.
arrow_back

Filter

Haftung im Arbeitnehmer/innenschutz für Verantwortliche im Betrieb

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im Betrieb" lernst Du, wie Du als Führungskraft und verantwortlicher Beauftragter die Haftungsrisiken in Deinem Unternehmen minimieren kannst. Die Einhaltung der ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung gegenüber Deinen Mitarbeitern. Unglücksfälle können schnell passieren, und es ist entscheidend, rechtzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Regressforderungen zu verringern.

Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Arbeitgeber und verantwortliche Beauftragte von Bedeutung sind. Anhand von realistischen Beispielen aus der Praxis, insbesondere im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen, wirst Du die Vorgehensweise der Gerichte kennenlernen und verstehen, wie Du Dich im Schadensfall richtig verhalten kannst.

Die Inhalte des Kurses decken ein breites Spektrum ab: von den grundlegenden Rechten und Pflichten nach Verwaltungsrecht, Strafrecht und Zivilrecht bis hin zu spezifischen Bereichen wie Produktion, Büro und Lager. Du wirst mit den wichtigsten Pflichten von Beauftragten vertraut gemacht und lernst, was im Schadensfall zu beachten ist.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Umgang mit Behörden. Du erfährst alles über Melde- und Auskunftspflichten sowie die Kontrollen durch die Behörden. Der Kurs behandelt auch die Stellung des Arbeitgebers und des verantwortlichen Beauftragten im Betrieb und die Konsequenzen, die sich aus der Bestellung des verantwortlichen Beauftragten ergeben.

Darüber hinaus werden Themen wie Betriebsanlagenrecht, Stand der Technik, Nachrüstung und Übergangsrecht sowie die Gefährdungsbeurteilung behandelt. Du wirst die Rollen und Pflichten im ArbeitnehmerInnenschutz kennenlernen und die sicherheitstechnische Organisation im Betrieb verstehen.

Ein Sicherheitsmanagementsystem ist unerlässlich, und Du wirst lernen, wie Du Deine Mitarbeiterinnen durch gezielte Unterweisungen und Schulungen optimal auf die Herausforderungen im Bereich des ArbeitnehmerInnenschutzes vorbereitest.

Der Kurs findet in einem gemischten Lernsetting statt, was bedeutet, dass Du sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen kannst. So kannst Du lernen, wo und wann es Dir am besten passt. Für VSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Dein Wissen, sondern auch in die Sicherheit und Gesundheit Deiner Mitarbeiterinnen. Melde Dich jetzt an und werde zu einem Experten im ArbeitnehmerInnenschutz!

Tags
#Schulung #Weiterbildung #Führungskräfte #Sicherheitstechnik #Rechtliche-Grundlagen #Arbeitssicherheit #Sicherheitsmanagement #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Unfallverhütung #Prävention
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Arbeitgeberinnen, Führungskräfte, Abteilungsleiterinnen, Werkleiterinnen sowie Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit und verantwortliche Beauftragte in Betrieben. Wenn Du in Deinem Unternehmen Verantwortung trägst und sicherstellen möchtest, dass die ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften eingehalten werden, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses, die Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz, befasst sich mit den rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern und Führungskräften in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. ArbeitnehmerInnenschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen zu gewährleisten. Dies beinhaltet sowohl präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen als auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Ein fundiertes Wissen über Haftungsrisiken und rechtliche Rahmenbedingungen ist entscheidend, um im Falle eines Unfalls gut vorbereitet zu sein und Regressforderungen zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Pflichten eines Arbeitgebers im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Wie kann ein Unternehmen Haftungsrisiken im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen minimieren?
  • Was sind die Konsequenzen einer falschen Handhabung von Meldepflichten?
  • Welche Rolle spielen Gefährdungsbeurteilungen im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Welche Maßnahmen sollten im Rahmen eines Sicherheitsmanagementsystems ergriffen werden?
  • Wie sollte ein verantwortlicher Beauftragter im Schadensfall reagieren?
  • Welche Rechte und Pflichten haben die Behörden im Zusammenhang mit dem ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Was ist der Stand der Technik im Bereich der Arbeitssicherheit?
  • Welche spezifischen Pflichten haben Abteilungsleiterinnen im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Wie kann man Mitarbeiterinnen effektiv schulen und unterweisen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10713 - letztes Update: 2025-02-01 14:13:57 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler