.
arrow_back

Filter

Neuerungen im Umweltrecht

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Neuerungen im Umweltrecht" bietet eine umfassende und praxisnahe Auseinandersetzung mit den jüngsten Entwicklungen im Umweltrecht, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es für Unternehmen unerlässlich, über die neuesten gesetzlichen Anforderungen im Umweltbereich informiert zu sein. Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Betrieb mit Umweltagenden und -recht betraut sind und die Auswirkungen der gesetzlichen Neuerungen auf ihre tägliche Arbeit verstehen möchten.

Du wirst lernen, welche gesetzlichen Änderungen relevant sind und wie diese die betrieblichen Abläufe beeinflussen können. Wir behandeln unter anderem den Bundesabfallwirtschaftsplan, die Änderungen im Wasserrecht sowie die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie in Österreich. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die AWG-Novelle und deren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft.

Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Diskussion über die Verantwortung von betrieblichen Beauftragten. Du wirst erfahren, welche rechtlichen Pflichten auf dich zukommen und wie du sicherstellen kannst, dass dein Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Unsere Lernumgebung ist flexibel gestaltet: Du kannst an unseren Seminaren sowohl vor Ort als auch online teilnehmen. Dies ermöglicht dir, in einem gemischten Lernsetting zu arbeiten, in dem Präsenz- und Online-Teilnehmer eine gemeinsame Gruppe bilden.

Das Ziel dieses Kurses ist es, dir die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge an die Hand zu geben, um die rechtlichen Neuerungen im Umweltrecht erfolgreich in deinem Unternehmen umzusetzen. Mit dem richtigen Wissen kannst du nicht nur die rechtliche Sicherheit deines Unternehmens gewährleisten, sondern auch aktiv zu einem umweltfreundlicheren Betrieb beitragen.

Am Ende des Seminars wirst du nicht nur über die aktuellen gesetzlichen Neuerungen informiert sein, sondern auch verstehen, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. Du wirst in der Lage sein, die Verantwortung für Umweltagenden in deinem Unternehmen zu übernehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Österreich #Umweltmanagement #Rechtssicherheit #Abfallwirtschaft #Umweltrecht #Neuerungen #Gewerbeordnung #Umweltbeauftragte
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-12-09
2025-12-09
Ende
2025-12-09
2025-12-09
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die im Betrieb mit Umweltfragen und -recht betraut sind. Dazu gehören Umweltbeauftragte, Qualitätsmanager, Betriebsleiter und alle, die sich mit den gesetzlichen Anforderungen im Umweltbereich auseinandersetzen müssen. Auch Personen, die sich auf eine Position in diesem Bereich vorbereiten möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses umfasst die neuesten Entwicklungen im Umweltrecht, das eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen umfasst, die darauf abzielen, die Umwelt zu schützen und nachhaltige Praktiken in der Wirtschaft zu fördern. Unternehmen sind verpflichtet, sich an diese Gesetze zu halten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Der Kurs behandelt die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen, die für Unternehmen relevant sind, sowie deren praktische Auswirkungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Änderungen im Bundesabfallwirtschaftsplan?
  • Welche Pflichten ergeben sich aus der neuen Industrieemissionsrichtlinie?
  • Wie beeinflusst die AWG-Novelle die Abfallwirtschaft in Unternehmen?
  • Welche Verantwortung trägt ein betrieblicher Umweltbeauftragter?
  • Welche Meldepflichten müssen Unternehmen im Umweltbereich beachten?
  • Wie kann ein Unternehmen rechtliche Sicherheit im Umweltrecht gewährleisten?
  • Was sind die wesentlichen Inhalte des nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans?
  • Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Wasserrecht?
  • Wie können Unternehmen auf die gesetzlichen Neuerungen reagieren?
  • Welche Rolle spielt das Umweltrecht in der Unternehmensführung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arb...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Loh...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen zur OVE E8101
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Salzburg
euro
ab 390.00
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arb...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Loh...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen zur OVE E8101
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Salzburg
euro
ab 390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10729 - letztes Update: 2025-02-01 14:14:11 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler