Upgrade zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in nach IATF 16949:2016 TÜV®
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
Das Upgrade zur zertifizierten Qualitätsmanagerin nach IATF 16949:2016 TV ist eine umfassende Weiterbildung, die speziell für Fachkräfte in der Automobilindustrie konzipiert wurde. In einer Branche, in der Qualität und Sicherheit oberste Priorität haben, ist es entscheidend, sich mit den spezifischen Anforderungen der IATF 16949:2016 vertraut zu machen. Dieses Upgrade besteht aus zwei Modulen, die Dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, um die Qualität Deiner Produkte und Dienstleistungen auf ein neues Level zu heben. Modul 1 beschäftigt sich intensiv mit den QM-Standards in der Automobilindustrie. Hier lernst Du die relevanten Normen und deren Anwendung in der Praxis. Du wirst mit Methoden wie APQP, PPAP, MSA, SPC und FMEA vertraut gemacht, die entscheidend für die Qualitätssicherung sind. Darüber hinaus wirst Du die Fehlerbehandlung anhand des 8D-Reports erlernen, um Probleme effizient zu identifizieren und zu lösen. Modul 2 konzentriert sich auf die Durchführung interner Audits nach IATF 16949:2016. Du wirst die Anforderungen im Detail kennenlernen und lernen, wie Du diese in der Praxis umsetzen kannst. Prozessorientierte Analysen und spezifische Audit-Durchführungen werden hier behandelt, sodass Du bestens auf die Herausforderungen in der Automobilzulieferindustrie vorbereitet bist. Die Ausbildung endet mit einer Zertifizierungsprüfung, die aus schriftlichen Auswahlaufgaben besteht. Bei erfolgreichem Bestehen erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat, das drei Jahre gültig ist. Zudem gibt es klare Vorgaben zur Re-Zertifizierung, die sicherstellen, dass Du stets auf dem neuesten Stand bleibst und Deine Kenntnisse kontinuierlich erweiterst. Diese Weiterbildung ist nicht nur für Qualitätsmanagerinnen und Systemverantwortliche gedacht, sondern auch für Auditorinnen in der Automobilzulieferindustrie, die für die Planung und Durchführung interner Audits verantwortlich sind. Die praxisnahe Ausbildung bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie vor und verschafft Dir einen wertvollen Wettbewerbsvorteil.
Tags
#Zertifizierung #Weiterbildung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Audits #Interne-Audits #Re-Zertifizierung #ProzessanalyseTermine
Kurs Details
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus der Automobilzulieferindustrie, insbesondere an Qualitätsmanagerinnen, Systemverantwortliche und Auditorinnen. Wenn Du für die Implementierung, Aufrechterhaltung und ständige Verbesserung eines QM-Systems nach IATF 16949:2016 zuständig bist oder interne Audits in Deinem Unternehmen planst und durchführst, ist dieses Upgrade genau das Richtige für Dich.
Die IATF 16949:2016 ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie. Er legt spezifische Anforderungen fest, die Unternehmen erfüllen müssen, um die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse zu fördern. Ein effektives Qualitätsmanagementsystem nach IATF 16949:2016 ist für Automobilzulieferer unerlässlich, um im Wettbewerb bestehen zu können und den hohen Ansprüchen der Branche gerecht zu werden.
- Was sind die Hauptziele der IATF 16949:2016?
- Nenne mindestens drei Methoden des Qualitätsmanagements, die im Modul 1 behandelt werden.
- Welche Anforderungen müssen Auditorinnen nach IATF 16949:2016 erfüllen?
- Was ist der Zweck eines 8D-Reports?
- Erkläre den Unterschied zwischen Produkt-, Prozess- und Systemaudits.