.
arrow_back

Filter

Neuerungen im Abfallrecht

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Neuerungen im Abfallrecht sind ein spannendes und wichtiges Thema für alle, die im Bereich der Abfallwirtschaft tätig sind. In diesem Kurs tauchst Du tief in die aktuellen gesetzlichen Änderungen der Europäischen Union ein, die direkte Auswirkungen auf die betriebliche Abfallwirtschaft haben. Die Gesetzgebung entwickelt sich ständig weiter, und es ist entscheidend, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist, um Dein Unternehmen rechtssicher und umweltbewusst zu führen.

In diesem Kurs erfährst Du von Experten der betrieblichen Abfallwirtschaft alles über die wesentlichen Neuerungen der letzten Jahre. Du erhältst Einblicke in die Verpackungsverordnung-Novelle 2023 und die Pfandverordnung für Einweggetränkeverpackungen. Darüber hinaus beleuchten wir die neue VO EU 20241157 über die Verbringung von Abfällen sowie die ALSAG-Novelle 2024. Auch die Änderungen der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und das Abfallende von feuerfesten Abfällen werden ausführlich behandelt.

Die Inhalte sind nicht nur theoretisch, sondern bieten auch praktische Hinweise zur Umsetzung der neuen Regelungen in Deinem Unternehmen. Du wirst lernen, wie Du Abfallwirtschaftskonzepte erstellen oder fortschreiben kannst, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Das gemischte Lernsetting ermöglicht es Dir, sowohl online als auch in Präsenz zu lernen, was Dir maximale Flexibilität bietet.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich aktiv mit den Herausforderungen der Abfallwirtschaft auseinandersetzen möchten. Egal, ob Du Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte oder in einem Unternehmen tätig bist, das Abfallwirtschaftskonzepte erstellt oder überarbeitet – hier findest Du die Informationen und Werkzeuge, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein.

Lass Dich von den Experten inspirieren und profitiere von ihrem Wissen, um Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Dein Unternehmen zukunftssicher zu machen. Melde Dich jetzt an und sei bereit für die Herausforderungen der Abfallwirtschaft von morgen!

Tags
#Online-Kurs #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Umweltmanagement #Fachwissen #EU-Richtlinien #Abfallwirtschaft #Umweltrecht #Gesetzgebung #Verordnungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-05
2025-05-05
Ende
2025-05-05
2025-05-05
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-22
2025-09-22
Ende
2025-09-22
2025-09-22
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte sowie an alle Personen, die in der Abfallwirtschaft tätig sind oder Abfallwirtschaftskonzepte erstellen und fortschreiben müssen. Wenn Du Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben übernimmst oder Dein Wissen über die neuesten Entwicklungen im Abfallrecht vertiefen möchtest, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Das Abfallrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Erzeugung, den Transport, die Lagerung, die Behandlung und die Beseitigung von Abfällen betreffen. Ziel des Abfallrechts ist es, die Umwelt zu schützen und die Gesundheit der Menschen zu gewährleisten, indem die Abfallwirtschaft effizient und nachhaltig gestaltet wird. Die kontinuierlichen Neuerungen in diesem Bereich sind notwendig, um auf die sich ändernden gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen zu reagieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptinhalte der Verpackungsverordnung-Novelle 2023?
  • Welche Änderungen bringt die neue VO EU 20241157 mit sich?
  • Wie wirkt sich die ALSAG-Novelle 2024 auf die Abfallwirtschaft aus?
  • Was muss bei der Umsetzung der Pfandverordnung für Einweggetränkeverpackungen beachtet werden?
  • Welche neuen Regelungen gibt es für Elektro- und Elektronik-Altgeräte?
  • Wie definiert sich der Abfallende von feuerfesten Abfällen?
  • Welche Herausforderungen können bei der praktischen Umsetzung der neuen Regelungen auftreten?
  • Wie kann ein Abfallwirtschaftskonzept an die neuen gesetzlichen Vorgaben angepasst werden?
  • Welche Rolle spielen Abfallbeauftragte in der Umsetzung der neuen Gesetze?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der betrieblichen Abfallwirtschaft?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arb...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Loh...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen zur OVE E8101
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Salzburg
euro
ab 390.00
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arb...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Wien
euro
ab 290.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arb...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen in der Personalverrechnung: Loh...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Online
euro
ab 120.00
Neuerungen zur OVE E8101
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Salzburg
euro
ab 390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10695 - letztes Update: 2025-02-01 14:13:40 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler