.
arrow_back

Filter

Arbeitsplatzevaluierung bei Klein- und Mittelbetrieben

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Arbeitsplatzevaluierung ist ein entscheidender Prozess, der sicherstellt, dass Arbeitsplätze sicher und gesund für die Beschäftigten sind. In diesem Kurs zur "Arbeitsplatzevaluierung bei Klein- und Mittelbetrieben" tauchst Du tief in die Materie ein und lernst, wie Du mögliche Gefahren und Risiken in Deinem Betrieb rechtzeitig identifizieren und beseitigen kannst. Wir verwenden einfache und verständliche Beispiele aus der Praxis, die Dir helfen, die Theorie in die Realität umzusetzen.

Der Kurs vermittelt Dir die gesetzlichen Mindestanforderungen für die Dokumentation von Schutzmaßnahmen und zeigt Dir, wie Du die erforderlichen Schritte zur Durchführung einer effektiven Arbeitsplatzevaluierung planst. Du wirst lernen, wie Du die Beteiligung von Mitarbeitern an diesem Prozess sicherstellst und wie Du die Evaluierung regelmäßig aktualisieren kannst.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die formalen Anforderungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumentes. Hier erfährst Du, welche Informationen enthalten sein müssen, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.

Die Inhalte des Kurses umfassen die Kriterien einer guten Evaluierung, praktische Beispiele zu Lärmbelastungen, die Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung sowie das Nachrüsten von Maschinen.

Auch die Beleuchtung am Arbeitsplatz und die Evaluierung bei der Manipulation von Lasten sind wesentliche Themen, die behandelt werden.

Du wirst auch lernen, wie Du die Gefährdungen durch Arbeitsstoffe bewerten kannst, einschließlich der relevanten Grenzwerte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ergonomie, insbesondere bei Bildschirmarbeitsplätzen, um langfristige gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praxisnahe Lösungen entwickelst, die Du direkt in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit zu implementieren und somit das Wohlbefinden Deiner Kollegen und Mitarbeiter zu fördern. Für VSI Mitglieder gibt es zudem 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis.

Tags
#Risikomanagement #Arbeitssicherheit #Praxisbeispiele #Dokumentation #Schutzmaßnahmen #Risikoanalyse #Gesundheitsschutz #Sicherheitsmaßnahmen #Arbeitsschutz #Ergonomie
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-10
2025-06-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die aktiv an der Umsetzung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen beteiligt sind. Insbesondere Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) und verantwortliche Beauftragte von Unternehmen, die sich für das Thema Arbeitssicherheit interessieren, sind hier genau richtig. Auch Personen, die in Klein- und Mittelbetrieben tätig sind und sich für die Evaluierung von Arbeitsplätzen interessieren, finden wertvolle Informationen und praxisnahe Ansätze.

Kurs Inhalt

Die Arbeitsplatzevaluierung ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln. Dieser Prozess ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes. In der Regel umfasst die Evaluierung eine Analyse der Arbeitsbedingungen, das Erkennen von Gefahrenquellen und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Durch die richtige Evaluierung können Unternehmen nicht nur rechtlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die Produktivität und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wesentlichen Schritte einer effektiven Arbeitsplatzevaluierung?
  • Welche gesetzlichen Mindestanforderungen müssen bei der Dokumentation von Schutzmaßnahmen beachtet werden?
  • Wie kannst Du die Beteiligung der Mitarbeiter an der Evaluierung sicherstellen?
  • Nenne einige Kriterien für eine gute Evaluierung.
  • Welche Maßnahmen können bei Lärmbelastungen am Arbeitsplatz getroffen werden?
  • Wie wählst Du die passende persönliche Schutzausrüstung aus?
  • Warum ist Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz wichtig?
  • Was sind die relevanten Grenzwerte bei der Arbeitsstoffevaluierung?
  • Welche Rolle spielt die Beleuchtung am Arbeitsplatz für die Arbeitssicherheit?
  • Wie kannst Du Maschinen nachrüsten, um die Sicherheit zu erhöhen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit im...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 490.00
Einkauf im Klein- und Mittelbetrieb
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Linz
euro
ab 325.00
Online-Seminar: Selbstvermarktung als Klei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Online
euro
ab 276.00
Online-Seminar: Die Kostenrechnung im Klei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Online
euro
ab 79.00
Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit im...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 490.00
Einkauf im Klein- und Mittelbetrieb
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Linz
euro
ab 325.00
Online-Seminar: Selbstvermarktung als Klei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Online
euro
ab 276.00
Online-Seminar: Die Kostenrechnung im Klei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Online
euro
ab 79.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10714 - letztes Update: 2025-02-01 14:13:57 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler