, die notwendig sind, um ein konformes System nach IFS Logistics 3.0 einzuführen oder in ein bestehendes Qualitätsmanagement-System zu integrieren. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps zur Umsetzung des Leitfadens. Du erhältst wertvolle Informationen zur Auditvorbereitung, die Dir helfen werden, Dich optimal auf bevorstehende Prüfungen vorzubereiten. Zu den Inhalten gehören die Einführung in IFS Logistics 3.0 und die wesentlichen Unterschiede zu IFS Logistics 2.3, BRC, IFS und FSSC 22000. Darüber hinaus werden die Grundlagen des HACCP nach Codex Alimentarius behandelt, einschließlich der sieben Grundsätze und Präventivprogramme. Ein interaktiver HACCP-Workshop wird Dir helfen, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Wir werden auch die spezifischen Lager- und Logistikanforderungen nach IFS Logistics 3.0 besprechen, die für die Einhaltung der Standards unerlässlich sind. Die Auditvorbereitung wird durch einen Fragenkatalog ergänzt, der Dir hilft, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen. Außerdem erhältst Du Praxistipps zur einfachen und sicheren Umsetzung der Richtlinien in Deinem Unternehmen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Warenwirtschaft oder im Qualitätsmanagement tätig sind und ein IFS Logistics-konformes System aufbauen oder aufrechterhalten möchten. Auch Logistikunternehmen, Spediteure und Lagerdienstleister sind herzlich eingeladen, von diesem wertvollen Wissen zu profitieren. Du wirst am Ende des Kurses nicht nur die Anforderungen verstehen, sondern auch in der Lage sein, diese praktisch anzuwenden und Deine Organisation auf den neuesten Stand der IFS Logistics 3.0 zu bringen. Nutze die Chance, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten in der Lebensmittellogistik auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Qualitätsmanagement #Logistik #Transport #Audits #HACCP #Lebensmittelsicherheit #Lebensmittelindustrie #Lagerung #Lebensmittel #TransparenzTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Warenwirtschaft und dem Qualitätsmanagement, die ein IFS Logistics-konformes System aufbauen oder aufrechterhalten möchten. Außerdem ist er ideal für Logistikunternehmen, Spediteure und Lagerdienstleister, die ihre Kenntnisse im Bereich Lebensmitteltransport und -lagerung vertiefen möchten.
IFS Logistics 3.0 ist ein Standard, der darauf abzielt, die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln während der gesamten Logistikprozesse zu gewährleisten. Der Standard deckt alle Aspekte der Lagerung, Verteilung, des Transports sowie der Be- und Entladung von Lebensmitteln ab. Ziel ist es, Transparenz und Vertrauen in die Lieferkette zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Akteure die notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit ergreifen. Ein zentrales Element ist das HACCP-Konzept, das präventive Maßnahmen zur Identifizierung und Kontrolle von Risiken in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung beinhaltet.
- Was sind die Hauptziele von IFS Logistics 3.0?
- Nenne die sieben Grundsätze des HACCP.
- Welche Unterschiede bestehen zwischen IFS Logistics 2.3 und 3.0?
- Was sind die Anforderungen an die Lagerung von Lebensmitteln laut IFS Logistics 3.0?
- Wie bereitest Du Dich auf ein Audit nach IFS Logistics 3.0 vor?
- Erkläre das Konzept der Präventivprogramme im Rahmen von HACCP.
- Welche Rolle spielt die Transparenz in der Lebensmittelversorgungskette?
- Was sind die wesentlichen Schritte zur Implementierung eines IFS Logistics-konformen Systems?
- Welche Fragen solltest Du während der Auditvorbereitung berücksichtigen?
- Wie kannst Du die Praxistipps zur Umsetzung des IFS Logistics 3.0 in Deinem Unternehmen anwenden?