.
arrow_back

Filter

Prozessdokumentation

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Prozessdokumentation ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du die Grundlagen der Prozessdokumentation meisterst und somit die Effizienz Deiner Organisation steigern kannst. Prozessdokumentation ist ein integraler Bestandteil des Prozessmanagements, und ihre Akzeptanz hängt stark von der Struktur, den Inhalten und der Art der Dokumentation ab. Hier lernst Du, wie Du diese Herausforderungen meistern kannst, um die Qualität und Lesbarkeit Deiner Modelle zu gewährleisten.

Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Prozessdokumentation und -modellierung. Du wirst die verschiedenen Dokumentationsanforderungen und -verpflichtungen kennenlernen und verstehen, wie Informations- und Prozessmodelle erstellt werden. Wir werden die Grundsätze ordnungsgemäßer Modellierung besprechen und die verschiedenen Ebenen des Prozessmanagements vom Groben zum Detail durchgehen.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Dokumentationsrichtlinien und Konventionen für die Prozessmodellierung. Du wirst lernen, wie Prozesslandkarten, Prozessgruppen und Hauptprozesse strukturiert werden und wie Teilprozesse sinnvoll dokumentiert werden. Dabei ist es wichtig, die richtigen Dokumentationsrichtlinien zu befolgen, um die Modellierung von Prozesselementen wie Prozessrollen, Prozessdokumenten und Prozessinformationssystemen zu optimieren.

Zudem werden wir uns mit den Prozessrisiken und Prozesskontrollen auseinandersetzen. Du wirst erfahren, wie Du ein Prozessportal aufbauen und strukturieren kannst und welche Konzepte und Prozesse zur Dokumentenlenkung im Prozessmanagement nach ISO 9000 notwendig sind.

Dieser Kurs ist interaktiv und praxisorientiert. Daher ist es wichtig, dass Du einen Laptop oder ein Tablet mitbringst, um die praktischen Übungen optimal zu nutzen. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du direkt in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eine umfassende Prozessdokumentation zu erstellen, die den Anforderungen Deiner Organisation gerecht wird und die Zusammenarbeit im Team fördert. Lass uns gemeinsam in die Welt der Prozessdokumentation eintauchen und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen!

Tags
#Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Dokumentation #Prozessmanagement #Prozessanalyse #Prozessmodellierung #ISO-9000 #Prozesskontrolle #Prozessdokumentation
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-06
2025-05-06
Kursgebühr
€ 855.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 855.00
Begin
2025-10-23
2025-10-23
Ende
2025-10-23
2025-10-23
Kursgebühr
€ 855.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 855.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Prozessverantwortliche, Processowner, Prozessmanagerinnen, Prozessmodellierer, Prozessmitarbeiterinnen, Projektmanagerinnen, Führungskräfte sowie Qualitätsmanagerinnen, -beauftragte und -auditorinnen, die ihre Kenntnisse in der Prozessdokumentation vertiefen und verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Prozessdokumentation umfasst die systematische Erfassung und Darstellung von Arbeitsabläufen innerhalb einer Organisation. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozessmanagements, das darauf abzielt, die Effizienz und Effektivität von Prozessen zu steigern. Durch eine klare und verständliche Dokumentation können alle Beteiligten die Abläufe nachvollziehen, was zu einer besseren Zusammenarbeit, weniger Fehlern und einer höheren Qualität führt. Eine gut strukturierte Prozessdokumentation hilft zudem, die Einhaltung von Standards und Richtlinien zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der Prozessdokumentation?
  • Wie werden Dokumentationsanforderungen definiert?
  • Was sind die Grundsätze ordnungsgemäßer Modellierung?
  • Welche Rolle spielen Prozesslandkarten in der Prozessdokumentation?
  • Wie kann ein Prozessportal strukturiert werden?
  • Was sind Prozessrisiken und wie werden sie dokumentiert?
  • Welche Konventionen gelten für die Modellierung von Prozesselementen?
  • Wie funktioniert die Dokumentenlenkung nach ISO 9000?
  • Welche Dokumentationsrichtlinien sollten beachtet werden?
  • Wie kann die Lesbarkeit von Prozessmodellen verbessert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Microsoft Power Automate RPA Developer
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Online
euro
ab 3200.00
Prozessmanagement für Jedermann
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 855.00
Microsoft Power Automate RPA Developer
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Online
euro
ab 3200.00
Prozessmanagement für Jedermann
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-04
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 855.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10680 - letztes Update: 2025-02-01 14:13:26 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler