.
arrow_back

Filter

Unfallursachenanalyse

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Unfallursachenanalyse ist ein entscheidender Bestandteil der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. In diesem Kurs lernst Du, wie Du gefährliche Situationen im Betrieb vermeiden kannst und was nach einem Arbeitsunfall zu tun ist. Oft hört man Sätze wie "Wie konnte das nur passieren?" nach einem meldepflichtigen Unfall. Ziel dieses Seminars ist es, Dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden der Unfallursachenanalyse zu geben und Dir zu zeigen, wie Du diese in Deinem Betrieb effektiv implementieren kannst.

Im ersten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Arten von Unfällen und Vorfällen. Du erfährst, welche rechtlichen Hintergründe es gibt und warum es wichtig ist, eine systematische Analyse durchzuführen.

Anschließend tauchen wir in die verschiedenen Methodiken zur Unfallursachenanalyse ein. Du wirst lernen, wie Du die Ursachen von Unfällen identifizieren und analysieren kannst, um gezielte Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Vorfälle abzuleiten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konsultation und Beteiligung von ArbeitnehmerInnen. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Mitarbeiter in den Prozess einbeziehen kannst, um eine offene und sichere Unternehmenskultur zu fördern.

Im Rahmen des Kurses werden wir auch die Wirksamkeitsprüfungen der abgeleiteten Maßnahmen besprechen. Hierbei geht es darum, zu überprüfen, ob die getroffenen Maßnahmen tatsächlich zu einer Verbesserung der Sicherheit führen.

Zudem werden Best Practice Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die Dir helfen werden, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Unfallursachenanalyse beherrschen, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand bekommen, um die Sicherheit in Deinem Betrieb nachhaltig zu verbessern. Du wirst in der Lage sein, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und das Bewusstsein für Arbeitsschutz zu schärfen.

Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass Du die Möglichkeit hast, Deine Fragen zu stellen und Dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen für die Herausforderungen, die in Deinem Arbeitsumfeld auftreten können.

Tags
#Schulung #Risikomanagement #Rechtliche-Grundlagen #Arbeitssicherheit #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Unfallverhütung #Prävention #Best-Practices
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-05-09
2025-05-09
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-05-09
2025-05-09
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-20
2025-11-20
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-20
2025-11-20
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte sowie Betriebs-, Werk- und LagerleiterInnen. Auch AnlagenbetreiberInnen und alle am Thema interessierten Personen sind herzlich eingeladen, an diesem Seminar teilzunehmen. Wenn Du Verantwortung für die Sicherheit am Arbeitsplatz trägst oder einfach mehr über Unfallursachenanalyse erfahren möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die Unfallursachenanalyse ist ein strukturierter Prozess, der darauf abzielt, die Ursachen von Unfällen zu identifizieren und zu verstehen. Dabei werden verschiedene Methoden angewendet, um die Hintergründe eines Vorfalls zu analysieren. Ziel ist es, durch die Erkenntnisse aus der Analyse präventive Maßnahmen abzuleiten, die zukünftige Unfälle verhindern können. Ein effektives System zur Unfallursachenanalyse ist entscheidend, um eine Kultur der Sicherheit in Unternehmen zu etablieren und das Risiko von Arbeitsunfällen zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Unfallursachenanalyse?
  • Nenne mindestens drei Arten von Unfällen, die in einem Betrieb auftreten können.
  • Welche rechtlichen Hintergründe müssen bei der Unfallursachenanalyse beachtet werden?
  • Welche Methoden zur Unfallursachenanalyse kennst Du?
  • Wie kannst Du ArbeitnehmerInnen in den Analyseprozess einbeziehen?
  • Was sind die Schritte zur Ableitung von Maßnahmen nach einer Unfallanalyse?
  • Wie führst Du eine Wirksamkeitsprüfung der getroffenen Maßnahmen durch?
  • Nenne ein Beispiel für eine Best Practice aus der Unfallursachenanalyse.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 485.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 485.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10628 - letztes Update: 2025-02-01 14:12:43 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler