Upgrade zum/zur zertifizierten Qualitäts-Auditor/in für Medizinprodukte TÜV®
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
In der heutigen Zeit ist die Qualitätssicherung im Bereich der Medizinprodukte von höchster Bedeutung. Mit unserem Upgrade zum/zur zertifizierten Qualitäts-Auditorin für Medizinprodukte nach ISO 13485 erhältst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Audits effektiv durchzuführen und die Qualitätssicherung in Deinem Unternehmen zu gewährleisten. In diesem Seminar tauchst Du tief in die Anforderungen der EN ISO 13485 ein und lernst, wie Du interne und externe Audits planst und durchführst. Die Norm EN ISO 13485 definiert die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte und ist somit essenziell für alle, die in diesem Bereich tätig sind. Du wirst lernen, welche speziellen Anforderungen an QM-Systeme für Medizinprodukte gestellt werden und wie Du kritische Punkte im Auditwesen identifizierst. Anhand von Fallbeispielen aus der Auditpraxis wirst Du die Theorie in die Praxis umsetzen und Best Practice Methoden erarbeiten. Dieses Seminar ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern ein wichtiger Schritt in Deiner Karriere, um die Qualität von Medizinprodukten zu sichern und zu verbessern. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du am Ende nicht nur das notwendige Wissen erlangt hast, sondern auch die Zertifizierungsprüfung ablegen kannst, die am letzten Tag der Ausbildung stattfindet. Mit dem erfolgreichen Abschluss erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat, das für fünf Jahre gültig ist. Damit bist Du bestens gerüstet, um in Deinem Unternehmen als Qualitätsauditorin für Medizinprodukte tätig zu werden und die Qualitätssicherung aktiv voranzutreiben. Zusätzlich bieten wir Informationen zur Re-Zertifizierung an, damit Du auch nach Ablauf Deines Zertifikats weiterhin auf dem neuesten Stand bleibst. Durch die Teilnahme an fachspezifischen Weiterbildungen und dem Nachweis von Berufserfahrung kannst Du Deine Qualifikation erfolgreich aufrechterhalten. Dieser Kurs ist ideal für Fach- und Führungskräfte aus der Medizinproduktebranche, die ihre Kenntnisse im Qualitätsmanagement vertiefen und ihre Karrierechancen verbessern möchten. Sei bereit, die Herausforderungen der Qualitätsaudits anzugehen und mit Deinem Wissen einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten zu leisten.
Tags
#Zertifizierung #Weiterbildung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #Zertifizierungsprüfung #Best-Practices #Audits #Medizinprodukte #Interne-Audits #Re-ZertifizierungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Herstellern von Medizinprodukten, Qualitätsmanagerinnen, Qualitätsauditorinnen sowie Qualitätsmanagementbeauftragte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Qualitätsaudits vertiefen und die Anforderungen der EN ISO 13485 verstehen möchten.
Der Kurs behandelt die Norm EN ISO 13485, die spezifische Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte definiert. Diese Norm ist entscheidend für die Qualitätssicherung in der Medizinproduktebranche und umfasst sowohl interne als auch externe Audits, um die Qualität der Produkte und Prozesse zu gewährleisten. Die Teilnehmer lernen, wie sie Audits planen, durchführen und bewerten, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen und regionalen Anforderungen erfüllt werden.
- Was sind die Hauptanforderungen der EN ISO 13485?
- Welche speziellen Anforderungen gelten für QM-Systeme in der Medizinprodukteindustrie?
- Nenne kritische Punkte, die während eines Audits beachtet werden sollten.
- Wie planst Du ein internes Audit?
- Welche Best Practice Methoden kannst Du bei Audits anwenden?
- Was sind die Voraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung?
- Wie lange ist das TV AUSTRIA-Zertifikat gültig?
- Was sind die Anforderungen für die Re-Zertifizierung?
- Welche Rolle spielt die Berufserfahrung in der Qualitätssicherung?
- Was sind die Unterschiede zwischen internen und externen Audits?