.
arrow_back

Filter

Zusatzangebote - Mehrkostenforderung

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Zusatzangebote - Mehrkostenforderung" tauchst Du tief in die Welt der Kalkulation und Nachträge ein. Die vorausschauende Kalkulation von Angeboten ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Wissenschaft, die entscheidend dafür ist, wie erfolgreich Du in der Bau- und Projektbranche bist. Hier lernst Du, wie Du Zusatzangebote und Mehrkostenforderungen korrekt und effizient erstellst. Du wirst die Bedeutung der ordentlichen Prüf- und Warnpflicht in der Ausführung verstehen und erfahren, wie Du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Der Kurs behandelt die rechtlichen Grundlagen und Normen, die für die Erstellung von Zusatzangeboten notwendig sind. Du wirst die NORM B 21102013 kennenlernen, die wichtige Ausschreibungsgrundlagen und Ausführungsrichtlinien definiert. Wir zeigen Dir, wie Du die Zuordnung zur Sphäre der Vertragspartner vornimmst und welche Beweissicherung Du betreiben musst, um Deine Ansprüche zu untermauern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die rechtzeitige Anmeldung von Mehrkostenforderungen. Du erfährst, welche Mitteilungspflichten Du als Auftragnehmer hast und wie Du Änderungen der Ausführung nach Verbesserungsvorschlägen korrekt kommunizierst.

Darüber hinaus wird der Kurs auch auf die verschiedenen Bausteine für Zusatzangebote und Mehrkostenforderungen eingehen, einschließlich der Klausel für Mengenänderungen ohne Leistungsabweichung und der Nachteilsabgeltung. Du wirst lernen, wie Du Ausführungen ohne Auftrag handhabst und was bei Zusatzaufträgen in Bezug auf Entgelt und Termin zu beachten ist.

Der Kurs wird in einem gemischten Lernsetting angeboten, was bedeutet, dass Du sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen kannst. Dies fördert den Austausch und das Networking mit anderen Teilnehmerinnen, die in ähnlichen Positionen arbeiten und ähnliche Herausforderungen meistern müssen.

Bitte bring einen Taschenrechner mit, um die praktischen Übungen optimal nutzen zu können. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Zusatzangebote und Mehrkostenforderungen professionell und rechtssicher zu erstellen, was Deine Karrierechancen in der Branche erheblich steigern wird.

Tags
#Projektmanagement #Rechtliche-Grundlagen #Bauwesen #Kalkulation #Bauleitung #Vertragsrecht #Bauwirtschaft #Technikerinnen #Projektleitung #Ausschreibung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-18
2025-02-18
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2025-11-25
2025-11-25
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die für den Schriftverkehr und die Nachträge in Bauprojekten verantwortlich sind. Dazu gehören Baustellen- und Projektleiterinnen, Kalkulantinnen sowie Technikerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Zusatzangebote und Mehrkostenforderungen vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses befasst sich mit der vorausschauenden Kalkulation von Angeboten, insbesondere im Bauwesen. Zusatzangebote und Mehrkostenforderungen sind Anträge auf Vertragsänderungen, die in der Regel gestellt werden, wenn unvorhergesehene Umstände auftreten, die eine Anpassung des ursprünglich vereinbarten Leistungsumfangs erforderlich machen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um solche Forderungen korrekt zu formulieren und die rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Voraussetzungen für die Anerkennung einer Mehrkostenforderung?
  • Wie ist die NORM B 21102013 in Bezug auf Zusatzangebote relevant?
  • Welche Mitteilungspflichten hat der Auftragnehmer bei einer Leistungsänderung?
  • Was versteht man unter Nachteilsabgeltung?
  • Wie kann man Mengenänderungen ohne Leistungsabweichung rechtssicher umsetzen?
  • Welche Rolle spielt die Beweissicherung bei der Erstellung von Zusatzangeboten?
  • Was sind die wichtigsten Bausteine für eine Mehrkostenforderung?
  • Wie geht man mit Ausführungen ohne Auftrag um?
  • Was ist bei Zusatzaufträgen in Bezug auf Entgelt und Termin zu beachten?
  • Warum ist eine rechtzeitige Anmeldung der Forderung wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Spanisch A1 - Spanisch leicht gemacht, Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 135.00
Durchsetzung von Mehrkostenforderungen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1875.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 750.00
Spanisch A1 - Spanisch leicht gemacht, Teil 2
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 135.00
Durchsetzung von Mehrkostenforderungen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1875.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10710 - letztes Update: 2025-02-01 14:13:54 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler