.
arrow_back

Filter

Cybersecurity für Medizinprodukte

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Cybersecurity für Medizinprodukte ist ein zukunftsweisendes Seminar, das sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Cybersicherheit von Medizinprodukten beschäftigt. In der heutigen Zeit sind Medizinprodukte zunehmend vernetzt und kommunizieren über Cloud-basierte Systeme oder unterschiedliche Netzwerke, was ihre Anfälligkeit für Cyberangriffe erhöht. Dieses Seminar bietet Dir einen systematischen Zugang zur Cybersecurity und vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um sichere und konforme Medizinprodukte zu entwickeln.

In diesem Kurs wirst Du die regulatorischen Anforderungen kennenlernen, die in Dokumenten wie MDCG 2019-16 und BSI CS-132 festgelegt sind. Diese Dokumente bieten Leitlinien für die Sicherheitsanforderungen an netzwerkfähige Medizinprodukte und helfen Dir, die notwendigen Schritte zur Einhaltung dieser Standards zu verstehen.

Du wirst lernen, wie man Prozesse für Pre- und Postmarket-Aktivitäten etabliert, um die Sicherheit von Medizinprodukten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist das Incident Management, das Dir zeigt, wie Du auf Sicherheitsvorfälle reagieren und diese effektiv managen kannst.

Zudem werden wir uns mit der Erstellung einer Software Bill of Materials beschäftigen, die Dir hilft, alle Softwarekomponenten Deines Medizinprodukts zu identifizieren und deren Sicherheitsrisiken zu bewerten. Du wirst auch lernen, wie man Vulnerability Monitoring durchführt, um potenzielle Schwachstellen in Deinen Produkten rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Identifikation und Bewertung von Risiken, wobei wir verschiedene Risikobewertungsmethoden diskutieren werden. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Sicherheit Deiner Produkte zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Das Seminar ist praxisorientiert und beinhaltet zahlreiche Fallstudien sowie interaktive Diskussionen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, fundierte Entscheidungen im Bereich der Cybersecurity für Medizinprodukte zu treffen und die Sicherheit Deiner Produkte proaktiv zu gestalten.

Tags
#Sicherheit #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Digitalisierung #Gesundheitswesen #Cybersecurity #Risikobewertung #Produktentwicklung #Medizinprodukte #Medizintechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-11
2025-09-11
Ende
2025-09-12
2025-09-12
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Produktmanagerinnen, Qualitätsmanagerinnen, Regulatory Affairs Managerinnen, Entwicklungsleiterinnen, Projektmanagerinnen und Entwicklerinnen, die in der Medizintechnik tätig sind und sich mit der Cybersicherheit von Medizinprodukten auseinandersetzen möchten. Wenn Du Verantwortung für die Entwicklung, Zulassung oder den Betrieb von Medizinprodukten trägst und sicherstellen möchtest, dass diese den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Cybersecurity für Medizinprodukte bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die notwendig sind, um die Sicherheit von Medizinprodukten in einer zunehmend vernetzten Welt zu gewährleisten. Mit der steigenden Digitalisierung im Gesundheitswesen sind Medizinprodukte anfälliger für Cyberangriffe, was nicht nur die Sicherheit der Geräte, sondern auch die Gesundheit der Patienten gefährden kann. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen und Best Practices, um Medizinprodukte sicher zu entwickeln und zu betreiben, während gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen eingehalten werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten regulatorischen Anforderungen für die Cybersicherheit von Medizinprodukten?
  • Welche Schritte umfasst das Incident Management in der Cybersicherheit?
  • Wie erstellt man eine Software Bill of Materials?
  • Was ist Vulnerability Monitoring und warum ist es wichtig?
  • Nenne mindestens zwei Risikobewertungsmethoden für Medizinprodukte.
  • Welche Rolle spielt das Risikomanagement im gesamten Lebenszyklus eines Medizinprodukts?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass ein Medizinprodukt den Cybersecurity-Anforderungen entspricht?
  • Was sind die häufigsten Bedrohungen für netzwerkfähige Medizinprodukte?
  • Welche Bedeutung haben Cloud-Systeme für die Cybersicherheit von Medizinprodukten?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Produkte nach einem Vorfall weiterhin sicher sind?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Cybersecurity Essentials für Führungskr�...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2490.00
Technical Cybersecurity Training
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3400.00
Microsoft Cybersecurity Architect
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2650.00
Microsoft Cybersecurity Architect
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2390.00
Cybersecurity Essentials für Führungskr�...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2490.00
Technical Cybersecurity Training
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3400.00
Microsoft Cybersecurity Architect
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2650.00
Microsoft Cybersecurity Architect
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10767 - letztes Update: 2025-02-01 14:14:45 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler