Beschreibung
Der Kurs "Datenschutz im Personalwesen" ist eine umfassende Weiterbildung, die sich mit den Datenschutzregelungen im Bereich der Personalverwaltung beschäftigt. Seit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) am 25. Mai 2018 ist der Schutz personenbezogener Daten von zentraler Bedeutung für Unternehmen. Im Personalwesen, wo eine Vielzahl an sensiblen Daten von Bewerberinnen und Mitarbeiterinnen verarbeitet wird, ist es besonders wichtig, die gesetzlichen Vorgaben zu beachten. In diesem Seminar wirst Du lernen, wie Du mit den Daten von Bewerberinnen und Mitarbeiterinnen korrekt umgehst, welche Aufbewahrungs- und Löschungspflichten Du hast und was Du im Hinblick auf das Arbeitsrecht beachten musst. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und praxisnah gestaltet. Du wirst Dich mit den Aspekten des Datenschutzes im Arbeitsrecht auseinandersetzen und lernen, wie Du Recruiting-Prozesse datenschutzkonform handhabst. Zudem werden die Evidenzhaltung, die Datenverwaltung bei Personalein- und -austritten, sowie die Lohnverrechnungsdaten und die Zeiterfassung behandelt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die elektronische Personalakte, die viele Vorteile bietet, aber auch datenschutzrechtliche Anforderungen erfüllen muss. Ein zentrales Thema des Seminars sind die Aufbewahrungspflichten von Daten und der Austausch sowie die Weitergabe von Informationen innerhalb eines Unternehmens oder Konzerns. Du wirst auch lernen, wie Du die Datenverarbeitung in Deinem Unternehmen so gestalten kannst, dass sie den Anforderungen der EU-DSGVO entspricht. Die Flexibilität des Kurses ermöglicht es Dir, von überall aus zu lernen. Die Kurstermine werden sowohl an unseren Veranstaltungsorten als auch online angeboten, sodass Du die Möglichkeit hast, in einem gemischten Lernsetting zu lernen, in dem Online- und Präsenzteilnehmerinnen eine gemeinsame Seminargruppe bilden. Mit diesem Kurs erhältst Du nicht nur wertvolles Wissen über den Datenschutz im Personalwesen, sondern auch die Möglichkeit, Dein Personenzertifikat als Datenschutzbeauftragter zu verlängern. Der Kurs richtet sich an alle, die im Personalwesen tätig sind und sich mit den Herausforderungen des Datenschutzes auseinandersetzen möchten. Du wirst nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, die Datenschutzanforderungen in Deinem Unternehmen effektiv umzusetzen und somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz personenbezogener Daten zu leisten.
Tags
#IT-Sicherheit #Arbeitsrecht #Datenschutz #Personalwesen #Datenverarbeitung #Recruiting #DSGVO #Datenschutzbeauftragter #Lohnverrechnung #PersonalverantwortlicheTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen der Bereiche Datenverarbeitung, Datenschutz, Organisation, IT-Sicherheit, Revision und Controlling. Auch Wirtschafts- und Informatikerinnen, Entscheidungsträgerinnen aus Wirtschaft, Behörden, Kommunen und Institutionen sowie Technikerinnen, Juristinnen und Personalverantwortliche, die mit Fragen des Datenschutzes befasst sind, sind herzlich eingeladen, an diesem Seminar teilzunehmen.
Im Kurs "Datenschutz im Personalwesen" dreht sich alles um den rechtlichen Rahmen und die praktischen Aspekte des Datenschutzes in der Personalverwaltung. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hat klare Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt, die auch für das Personalwesen von Bedeutung sind. Der Kurs vermittelt Dir, wie Du diese Vorschriften in der täglichen Arbeit umsetzen kannst, um die Privatsphäre der Mitarbeiterinnen und Bewerberinnen zu schützen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
- Was sind die wichtigsten Anforderungen der EU-DSGVO im Personalwesen?
- Welche Aufbewahrungspflichten gelten für personenbezogene Daten?
- Wie gehst Du datenschutzkonform mit Bewerberdaten um?
- Was sind die Rechte der Mitarbeiterinnen bezüglich ihrer personenbezogenen Daten?
- Welche Rolle spielt die elektronische Personalakte im Datenschutz?
- Wie kann der Austausch von Daten innerhalb eines Unternehmens datenschutzkonform gestaltet werden?
- Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen gegen den Datenschutz im Personalwesen?
- Welche Maßnahmen kannst Du ergreifen, um die Datensicherheit zu gewährleisten?
- Was ist bei der Lohnverrechnung im Hinblick auf den Datenschutz zu beachten?
- Wie kannst Du die Schulung von Mitarbeitern zum Thema Datenschutz effektiv gestalten?