Upgrade zum/r zertifizierten IMS-Manager/in inkl. -Auditor/in TÜV®
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
Der Kurs "Upgrade zum zertifizierten IMS-Managerin inkl. -Auditorin TV" bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse im Bereich integrierte Managementsysteme (IMS) auf das nächste Level zu bringen. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf Synergien zwischen Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystemen setzen, ist es entscheidend, die richtigen Fähigkeiten zu erwerben und zu vertiefen. Dieser Kurs richtet sich an ausgebildete System-Managerinnen und Auditoren, die sich mit den Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 vertraut machen und ihre Kompetenzen erweitern möchten. Du wirst lernen, wie du ein integriertes Managementsystem effizient steuern, aufbauen und kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Normen und Regelwerken. Du erhältst einen Überblick über die Normen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, SCC und ISO 45001, inklusive der spezifischen Anforderungen und Gemeinsamkeiten dieser Standards. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Identifikation und Umsetzung von Synergieeffekten, die durch integrierte Managementsysteme entstehen können. Du wirst verstehen, wie Dokumentation, Strategie, Politik, Ziele und Prozesse ineinandergreifen und wie du diese Elemente in deinem Unternehmen effektiv implementieren kannst. Durch einen prozessorientierten Ansatz lernst du, wie du den Aufbau und die Weiterentwicklung eines IMS effizient gestalten kannst. Der Kurs umfasst auch die Planung, Vorbereitung und Durchführung von IMS-Audits. Du wirst in der Lage sein, interne Audits zu planen und durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Standards eingehalten werden und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen implementiert werden. Am Ende des Kurses wirst du die Möglichkeit haben, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen, die dir das TV AUSTRIA-Zertifikat als IMS-Managerin inkl. -Auditorin verleiht. Dieses Zertifikat ist für drei Jahre gültig und kann durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung verlängert werden. Dieser Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern auch eine Investition in deine berufliche Zukunft. Mit den erlernten Fähigkeiten wirst du in der Lage sein, einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung von Managementsystemen in deinem Unternehmen zu leisten und somit die Qualität, Sicherheit und Umweltbewusstsein zu fördern.
Tags
#Qualitätsmanagement #Sicherheitsmanagement #Umweltmanagement #Arbeitsschutz #Managementsysteme #Audits #ISO-9001 #ISO-14001 #ISO-45001 #AuditorinTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Sicherheit, Umwelt und Qualität, die mit der Einführung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Auditierung von integrierten Managementsystemen betraut sind. Insbesondere ist er geeignet für Qualitäts- und Umwelt-Managerinnen, Beauftragte, Auditorinnen sowie Sicherheitsfachkräfte und Vertrauenspersonen, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten möchten.
Integrierte Managementsysteme (IMS) sind Ansätze zur Harmonisierung und Integration von verschiedenen Managementsystemen, die in einem Unternehmen existieren. Diese Systeme beinhalten typischerweise Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001). Durch die Integration dieser Systeme können Unternehmen Synergien nutzen, die Effizienz steigern und die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen sicherstellen. Der Kurs vermittelt dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um ein IMS erfolgreich zu implementieren und zu managen.
- Was sind die Hauptziele eines integrierten Managementsystems?
- Nenne die wichtigsten Normen, die im Kurs behandelt werden.
- Wie kann die Dokumentation in einem IMS strukturiert werden?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein internes IMS-Audit durchzuführen?
- Was sind Synergieeffekte in Bezug auf integrierte Managementsysteme?
- Wie trägt ein prozessorientierter Ansatz zur Effizienzsteigerung bei?
- Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, um an der Zertifizierungsprüfung teilzunehmen?
- Wie kann die kontinuierliche Verbesserung in einem IMS gefördert werden?
- Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Implementierung eines IMS?
- Was sind die Voraussetzungen für die Re-Zertifizierung?