.
arrow_back

Filter

Die ÖNORM EN 1090-2:2020

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die NORM EN 1090-2:2020 ist ein zentrales Regelwerk für die Qualitätssicherung von Stahltragwerken und deren Ausführung. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du umfassend in die Thematik eingeführt und erhältst wertvolle Einblicke in die aktuellen Anforderungen und Neuerungen der Norm. Die EN 1090-2 legt die Grundlagen für die statische Tragfähigkeit, Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit von Stahlkonstruktionen fest. Hierbei werden Qualitätsstandards für die gesamte Auftragsabwicklung definiert, beginnend bei der Planung und Bemessung bis hin zum Korrosionsschutz.

In diesem Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennenlernen, sondern auch die praktischen Aspekte der Normenumsetzung. Unsere erfahrenen Referenten werden Dir die wichtigsten Inhalte und die betrieblichen Auswirkungen der Normenänderungen näherbringen. Du wirst die Normenreihe EN 1090 von Teil 1 bis Teil 5 kennenlernen und die technischen Regeln sowie die mitgeltenden Normen für die Ausführung von Stahltragwerken verstehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die CE-Kennzeichnung und die Erstellung von Leistungserklärungen. Du erfährst, welche gesetzlichen Bestimmungen es gibt und wie die zertifizierte werkseigene Produktionskontrolle nach EN 1090-1 aussieht. Dies ist entscheidend für die Qualitätssicherung Deiner Produkte und deren Marktfähigkeit.

Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und reichen von der Vorstellung der wesentlichen Normänderungen über die Ausführungsunterlagen und Dokumentation bis hin zu Themen wie Schweißen, mechanisches Verbinden, Montage, Oberflächenbehandlung, geometrische Toleranzen sowie Inspektion und Prüfung.

Besonders spannend ist die praktische Umsetzung der werkseigenen Produktionskontrolle, die Du direkt in Deinem Betrieb anwenden kannst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen.

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir den Kurs sowohl vor Ort als auch online an. So kannst Du flexibel lernen, wo immer Du möchtest. Egal, ob Du ein Unternehmen leitest oder als Mitarbeiter in einem Stahlbau- oder Metallbaubetrieb tätig bist, dieser Kurs ist für alle, die sich mit der Norm EN 1090-2:2020 auseinandersetzen möchten, von großem Nutzen.

Lass Dich von den neuen Herausforderungen der Norm inspirieren und profitiere von den umfangreichen Informationen, die Dir helfen werden, die Qualität Deiner Produkte zu sichern und die Anforderungen des Marktes zu erfüllen.

Tags
#Zertifizierung #Prüfung #Qualitätssicherung #Metallverarbeitung #Dokumentation #Schweißen #Konstruktion #CE-Kennzeichnung #Metallbau #Qualitätsstandards
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-17
2025-06-17
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-11
2025-11-11
Ende
2025-11-11
2025-11-11
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen aus dem Stahlbau, Aluminiumbau, Schlosser- und Metallbau sowie an Schweißbetriebe, Planungsbüros, Ingenieurbüros und Konstruktionsbüros. Insbesondere richtet sich der Kurs an Personen in verantwortungsvollen Positionen, wie Schweißaufsichtspersonen, Mitarbeiter der werkseigenen Produktionskontrolle, Qualitäts- und Managementmitarbeiter, Betriebsleiter, Schlossermeister, Statiker und Konstrukteure sowie Einkäufer.

Kurs Inhalt

Die NORM EN 1090-2:2020 regelt die Anforderungen an die Ausführung von Stahltragwerken und stellt sicher, dass diese ein hohes Niveau an statischer Tragfähigkeit, Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit aufweisen. Die Norm definiert Qualitätsstandards für die gesamte Auftragsabwicklung, einschließlich Planung, Bemessung und Korrosionsschutz. Die Einhaltung der Norm ist entscheidend für die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten und die Erstellung von Leistungserklärungen, die für die Marktfähigkeit der Produkte unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der NORM EN 1090-2?
  • Welche Anforderungen müssen für die CE-Kennzeichnung erfüllt werden?
  • Was versteht man unter werkseigener Produktionskontrolle?
  • Welche Normen sind in der Normenreihe EN 1090 enthalten?
  • Nenne mindestens drei Themen, die im Kurs behandelt werden.
  • Was sind die wesentlichen Änderungen der EN 1090-2 im Vergleich zur vorherigen Version?
  • Wie wird die Qualität von Stahltragwerken sichergestellt?
  • Welche gesetzlichen Bestimmungen sind für die Umsetzung der Norm relevant?
  • Wie erfolgt die Inspektion und Prüfung von Stahltragwerken?
  • Welche Rolle spielen Schweißaufsichtspersonen im Rahmen der NORM EN 1090-2?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Prüfung von medizinischen elektrischen Ge...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 620.00
Medizinprodukte - Rechtliche Grundlagen un...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
St. Pölten
euro
ab 620.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Flanschmon...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Gänserndorf
euro
ab 1410.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Prüfung von medizinischen elektrischen Ge...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 620.00
Medizinprodukte - Rechtliche Grundlagen un...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
St. Pölten
euro
ab 620.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Flanschmon...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Gänserndorf
euro
ab 1410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10704 - letztes Update: 2025-02-01 14:13:50 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler