Beschreibung
Das Seminar "Core Tools - Automotive" bietet dir die Möglichkeit, tief in die Welt der Qualitätswerkzeuge einzutauchen, die nach den Standards der IATF 16949:2016 entwickelt wurden. In der Automobilindustrie sind Qualität und Effizienz von größter Bedeutung. Daher ist es entscheidend, dass du die Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements beherrschst, um die hohen Anforderungen dieser Branche zu erfüllen. Durch den Einsatz bewährter Methoden kannst du die Produkt- und Prozesseigenschaften in deinem Unternehmen nachhaltig verbessern. In diesem Kurs wirst du einen umfassenden Überblick über verschiedene Kernwerkzeuge erhalten, darunter APQP (Advanced Product Quality Planning), PPAP (Production Part Approval Process) und FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse). Du wirst lernen, wie du diese Werkzeuge effektiv und praxisgerecht in deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung. Anhand von realen Beispielen aus der Automobilindustrie wirst du die Theorie in die Praxis umsetzen. Das Seminar fördert nicht nur dein Verständnis für die einzelnen Methoden, sondern zeigt dir auch, wie du diese kundenorientiert implementieren kannst. Du wirst lernen, wie man den 8D-Report zur Problemlösung verwendet, die Bedeutung der Messsystemanalyse (MSA) versteht und die statistische Prozesskontrolle (SPC) anwendet. All diese Werkzeuge sind entscheidend, um die Qualität deiner Produkte zu steigern und die Effizienz deiner Prozesse zu optimieren. Am Ende des Seminars wirst du in der Lage sein, ein effektives QM-System nach IATF 16949:2016 zu implementieren, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern. Du wirst nicht nur dein eigenes Wissen erweitern, sondern auch dazu beitragen, dass dein Unternehmen in der wettbewerbsintensiven Automobilbranche erfolgreich bleibt.
Tags
#Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #Prozessoptimierung #Audits #QM-System #Automobilindustrie #FMEA #QM-Systeme #Automotive #IATF-16949Termine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an alle Automobilzulieferer sowie Fachkräfte aus der metallverarbeitenden Industrie, der Druckguss-, Stanz- und Sinterteileproduktion sowie aus der Kunststoff- und Lederindustrie. Es ist ideal für Qualitätsmanager, Systemverantwortliche, Auditoren und alle, die für die Implementierung und Verbesserung eines QM-Systems nach IATF 16949:2016 verantwortlich sind. Wenn du in der Automobilbranche tätig bist und deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement vertiefen möchtest, bist du hier genau richtig.
Der Kurs behandelt die Kernwerkzeuge des Qualitätsmanagements, die speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurden. Diese Werkzeuge sind darauf ausgelegt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass die hohen Standards der Branche eingehalten werden. Die IATF 16949:2016 ist ein international anerkannter Standard, der die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie festlegt. Die im Kurs behandelten Methoden sind entscheidend für die Planung, Durchführung und Überwachung von Qualitätsprozessen.
- Was ist der Zweck des APQP?
- Erläutere den PPAP-Prozess.
- Wie wird eine FMEA durchgeführt?
- Was sind die Schritte zur Erstellung eines 8D-Reports?
- Warum ist die MSA wichtig für die Qualitätssicherung?
- Wie funktioniert die statistische Prozesskontrolle (SPC)?
- Welche Rolle spielt das QM-System in der Automobilzulieferindustrie?
- Nenne drei Vorteile der Implementierung von Qualitätswerkzeugen nach IATF 16949:2016.
- Wie kannst du die Ergebnisse deiner Qualitätsanalysen in deinem Unternehmen umsetzen?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Anwendung von Qualitätswerkzeugen?