Upgrade zum/r zertifizierten Auditor/in nach ISO 19011 & ISO 17021 - Lead Auditor TÜV®
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
In diesem umfassenden Upgrade-Kurs zur zertifizierten Auditorin nach ISO 19011 und ISO 17021 wirst Du Deine Fähigkeiten als Auditorin auf ein neues Level heben. Dieser Kurs ist speziell für interne und externe Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheits-Auditorinnen konzipiert, die bereits über eine Grundausbildung verfügen und nun ihre Kompetenzen vertiefen möchten. Durch praxisnahe Inhalte und interaktive Diskussionen wirst Du Sicherheit beim Planen und Durchführen anspruchsvoller Audits gewinnen und lernen, wie Du Audit-Teams effektiv leitest. Die Normen ISO 19011 und ISO 17021 bilden dabei das Fundament, auf dem Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten erweitern kannst. Du wirst lernen, welche Qualifikationsanforderungen an Auditorinnen und Lead-Auditorinnen gemäß ISO 19011 bestehen und wie Du ein Audit-Programm gemäß dieser Norm managst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Auseinandersetzung mit den Vorgaben für Zertifizierungsaudits nach ISO 17021. Hierbei wirst Du tiefere Einblicke in die Praxis des Auditierens erhalten, einschließlich der sachlichen Aufzeigung von Abweichungen und der Formulierung von Mängeln im Abschlussgespräch. Der Kurs behandelt auch die Grundlagen des Verhandelns und den sachlich fundierten Umgang mit Zertifizierungsauditorinnen, Lieferanten und Kunden. Wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation ist ein zentrales Thema, das Dir helfen wird, Deine Auditpartner bei der Erkennung zielführender Korrekturmaßnahmen zu unterstützen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, um die Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzulegen, sondern auch praktische Fähigkeiten erlernt haben, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Tag des Seminars statt und umfasst sowohl Auswahlaufgaben als auch offene Fragen und Multiple Choice. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat, das Deine Qualifikation als Auditorin nach ISO 19011 und ISO 17021 bestätigt und fünf Jahre gültig ist. Um Dein Zertifikat zu verlängern, musst Du eine fachspezifische Weiterbildung nachweisen sowie eine mindestens zweijährige Berufspraxis als Auditorin vorweisen. Dieser Kurs ist die ideale Gelegenheit, Deine Karriere als Auditorin voranzutreiben und Deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Du wirst nicht nur wertvolle Kenntnisse erwerben, sondern auch das Selbstvertrauen gewinnen, komplexe Audits erfolgreich zu leiten und durchzuführen.
Tags
#Kommunikation #Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Sicherheitsmanagement #Umweltmanagement #Audits #Auditorin #ISO-19011 #Auditierung #ZertifizierungsauditTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an interne Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheits-Auditorinnen sowie HSEQ-Beauftragte und Managerinnen, die bereits eine Auditorinnen-Grundausbildung absolviert haben. Wenn Du Deine Qualifikation vertiefen und die Berechtigung zur Durchführung externer Audits erlangen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Das Thema des Kurses dreht sich um die Normen ISO 19011 und ISO 17021, die die Anforderungen an Auditorinnen und die Durchführung von Audits im Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement festlegen. ISO 19011 bietet Leitlinien für das Management von Auditprogrammen und die Durchführung von Audits, während ISO 17021 die Anforderungen an Stellen festlegt, die Managementsystemzertifizierungen durchführen. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um diese Normen in der Praxis anzuwenden und erfolgreich Audits durchzuführen.
- Was sind die Hauptanforderungen an Auditorinnen gemäß ISO 19011?
- Wie managt man ein Audit-Programm nach ISO 19011?
- Welche Vorgaben gelten für Zertifizierungsaudits nach ISO 17021?
- Wie formuliert man festgestellte Mängel im Abschlussgespräch?
- Was sind die Grundlagen des Verhandelns in einem Audit-Kontext?
- Wie kommuniziert man wertschätzend und lösungsorientiert im Auditprozess?
- Welche Nachweise sind für die Zertifizierungsprüfung erforderlich?
- Was sind die Voraussetzungen für die Re-Zertifizierung nach Ablauf des Zertifikats?
- Wie viele Audits müssen durchgeführt werden, um die regelmäßige Auditpraxis nachzuweisen?
- Was sind die Inhalte der Zertifizierungsprüfung?